Strike! ...eben Tempomat nachgerüstet!
Tach Ihr da draußen,
....hatte heut Morgen'n Termin beim Freundlichen wegen nachträglichem Einbau der GRA in meinen RAudi (A4Avant 1.8T, BJ 2004) .....
... als Erstes: es funzt 😁
Hier die Eckdaten:
Kosten: Festpreis 130,- (darin enthalten: 23,- Lenkstockhebel, 27,- Abdeckung schwarz, 1Std ca. 80,-)
Voraussetzung: Lenkradmodul "Midline" oder "Highline" ..... zu 95% Serie bei Fahrzeugen mit BC , zu 100% bei Fahrzeugen mit MFL oder Standheizung (vorher auslesen lassen, sonst zusätzlich 119,- für's Modul)
Funktion: genau wie Serie, mit Anzeige und allem !
Empfehlung: ....brauch ich zwar nicht, aber nachträglich etwas billiger bekommen, als extra bestellen finde ich "erquickend" 😉
Gruß
ralle
Beste Antwort im Thema
Tach Ihr da draußen,
....hatte heut Morgen'n Termin beim Freundlichen wegen nachträglichem Einbau der GRA in meinen RAudi (A4Avant 1.8T, BJ 2004) .....
... als Erstes: es funzt 😁
Hier die Eckdaten:
Kosten: Festpreis 130,- (darin enthalten: 23,- Lenkstockhebel, 27,- Abdeckung schwarz, 1Std ca. 80,-)
Voraussetzung: Lenkradmodul "Midline" oder "Highline" ..... zu 95% Serie bei Fahrzeugen mit BC , zu 100% bei Fahrzeugen mit MFL oder Standheizung (vorher auslesen lassen, sonst zusätzlich 119,- für's Modul)
Funktion: genau wie Serie, mit Anzeige und allem !
Empfehlung: ....brauch ich zwar nicht, aber nachträglich etwas billiger bekommen, als extra bestellen finde ich "erquickend" 😉
Gruß
ralle
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1er GTI Fan
Hallo,
also ich habe mittlerweile bei 4 Autos eine GRA nachgerüstet.
Audi A4 Bj. 2000
Seat Leon Bj. 2002
Skoda Octavia Bj. 2006
VW Sharan Bj. 2002Bei diesen Autos wurde der Schalter an das MSG angeschlossen und auch dort freigeschaltet.
Die MSGs im Hause VW & Co. haben sich auch meineswissens in den letzten Jahren nicht geändert.Was hat das Lenkradmodul mir der GRA zu tun???
Bin leicht verwirrt !?!?Gruß
1er GTI Fan
zumindest beim A4 B6 wurden verschiedene lenkradmodule verbaut, die nicht alle möglichen funktionen beherrschen. bei meinem steckt ein lowline modul drin - warum auch immer
@jw61 MFL ist ein MultiFunktionsLenkrad ... MSG kann ich nur raten - MotorSteuerGerät?
da wollen wir mal hoffen, dass Audi das Loch nicht dichtet, so wie bei Peugeot geschehen. Auch dort ist die Nachrüstung der GRA billiger gewesen als der Werkskauf, als der Absatz der Nachrüstteile wohl zu auffällig war (böses wer über die Händler da was denkt.....), wurde die Software gekappt. Jetzt kann nicht mehr nachgerüstet werden, fies vor allem für die Folgekäufer, die damit das Nachsehen haben.
re
@Teasy 30
Danke
Da ich wohl in einer anderen Angelegenheit in die Boxengase muss, lass ich gleich mal nachschauen was es bei meinem für einen Aufwand erfordert.
Zitat:
Original geschrieben von Teasy30
zumindest beim A4 B6 wurden verschiedene lenkradmodule verbaut, die nicht alle möglichen funktionen beherrschen. bei meinem steckt ein lowline modul drin - warum auch immer
@jw61 MFL ist ein MultiFunktionsLenkrad ... MSG kann ich nur raten - MotorSteuerGerät?
Hallo,
ja, das MSG ist das Motorsteuergerät.
Aber nochmal meine Frage.
Was hat die GRA mit dem Lenkradmodul zu tun???
Die Taster-, Schalterinfos müssen am MSG aufgelegt werden.
Kann es sein, dass beim B6 für die GRA ein separater Hebel verbaut wird? Oder sind die Funktionen(Taster, Schalter), wie gehabt, im Blinker integriert?
Gruß
1er GTI Fan
Ähnliche Themen
Beim B6 wird es dasselbe sein wie beim B7 und da ist es ein separater Hebel.
Zitat:
Original geschrieben von 1er GTI Fan
Was hat die GRA mit dem Lenkradmodul zu tun???
Die Taster-, Schalterinfos müssen am MSG aufgelegt werden.Kann es sein, dass beim B6 für die GRA ein separater Hebel verbaut wird? Oder sind die Funktionen(Taster, Schalter), wie gehabt, im Blinker integriert?
