Strömungsdynamik Ansaugtrakt
Hallo!
Ich muss mich ja schulisch mit Strömungsdynamik und solchen Scherzen auseinandersetzen. Wir haben da Berechnungen angestellt zum "Strudel" oder "Windhosen" und so. die 2 genannten Beispiele sind zum Vorstellen. Also auf jeden Fall haben wir nach wochenlangen rechnen und probieren sehr viel gelernt. Mit einem Strudelähnlichen verhalten eines Mediums lassen sich mit geringster Energie wahnsinnige Energien in Form von Geschwindigkeit hervorrufen. Bsp. In die entsprechende Bewegung versetzt lässt sich eine normale 1 Liter Wasserflasche in 1.1 Sekunden ausleeren. Stellt das Ding mal auf den Kopf und versucht es ohne Strudel!
So um zu meinem Gedankengang zu kommen. Bin gerade am rechnen wie man es schaffen könnte sich im Ansaugtrakt sowas zu nutzen zu machen. (Ich rede nicht von Twisterfilter oder so). Hat jemand außer mir sich sowasbezüglich schonmal Gedanken gemacht?
78 Antworten
Aber wenn du Kavitation ausnutzt darfst du nicht vergessen das dort Material abgetragen wird... siehe Schiffsschrauben usw. usf.
Ja das ist richtig! Aber die "Blasenbildung" liegt in einem Breich der eines Kfz Lebens angepasst ist. Wie schon gesagt dieses System wie wirs uns erdacht haben ist ja schon in Automobilen im Einsatz.
darfste da ne skizze oder sowas zu machen?
Ja! Was genau würdest denn gern wissen wollen? Kann aber erst nächste Woche antworten bin die Woche weg.