Strömungsdynamik Ansaugtrakt
Hallo!
Ich muss mich ja schulisch mit Strömungsdynamik und solchen Scherzen auseinandersetzen. Wir haben da Berechnungen angestellt zum "Strudel" oder "Windhosen" und so. die 2 genannten Beispiele sind zum Vorstellen. Also auf jeden Fall haben wir nach wochenlangen rechnen und probieren sehr viel gelernt. Mit einem Strudelähnlichen verhalten eines Mediums lassen sich mit geringster Energie wahnsinnige Energien in Form von Geschwindigkeit hervorrufen. Bsp. In die entsprechende Bewegung versetzt lässt sich eine normale 1 Liter Wasserflasche in 1.1 Sekunden ausleeren. Stellt das Ding mal auf den Kopf und versucht es ohne Strudel!
So um zu meinem Gedankengang zu kommen. Bin gerade am rechnen wie man es schaffen könnte sich im Ansaugtrakt sowas zu nutzen zu machen. (Ich rede nicht von Twisterfilter oder so). Hat jemand außer mir sich sowasbezüglich schonmal Gedanken gemacht?
78 Antworten
Re: Re: Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Kann mal einer nen Bild posten?! Nicht jeder hat "alte OHC Opel" Köpfe zu Hause rumliegen 😉
Habs bei Google gefunden, man muss das "filetyp" weglassen. Prof. Dr. Stan heißt der mensch von der FH Zwickau!
/edit: ne doch nicht... nur allgemeines Blabla aus nem Prospekt 🙁
hier is ne recht schöne seite 🙂
http://www.opel-kadett-gsi.de/1325.html
motor
hi!
leinad das liegt voralle daran das die OHC 8V die kante schon serie haben um das gemisch rum zuführe die man natürlich noch verstärken kann und der VW sagen wir vom 1300ccm der 8V kopf diese führung überhaupt nicht hat.ich sehs ja immer bei meinem motornbauer hier.beim Vw kopf versucht man zwar auch das gemisch ums ventil rum zubekommen aber es klappt nie so wie bei den opelköpfen da,da die führungn fehlt.so kenn ich das nur und so hat er es mir auch erklärt.
nochmal zum strudel mit der flasche war blödes beispiel das vorab.aber ich man will ja auch keinen strudel haben man will nur das gemisch UMS ventil rumführen.und das geht nicht wenn das gemisc gerade aufs ventil kommt.also muss das ganze gemisch voher von möglichst weit außen als von der seite kommend ums ventil rumgeführt werden,das ist alles.
Zitat:
also muss das ganze gemisch voher von möglichst weit außen als von der seite kommend ums ventil rumgeführt werden,das ist alles.
100% ACKL. Zusammen mit der Abstimmung der Rohrlängen sollte sich also bei bestimmten Drehzahlen bzw. Strömungsgeschwindigkeiten ein Optimum erzielen lassen.
Gruss
Martin
hier mal ein link zu einer pdf
/.../Stan_Stanciu_Berlin_bunt.pdf
und da nach"Bild 13 Druckwellenverlauf im Ansaugrohr eines Viertakt-Motorradmotors" suchen.
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
leinad das liegt voralle daran das die OHC 8V die kante schon serie haben um das gemisch rum zuführe die man natürlich noch verstärken kann und der VW sagen wir vom 1300ccm der 8V kopf diese führung überhaupt nicht hat.ich sehs ja immer bei meinem motornbauer hier.beim Vw kopf versucht man zwar auch das gemisch ums ventil rum zubekommen aber es klappt nie so wie bei den opelköpfen da,da die führungn fehlt.so kenn ich das nur und so hat er es mir auch erklärt.
nochmal zum strudel mit der flasche war blödes beispiel das vorab.aber ich man will ja auch keinen strudel haben man will nur das gemisch UMS ventil rumführen.und das geht nicht wenn das gemisc gerade aufs ventil kommt.also muss das ganze gemisch voher von möglichst weit außen als von der seite kommend ums ventil rumgeführt werden,das ist alles.
bild von sowas? hab mir grad 2 opel köpfe angeguckt aber hab da nix dran auffälliges entdecken können?!
bild
hi!
ich guck später ob ich von sowas oder von meinem kopf/knälen noch ein bild auf dem rechner habe.
ganz einfach leinad nehm mal einen kopf vom vw polo 1.3 8V und dann nimste einen nen opel kopf 1.4-8V oder 1.6-8V dann siehste sofort den unterschied.beim opel OHC kopf siehst du die kante die einmal das gemisch um ventil rumgehen läst und dann runter zum ventilsitz in den brennraum führt.wenn der motor nun ansaugt wird das gemisch durch die kante ums ventil rum angesaugt und dann richtig nach unten in den brennraum reingezogen.
und genau diese kante/führung haben die VW köpfe nicht.die neuen audi A3 köpfe haben nun auch wie opel so eine kante aber die alten poloköpfe etc nicht.
wenn man nunher geht und den kopf macht und den effect mit der kante noch verstärt in dem man den kanal so macht das es noch besser und früher rum kommt gehts richtig ab.
meine 156NM kommen ja auch nicht von ungefair..
