Stromdieb an Bord

Volvo 850 LS/LW

Hallo!

Leider hat mein Elch noch ein weiteres Problem. Eine frisch geladene Batterie ist - wenn der Wagen nicht bewegt wird - nach maximal 2 Tagen leer. Irgendwo scheint ein Verbraucher sein Unwesen zu treiben. Hatte das schonmal jemand von Euch?

Beste Antwort im Thema

Lege doch einfach ein Handy ins Handschuhfach (mit Kamera an), dann weißt du ob das Licht an bleibt 😎

Der Erwachsene würde jetzt schreiben: "Watt allns giff!" 😁😁😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@eigen2 schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:58:46 Uhr:


Lege doch einfach ein Handy ins Handschuhfach (mit Kamera an), dann weißt du ob das Licht an bleibt 😎

Der Erwachsene würde jetzt schreiben: "Watt allns giff!" 😁😁😁

Manchmal ist neumodisches Zeugs auch nützlich. Das ist übrigens der Tipp des Jahres! Geil!

@Zug_Spitzer schrieb am 14. Oktober 2015 um 00:07:54 Uhr:

Durchgemessen ? Sollte das meinen -> Ruhestrom beobachtet, wärend eine Sicherung nach der Anderen gezogen wurde ?Richtig!Ah ! Gut! Und wie waren so die Werte ? 15 bis 40mA max. ?

nur Interessenhalber wie viel hast beim Ruhestrom gemessen?

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 14. Oktober 2015 um 00:38:09 Uhr:


@Zug_Spitzer schrieb am 14. Oktober 2015 um 00:07:54 Uhr:

Durchgemessen ? Sollte das meinen -> Ruhestrom beobachtet, wärend eine Sicherung nach der Anderen gezogen wurde ?
[/quote

Richtig!
[/quote
Ah ! Gut! Und wie waren so die Werte ? 15 bis 40mA max. ?

Die Werte waten zwischen 15 und 32, wenn ich mich recht erinnere.

Niedrigwasser? (SCNR 😎)

30 mA sind völlig unkritisch, das ist weniger als 1 Ah pro Tag.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 18. Oktober 2015 um 17:53:49 Uhr:


Niedrigwasser? (SCNR 😎)

30 mA sind völlig unkritisch, das ist weniger als 1 Ah pro Tag.

Ja. Ich muss aber jetzt das Auto mal mit der ZV abschließen und dann nochmal messen. Wie gesagt: im unverschlossenen Zustand scheint die Batterie nicht zu entladen, und die ZV ist mit 25 A abgesichert.

Die bisherigen Indizien sprechen meiner Meinung nach eine ziemlich eindeutige Sprache: Batterie hin!

(Nimmt keinen Ladestrom an, obwohl leer... Auto zieht nur 30mA... Mit anderer Batterie keine Probleme)

Prüfen kannst du noch die Lima, ob sie überhaupt richtig lädt. Es haben schon defekte Limas die Batterie mit "in den Abgrund gezogen"..

Zitat:

@tdi14 schrieb am 19. Oktober 2015 um 10:36:29 Uhr:


Die bisherigen Indizien sprechen meiner Meinung nach eine ziemlich eindeutige Sprache: Batterie hin!

(Nimmt keinen Ladestrom an, obwohl leer... Auto zieht nur 30mA... Mit anderer Batterie keine Probleme)

Prüfen kannst du noch die Lima, ob sie überhaupt richtig lädt. Es haben schon defekte Limas die Batterie mit "in den Abgrund gezogen"..

Das wäre schön, weil kostengünstig und einfach. Leider zu einfach, denn ich hatte das Problem mit 2 verschiedenen Batterien. LIMA habe ich jetzt noch nicht getestet. Kontrollleuchte ist unauffällig. Wie gesagt: wenn ich das Auto nicht abschließen, ist alles OK. Habe jetzt die ZV in Urlaub geschickt und momentan sieht alles gut aus. Momentan!

Den Ruhestrom mit (ZV-)verschlossenem Elch hast Du noch nicht ge-check-t ?

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:21:12 Uhr:


Den Ruhestrom mit (ZV-)verschlossenem Elch hast Du noch nicht ge-check-t ?

Nein. Will ich morgen machen.

Angenommen, die ZV ist wirklich das Problem. Weiß jemand, wie das sein kann?

Das Übliche wären evtl. irgendwie angescheuerte/benachbarte Kabel; muss man dann mal schauen. Könnte ein Kabel zu einem Türschloss-Schalter sein ... denn wenn "zu" - dann "Effekt".

Hej.. ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. . bei mir war es das Radio, weil es nicht richtig angeschlossen war 😉

Gruß Ela

P

Zitat:

@Savannah2302 schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:59:12 Uhr:


Hej.. ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. . bei mir war es das Radio, weil es nicht richtig angeschlossen war 😉

Gruß Ela

P

...und was war falsch? Ich habe das Radio schon lange drin.

Zitat:

@Savannah2302 schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:59:12 Uhr:


Hej.. ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. . bei mir war es das Radio, weil es nicht richtig angeschlossen war 😉

Gruß Ela

P

Wie bzw wo war die Steuerleitung des Radios angeschlossen und wo ist sie jetzt angeschlossen?

Hat das Handschufach einen Taster? denn dann mit dem Finger antippen. Sollte dann ja auch die Lampe aus sein.

Zitat:

@eigen2 schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:58:46 Uhr:


Lege doch einfach ein Handy ins Handschuhfach (mit Kamera an), dann weißt du ob das Licht an bleibt 😎

Der Erwachsene würde jetzt schreiben: "Watt allns giff!" 😁😁😁

Deine Antwort