Strom - woher krieg ich Strom?
Hallo,
ich wollte mir demnächst eine hübsche Neonröhre in meinen Kofferaum setzen - nur wollte ich vorab mal fragen wo ich die anschließe...
Habe im Kofferraum ja bereits dieses große Standart Licht in der Mitte - könnte ich das eventull abklemmen und die Neonröhre darüber mit Strom versorgen?
2. Frage:
Ich überlege ob ich nicht eine zweite Batterie - extra für die ganzen Spielsachen (Subwoofer, Verstärker Neonröhren und so weiter) anschließen soll...
Geht das überhaupt? Wie bekommt man es hin, dass sich diese Batteie dann genau wie die Hauptbatterie beim Fahren aufladet?
26 Antworten
Vielleicht wir er sich ja auch nen kleinen Kühlschrank, ein paar Spielekonsolen, einen PC oder sonstwas ins Auto bauen? Dann wirds knapp mit dem 35er Kabel. Aber soll er sich mal dazu äußern.
@Alex
Ab einer gewissen Leistung ist ein Cap schon sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAlex
Einfach Die 2te Batterie parallel zur Hauptbatterie anschließen und fertig.
Bau da mal lieber ein Trennrelais dazwischen, sonst passiert es, dass die Starterbatterie leer läuft oder nur eine richtig geladen wird. (Hab so ein Ding von Diez drin und die 2. Batterie in der Kofferraummulde)
Das Relais sichert, dass Dein Auto trotzdem anspringt, wenn die Anlage komplett an der 2. hängt und die 2. Leergewoofert wurde.
Powercap muss aber trotzdem sein, so schnell wie die Bässe Strom brauchen kann keine Batterie nachliefern.
Für die meisten Anlagenkonzepte würde ich aber eine Hochstrombatterie als Ersatz für die Originale empfehlen und Pufferkondensatoren je nach Wattzahl.
Die Lichtmaschine muss ja erstmal 2 Batterien laden können, und wer nicht stundenlang im Stand Musik hört kann auf die Zweite Batterie verzichten.
ein bekannter von mir hat zu mir mel gesagt,wenn de ne zweite batterie hast, dann wird sowas überflüssig. hab zwar immer schon gestutzt, aber im auch ein wenig gelaubt.
weil er sich eigentlich mit solchen sachen auskennt und schon richtig geile anlagen eingebaut hat.
reichts dann net,wenn ich nur ne powercap dazwischen klemme oder is es trotzdem sinnvoll noch ne 2te batterie?
weil irgenwas muß ich machen!!!
mein Woofer zieht zuviel saft!!!
Bei einem saugkräftigen Subendstufe+Sub ist ein Cap immer sinnvoll. Das bringt viel mehr, als wenn man sich ne 2te Batterie einbaut.
Als nächstes würde ich mir eine schöne Gel-Batterie besorgen, eventuel mit einer anderen Lima. In 80% aller Fälle hat man dann keine Probleme mehr mit der Stromversorung.
Saugt die Anlage allerding ein paar kW oder man hört wie gesagt sehr oft im Stand Musik, dann kann ruhig eine 2te Batteirie rein.
So würde ich es machen 😉
Ähnliche Themen
Ich würde eher ne 2. Batterie holen als ein Cap!!!Ich habe bei mir kein einzigen Cap verbaut!!!
MFG
Cap ist was völlig anderes als 'ne Batterie.
Der Cap ist kein Stromspeicher !
Sondern puffert nur den Strom um ihn blitzschnell abzugeben z.B. bei Bassimpulsen. Keine Batterie kann so schnell Strom liefern wie ein Powercap.
Außerdem schützt man so die Batterie vor vorzeitigem Verschleiss, da nicht alle 2 Sekunden viel Strom gefordert wird, sondern immer gleichmäßig.
Wer nur Pipi-Langstrumpf Hörbuch ohne Bässe hört, kann sich den Powercap sparen.
Die Frage lautet also nicht Cap oder 2. Batt sondern 1. Batt + 2. Batt
Und für's Erste und wenn nicht 2 Hifonics Colossus
an der Anlage hängen sollte 'ne kräftige Batterie genügen und die Verkabelung hält sich in Grenzen.
Einziger und ganz großer Vorteil der 2. Batt, man kann vom Treffen wegfahren, auch wenn die Anlage nur noch piepst.
Re: Strom - woher krieg ich Strom?
Zitat:
Original geschrieben von Fischwaage
Hallo,
ich wollte mir demnächst eine hübsche Neonröhre in meinen Kofferaum setzen - nur wollte ich vorab mal fragen wo ich die anschließe...
Habe im Kofferraum ja bereits dieses große Standart Licht in der Mitte - könnte ich das eventull abklemmen und die Neonröhre darüber mit Strom versorgen?
2. Frage:
Ich überlege ob ich nicht eine zweite Batterie - extra für die ganzen Spielsachen (Subwoofer, Verstärker Neonröhren und so weiter) anschließen soll...
Geht das überhaupt? Wie bekommt man es hin, dass sich diese Batteie dann genau wie die Hauptbatterie beim Fahren aufladet?
3. Frage:
wofür ist so ein S... denn gut?
Schon richtig,bloß ein cap ist nur so gut wie die batterie die ihn speist!!Also was nützt der beste Cap,wenn de batterie zu schwach ist um den nötigen Strom zu liefern!!!!
MFG
Re: Re: Strom - woher krieg ich Strom?
Zitat:
Original geschrieben von OhMega
wofür ist so ein S... denn gut?
Das S....chöne Zeug wie Du es nennst, hilft der Jugend dem tristen Alltag zu entfliehen und der Angebeteten zu zeigen, welch toller Hecht man doch ist.
In Deinem Alter kannst Du natürlich auf sowas verzichten.
Ich mach hab meine Neonröhren schon 2 Jahre nicht angemacht und meine Endstufen liegen unter Wellpappe, damit man wieder was für's Kind transportieren kann.
So ändert sich halt die Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Schon richtig,bloß ein cap ist nur so gut wie die batterie die ihn speist!!Also was nützt der beste Cap,wenn de batterie zu schwach ist um den nötigen Strom zu liefern!!!!
MFG
Ups, ich hab grad Deine Signatur gelesen. Du hast wirklich nur 2 Batterien drin ?
Ich hab ja auch schon 2 mal erwähnt, dass man die Originalbatterie gegen eine Gel- oder sonstige Hochstrombatterie austauschen sollte.
Tipp für Dich: Häng mal vor jede Colossus einen Powercap und Du wirst denken Deine Anlage ist entstaubt worden.
Sehe ich auch so. Gerade bei etwas hochwertigeren Komponenten macht das klanglich sehr viel aus.
Bringt nix!!Ich hatte 2 15 Farad Kondenstoren von Alumapro dran!!Die waren leer gesaugt so schnell kannste garnet schauen!!!Ich habe insgesamt 5 Akkus im Auto!!!
MFG