156Nm sind gut und schön, das interessante am drehmoment ist aber wann liegts an und wie lange hälts an 🙂 bei nem motor wie deinem würd ich eher aufs drehmoment pfeifen, sonst hätt ich nen größeren motor genommen 🙂
aber schau ma büdde nach den bilder 🙂
bilder
hi!
ja sobald ich an meinem rechner bin guck ich nach bildern.
wir haben auch eigendlich mehr wert auf PS gelegt aber die NM kam einfach so auf einmal dazu,hehe..ich habe konstant von 4200-6600umdrehungen immer über 150NM.von 1500-4200 umdrehungen steigt sie an und nach 6600 umdrehungen fällt dann die drehmomentkurve langsam ab.
150Nm? Das hat meiner Motor Serie ab 3.000rpm 😁 Turbo sei dank... hrhrhrhr...
@lenad: Die GSi Seite finde ich nicht gut. Schon oft gelesen aber beim Ventilsitzschleifen schlag ich die Hände über'n Kopf zusammen... dubioserweise hat wohl jeder Motor den er in der Mache hat kein Ventilspiel?! Naja egal... und Pleul poliert aber nicht gestrahlt... hmm... alles sehr dubios was der gute da macht zumal er auch keinen vorher Prüfstandslauf hat von seinen Motoren, nur nachher... und seine Muldenkolben die er nimmt für bessere Verdichtung... an das Gemisch denkt er nicht wegen Brennraumdesign... hmm... sehr dubios alles... vielleicht seh ich das auch zu verbissen 😁
@Trabi: Danke für den Link! Bin jetzt schmöckern 🙂
die verwibelung erreicht man schon dadurch das die Strömungsgeschwindigkeiten am Ventil unterschiedlich sind. Wie gesagt Spülverluste treten vorallem in Bögen und Kurven der Ansauggeometrie auf.
gehöhrt zwar nicht zum Ansaugtrakt, die andere Seite eben,
weis jemand wo es gute informationen zu Abgasanlagen, speziell Fächerkrümmr gibt? Mir ist das Prinzip auch nicht klar.
An der Ansaugseite hat mir eine kürzere Saugbrücke zu deutlich mehr Leistung nach 8000 verholfen.
Nur wie ist das beim FK, längerere Rohre mehr Leistung obenrum? Umgekehrt? Wie wichtig ist die Rohrdicke? Wie Dick soll das Rohr zb bei einem 1,6l Motor sein.
Hatte mir mal einen FK selbst geschweißt, (einfach dickeres Rohr), jedoch enstand ein enormer drehmoment abfall bei 7800rpm, die Maximalleistung wurd auch nicht mehr erreicht.
fächer
hi!
fächer kannste am besten fertig kaufen.da sind dann alle rohrlängen berechnet die rohrdurchmesser passen usw..wir haben für meinen zwar auch einen selber angefertig aber auch nur weil es keinen passend zukaufen gab etc..zum winterhin werd ich mir vieleicht nochmal einen neun baun,da der jetzige erst 90% hat denk ich und ich einen möchte der zu 100% top ist.hier mal ein bild
bild
hi!
leinad hier nun mal ein blick durch meine ansaugbrücke...ein foto vom ventileinlass mit der von mir angesprochen such ich gerade..aber auf dem bild sieht man auch schon das die brücke zu einer seite geweitet ist von wo das gemisch zum ventil rumgeführt wird..
herrlich wenn einlaß und auslaß nicht auf selber seite liegen 🙂
so, kommen wir mal wieder zum thema 🙂
ich hab hier nen aufgeladenen motor mit 3cm langen runnern und ner überschneidung von 0mm 😁 da sollen jetzt runner mit einer länge von ~30cm drauf, innendurchmesser bleibt gleich, und gleichzeitig soll ne nocke mit was mehr überschneidung rein.
mehr überschneidung würde ja bedeuten, das das drehmoment zu höheren drehzahlen verschoben wird?! die längeren runner hingegen würden ja wiederum eine drehmomentverschiebung zu niedrigeren drehzahlen bewirken, oder?
also dürfte das drehmoment im großen und ganzen recht niedrig (im niedrigen drehzahlbereich) bleiben, oder?
so, hier mal zur verdeutlichung:
vorher:
http://www.directupload.net/show/d/464/kS7L9VNB.jpg
http://www.directupload.net/show/d/464/768oZLz8.jpg
http://www.directupload.net/show/d/464/4IR8Y9W9.jpg
und nachher:
http://www.directupload.net/show/d/464/xY69Gr72.jpg
http://www.directupload.net/show/d/464/wAqtsiqJ.jpg
http://www.directupload.net/show/d/464/R6XIwga6.jpg
meinungen, anregungen usw? 🙂