Gruß
1er GTI Fan
beim B6 und B7 wird die Schalter - Funktion mit dem Lenkradmodul gesteuert ... im MSG ist wohl die Funktion GRA immer enthalten, die muss nach dem Einbau des separaten GRA Hebels (und dem evtl. nötigen Austausch des Lenkradmoduls) nur noch freigeschaltet werden
GRA
Hey Leute,
A4 Avant TDI PD BJ 10/2001 kann man das Modul über VAG Com auslesen um zu sehen ob ich es habe ?
Will auch GRa nachrüsten aber kein teuer Modul kaufen?
Hat jemand schon mal gehört daß man Coming Home freischalten kann wenn Leistungsmodul/Xenon und autom abblendbarer Innenspiegel schon verbaut sind?
Hätte eventuell Jemand Pläne von o,g, Modell vom Licht und Lenkrad Modul?
Danke für Euere Hilfe
gruß Meik
Es kann entweder mit der VAG-Com Diagnose bei deinem Händler ausgelesen werden, oder du nimmst die obere Lenkstockverkleidung ab, wo sich ein Aufkleber befindet.
Dieser sollte die Teile Nr. 8E0 953 549 ? haben.
Falls der Endbuchstabe F oder S ist, so wird ein neuer Lenkstockelektronik Modul benötigt.
Das heißt trotz MFL und die Spielerei - beheiztes Lenkrad - könnte ich auch zu denen gehören, die nicht das entsprechende Lenkradmodul haben?
Beim MFL, beh. Lenkrad und Tiptronic ist das Lenkradmodul für Tempomat bereits verbaut.
Bei FIS und Standheizung ganz sicher nicht.
So die Auskunft von Audi.
Zur Sicherheit einfach die Abdeckung abschrauben und selbst nachschauen.
Dauert 30 sec. und Man(n) ist sich 100% sicher.
Lese hier so oft dass das freischalten 80.- kostet, keine Ahnung wo ihr das macht, kann aber sagen das freischalten dauert keine Stunde.
Das freischalten dauerte bei mir 3 min.
Kann sein das der Lenkwinkels. justiert werden muss,aber ist selten der Fall.
Lenradmodul und MSG unterhalten sich miteinander, wie könnte man sonst Beschleunigen, bremsen.... mit dem Tempomat?
Das ganze bezieht sich auf einen 8E.
Wen 100.- zuviel ist soll das Ding mal in der Aufpreisliste suchen.
Und wer den Tempomathebel um 27.- kriegt solch sich BITTE auch melden. Kosten meines Wissens das DOPPELTE.
Hab bei E-Bay alles zusammen um ca. 170.- gesehen incl. freischalten. (L-Modul, T-Hebel, Abdeckung)
tempomat nachruestung
Hallo Ihr!
Besitze einen 03er Cabrio, Typ 8H, 1.8T, mit Bordcomputer aber ohne Lenkradbedienung.
Nun wurde mir mitgeteilt, dass ohne Lenkradbedienung der Einbau so teuer (350Euro) sei, da man den Lenkstock extra braucht, wobei beim Lenkrad die Schalter bereits vorhanden seien.
Bei 3 Betrieben wurde mir 350-390 Euro veranschlagt.
Und die einzige Fragen immer: FNr und Lenkradbedienung oder nicht?
Wie kann man das Steuergeraet auslesen und auf was muss man da genau achten? Ich hatte nicht das Gefuehl, dass sich die Leute ausgekannt haben. Was muss ich ihnen also genau sagen?
Die angefuehrte Teilenummer der Abdeckung - gilt die auch fuer den 8H?
Hat jemand die Teilenummern aller benoetigten Teile?
Besten Dank
Heinz
Ich habe von meinem Freundlichen für einen 8E auch den Preis von 350 € für Material und Einbau genannt bekommen.
Hallo liebe Audi Gemeinde!
Also ich habe selbst an meinem Audi A4 8E( BJ. 2001 Erstzulassung 25.02.2003) das Steuergerät und den GRA-Hebel eingebaut, bloß jetzt scheitert es bei mir am freischalten! Mein 🙂 kann es anscheinend nicht, denn ich war dort und die haben zwar das GRA freigeschaltet aber es leuchtet kein Lämpchen im Armaturenbrett! Das Steuergerät wurde ebenfalss neu codiert!! Was soll man denn noch machen? ICH soll jetzt eine Codieranleitung suchen und wieder hinfahren... habe schon unter http://de.openobd.org geguckt und habe da zwar was gefunden, aber weiß nicht ob es schon gemacht wurde??
Kann mir jmd sagen/schreiben, was bei Ihm alles genau gemacht wurde! Ich wäre jedenfalls froh, denn dass Teil ist eingebaut, aber ich kann es nicht nutzen... 🙁
Hier noch paar Daten: Steuerteil: 8E0 953 549 P - GRA-Hebel: 4E0 953 521
Wenn Ihr sonstige Angaben benötigt, bitte schreiben ich werde die dann, falls bekannt, nennen!!
... ein extra Kabel muss nicht verlegt werden?
LOL
du kramst einen 4 Jahre alten Thread raus? 😉
wenn dueine GRA fähiges Steuergerät hast bzw Dir besorgst mußt du kein Kabel ziehen!
Auch wenn es der freundliche Dir erzählen mag es stimmt nicht
einfach das Steuergrät einbauen lassen und freischalten lassen
thats all