Stromkabel - Alternative Baumarkt?

nabend,

ich war gestern mal bissl die läden durchstöbern und bin bei den kabelpreisen glei wieder rückwärts rausgefallen.
8€ für einen meter 35mm² find ich ganz schön heftig.habs dann erstmal sein gelassen und habe bei ebay geschaut.
dann hat mir ein kumpel gesagt, dass man doch theoretisch auch stinknormales stromkabel ausm baumarkt nehmen könnte.sicherlich in ähnlicher stärke (will 35er haben) und gut isoliert.dürfte um einiges billiger sein.
in meinen augen ist strom strom und wenn das kabel annähernd den gleichen aufbau hat, dann finde ich, kann man das nehmen.
mich wundert aber, dass ich noch nix davon gehört habe, das irgendwer von euch sowas mal gemacht hat... 😉

was meint ihr dazu?

mfg

57 Antworten

nix 25er, nur 20iger😉

das nen 25er langen würde weiß ich, aber die 2.25€/meter gelten nur für ein 20mm² kabel.
und die fage ist ob DAS passt.

falls ich es nehmen sollte, zieh ich wohl auch eine masseleitung nach hinten...

mfg

16² Erdungskabel geht ganz gut, ist aber sehr unflexibel. Hatte ich einige Jahre bei mir im Einsatz. Versicherungstechnisch würde ich das heute auch nicht mehr machen.

...wenn du günstig an 20er kommst, dann leg doch einfach 2 20er. Eins pro Stufe. Ist dann auch event. noch leichter zu verlegen, als ein 35er. Es gibt nichts wichtigeres als Reserven. Grad im Car-Hifi Bereich. Damit meine ich haupsächlich den klanglich relevanten Faktor!
Alternativ dazu ein 20er und eine kleine Zusatzbatteri + Kondensator. Wäre noch besser.

LG

Powerball

siehste, dass is ne gute idee mit 2 leitungen.
auf so faxen wie ne extrabatterie hab ich erstmal keine lust, das kommt beim nächsten ausbau😉

wenn ich 2 plusleitungen a 20mm² nach hinten ziehe, muss ich ja auch die masseleitung dementsprechend dimensionieren.ich kann ja auch ohne weiteres 2 20er für die masse benutzen, oder?

mfg

noch deutlicher als der alex das gesagt hat gehts ja nich und bei dem meter preis würde ich na klar 2x20 cm² legen. 🙂

Ähnliche Themen

hast recht, ich mach das so!

was mich aber bissl verwirrt:

warum sollte man die masseleitung(en) direkt nach hinten ziehen, wenn doch durch das kurze massekabel von der bat zur karosserie schon alles geerdet ist und man sich hinten nur einen geeigneten punkt suchen muss?
worin liegt der vorteil?

mfg

dadurch kann vermieden werden, das unterschiedliche massepotentiale entstehen. du legst dann quasi nur noch von der batt sternförmig ab einer stelle weg 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


dadurch kann vermieden werden, das unterschiedliche massepotentiale entstehen...

was zur folge hat?

sorry das ich soviel frage, aber interessiert mich halt 😁

störgeräusche, masseschleifen, brummen, schlechtere masserückführung etc.. kann alles sein, muß aber nicht. 😉

ahso, okay.danke

werd dann erstmal den "einfachen" weg versuchen, und wenns nicht klappt zieh ich halt auch masse nach hinten.

so, wenn pro kabel eine endstufe dranhängt, mit wieviel sollte ich jedes kabel absichern hinter der batterie?
mit 40A, also soviel wie jede stufe maximal zieht, oder soviel wie in der tabelle auf der ersten seite für ein 20mm²-kabel angegeben ist, also zb. 90A...?

mfg

-doppelpost -

sry

knack da 60A rein und gut is 🙂. alex sagte ja schon, das die sicherungen träge sind. nimm also ne kleinere als die 90A. die springt dann bei ner spannungspitze auch eher an.

20mm² steht nicht im Tabellenbuch 🙁

aber 16mm² mit I-max 104A 😁 (einteilig)

Nimm eine größere Sicherung, als deine Stufen abgesichert sind, denn Sicherungen sind ja Widerstände, sonst würden sie ja nicht schmelzen. Reduzier diesen Widerstand.

Nimm 60 oder lieber 80 A, ich empfehle mini-ANL, bloß keine Glassockel. Die Glassockel sind verlötet, d.h. der Draht mit den 2 Kappen. Und sehr oft kommt da der Lötpunkt oder die Kappe noch vor dem Schmelzdraht (bei diesen "hohen" Sicherungswerten) dann ist sie durch, du siehst es jedoch nicht und schon haben wir bald nen Thread: Stuf funzt nimmer, warum??? 😁

hihi

habs verstanden, ich werde tun wie befohlen 😉

ich habe grade mal nach batterieklemmen geschaut, aber keine gefunden (bzw. für 40€/stück) welche den anschluss von 2x20mm² kabeln ermöglicht.

sind diese klemmen nötig und wenn ja, gibt es diese auch zu humanen preisen?

mfg

nötig ist relativ. Ringkabelschuh an der orig. Klemme sind jedoch sehr viel preisgünstiger und genauso gut bzw. schlecht 😁

so, hab nun 20m 20er-kabel für 43€ inkl. versand gekauft plus 2 80A mini-anl sicherungen.thema strom erstmal erledigt.

hab nun noch ne frage zu den chinchkabeln:

meine HU pioneer deh-p6700mp hat 2 vorverstärkerausgänge.ich hab jetzt keine möglichkeit nachzuschauen bzw. die anleitung zur hand, deshalb mal die frage:

heißt das das ich die möglichkeit habe 2 endstufen anzuschließen, oder heißt das das ich 1 chinchkabel anschließen kann um damit 1ne endstufe anzusteuern?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen