Stromkabel für Endstufe verlegen???
Möchte aus meinem (verkauften) B Corsa die Anlage weiterverwenden.
Bei dem war der Einbau auch noch recht simpel, aber wie krieg ich denn das Stromkabel aus dem Motorraum in den Innenraum zur Endstufe???
Da ist ja kaum Luft im Motorraum beim Vectra C...
Danke schonmal für Antworten! 🙂
29 Antworten
Nicht wenn die Gummitülle drin bleibt,... mach ein kleines Loch rein und fädle das Pluskabel ein!
danke für eure guten ratschläge habe heute mit erfolg das stromkabel verlegt, die gummitülle hinterm scheibenwischmotor auf der FAHRERSEITE WAR NE ECHT GUT IDEE
Also ich bin mit dem Stromkabel auch hinterm Handschuhfach durch. Habe das Stromkabel auf der Beifahrerseite lang und das Chinch auf der Fahrerseite. Wenn ich mich nicht verlesen habe soll das ja falsch sein aber ich hab seit 2 Jahren keine Probleme damit. Sollte man das dann trozdem ändern ??
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Eyecatcher22
Also ich bin mit dem Stromkabel auch hinterm Handschuhfach durch. Habe das Stromkabel auf der Beifahrerseite lang und das Chinch auf der Fahrerseite. Wenn ich mich nicht verlesen habe soll das ja falsch sein aber ich hab seit 2 Jahren keine Probleme damit. Sollte man das dann trozdem ändern ??Gruß Matze
never change a running system!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berzl
never change a running system!Zitat:
Original geschrieben von Eyecatcher22
Also ich bin mit dem Stromkabel auch hinterm Handschuhfach durch. Habe das Stromkabel auf der Beifahrerseite lang und das Chinch auf der Fahrerseite. Wenn ich mich nicht verlesen habe soll das ja falsch sein aber ich hab seit 2 Jahren keine Probleme damit. Sollte man das dann trozdem ändern ??Gruß Matze
Sehe ich auch so.
Bei mir liegen die Kabel ebenfalls so und bei mir auch keine Probs. Es ist glaub ich nur nicht richtig, wenn Chinch und Strom zusammen liegen, oder?
An sich besser ist Fahrerseite Stromkabel auf der Beifahrerseite Chinchkabel.
diese Regel stammt aber aus Zeiten wo kaum Kabel auf der Beifahrerseite
lang gingen. Heutzutage it der Strang auf der Beifhrerseite eines Vectra C dicker als der Strang auf der Fahrerseite eines vollausgestatteten Vectra A....
von daher, wenns funktioniert so lassen und glücklich sein.
Hallo.....
meine Frage zu dem alten Thema..
wieviel Meter Kabel benötige Ich für nen Vectra-C Caravan?
reichen da die 5m Stromkabel oder doch brauch Ich da mehr....
LG
Von wo nach wohin?
Von der Batterie in den Kofferraum... Es gibt ja die 5m Verpackung und ich hab in der Bucht noch 7m gesehen..
Da würde ich eher 7m nehmen: Abgang an Batterie mit zusätzlicher Sicherung bedarf ja schon einer leichten Schlaufe ... Ich habe alle Leitungen (Stromversorgung bis unter Beifahrersitz für Endstufe und Steuerltg. auf der rechten Seite verlegt).
Denn werd ich mal die 7meter nehmen...
Danke für die Info... 🙂
Boar.. verlegt wie sau...
Und wie ich lese machen das viele so.
Es gab hier nur die eine vernünftige Lösung zwischen.
Am Original Kabelbaum an der Fahrerseite lang. Is zwar Mehrarbeit aber besser als wenn das nen kurzen gibt und das Fahrzeug abfackelt. Niemals legt man ein Kabel quer durch den Motorraum...Kopfschüttel...
"verlegt wie Sau?"
Warst Du dabei?
Dummer Kommentar!
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Boar.. verlegt wie sau...Und wie ich lese machen das viele so.
Es gab hier nur die eine vernünftige Lösung zwischen.Am Original Kabelbaum an der Fahrerseite lang. Is zwar Mehrarbeit aber besser als wenn das nen kurzen gibt und das Fahrzeug abfackelt. Niemals legt man ein Kabel quer durch den Motorraum...Kopfschüttel...
Was heisst hier Dummer kommentar ?
Dumm ist es das Kabel so wie auf dem Bild zu legen.
Geheult wird immer erst wenn die Karre abfackelt!!!
Und die FFW darf wieder mal den Pfusch löschen :-((((
an MVP-Cruiser:
Okay - ich hatte mir die Bilder auf 2008 in diesem Thread nicht angesehen.
So wie das da dargestellt ist das "grob-fahrlässig".
Gebe ich Dir Recht.
R.