Streuen alle Porsche nach unten??
Dachte immer, die Werks-Leistungsangaben seien grade bei Porsche immer Mindestangaben.
Schaut man sich die Messwerte beim RRI (=Rototest Research Institute) an, dann muss man feststellen, dass besonders die Modelle von Porsche weit unter den Werksangaben für Leistung und Drehmoment liegen.
Beispiele:
Porsche 911 Carrera 4 Cab: 259 statt 300 PS
Porsche 911 GT3: 330 statt 360 PS
Porsche 911 Tiptronic S: 232 statt 286 PS !
Porsche Boxster Tiptronic 2.5: 169 statt 204 PS
Porsche 911 Turbo: 388 statt 420 PS
Porsche Boxster S 3.2: 254 statt 280 PS
Porsche Cayman S Tiptronic: 259 statt 295 PS
Die meisten Autos bewegen sich auch beim RRI innerhalb der 10% Toleranz, die meisten Porsches befinden sich deutlich außerhalb dieses Bereichs. Wie kann das sein, wo doch grade bei Porsche immer von Mindestangaben gesprochen wird?
18 Antworten
Glaube keiner Messung die du nicht selbst gefaked hast! Gerade diese Rollenprüfstände sind Ultraungenau, schau dir einfach mal die Strebreite mit dem selben Auto und dem selben Prüfstand an dann weißt du was du davon halten kannst.
Im übrigen Streuen alle Motore bei VW immer nach oben, egal in welchem Forum und teileweise um unglaubliche 20-25%. Im übrigen beträgt die Toleranz 3%, alles darüber muss vom TÜV eingetragen werden.
Wie hat den der 911 Turbo gestreut? Bei den Messungen hab ich das Gefühl das es den Turbos sehr entgegenkommt.
Aber des wird eh wieder ein Fred der ausartet, genau so wie es von dir gewollt war!
Naflord, was soll der Blödsinn ? Hast Du das Thema bei Dir auf Termin liegen, um quartalsweise Dein ceterum censeo hier unterzubringen ??
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Deine eigene Reaktion auf meine damalige Aufklärung, was es mit den gemessenen Leistungen auf sich hat, war übrigens folgende:
"Das wurde hier schon tausendmal diskutiert"
1001 mal brauchen wir nicht.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Aber des wird eh wieder ein Fred der ausartet, genau so wie es von dir gewollt war!
Wird es hoffentlich nicht, wenn Markus den Thread gleich unter Verweis auf die Suchfunktion schließt 🙂
Gruß
Achim
Ich kenne diese Seite mit den Prüfstandswerten. Wenn man genau hinguckt sieht man dass die geposteten Ps-werte die Leistung an den Rädern ist!! Und wie jeder halbwegs gebildete Autofachmann weiss ist diese Leistung IMMER weniger als die Leistung an der Kurbelwelle welche man gemeinhin im Katalog anbietet. Durch Reibung, Wärme, usw..geht ein Teil der Motorleistung auf dem Weg zu den Rädern verloren. Das ist bei JEDEM Auto (auch Audi) so. Guck mal was so ein Allrad-teil an Verlustleistung hat.
Bevor man grossartige Behauptungen aufstellt sollte man lieber sich versichern dass man auf festen Beinen steht sonst fliegt man schneller auf die Schnauze als einem lieb ist.
mfg
Ähnliche Themen
Eins muss man Dir lassen, werter Naflord. Du beweist Mut zum System. Dass man den Bogen allerdings auch überspannen kann, wird auch Dir nicht ganz ungeläufig sein.
Du weisst es, wir wissen es: Es kann nur eine Antwort auf Deinen Eröffnungsthread geben: Nein.
Begründung: "Alle" impliziert jeweils 100% der gefragten Summe.
Und somit verkommt eine weitere von Dir gestellte und selbst beantwortbare Frage bloss zu unnötigem Ballast für die ohnehin schon begrenzte Serverkapazität.
Irgendwann wirst Du bemerken, dass es Dir selbst eigentlich gar nicht besser geht, egal wie oft Du tust, was Du hier so tust.
Think about! 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Ich kenne diese Seite mit den Prüfstandswerten. Wenn man genau hinguckt sieht man dass die geposteten Ps-werte die Leistung an den Rädern ist!! Und wie jeder halbwegs gebildete Autofachmann weiss ist diese Leistung IMMER weniger als die Leistung an der Kurbelwelle welche man gemeinhin im Katalog anbietet. Durch Reibung, Wärme, usw..geht ein Teil der Motorleistung auf dem Weg zu den Rädern verloren. Das ist bei JEDEM Auto (auch Audi) so.
Nein, die Abweichung durch den Verlust liegt bei weit unter 10 %, wie man bei den allermeisten anderen Wagen auch erkennen kann. Die von mir gezeigten Porsches liegen weit darunter, bis zu 15-25% Minderleistung.
Nur ein Beispiel von vielen:
Werksangabe überschritten
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=446
Du stocherst in der Materie rum bis du was findest was sich irgendwie verwerten lässt dabei aber die Hintergründe nicht kennst. Die TSi-motoren von VW sind bekannt dafür dass sie extremst nach oben streuen. Hier im MT-talk ist einer der war mit seinem TSi auf den Prüfstand. Ergebnis: knapp 194 Ps Serie. Dass Turbos aber generell immer mehr Leistung haben als angegeben ist ebenfalls Tatsache. Ist bei jeder Marke so.
Weiterhin muss man wissen dass ein Frontantrieb-konzept weniger Verlustleistung hat als ein Hinterantrieb oder gar Allradantrieb. Oder ein Automatik-wagen. Frontantrieb hat am wenigsten Verlustleistung von allen Antriebskonzepten.
mfg
jedes mal wenn ich einen Beitrag von Naflord lese, versucht er Porsche "runter" zu machen. Hast du irgendwelche Depressionen? wie oft wirst du von einem Porsche verblasen? ..dass du dann weinend nach Hause kommst und so einen Thema startest... ich versteh dich nicht soll ich mal zisch Themen starten und beschreiben wie schei**e doch der r32 ist?(eigene Erfahrung)(schwer,träge mit mühe auf Höchstgeschwindigkeit) nur guter Sound!wozu jedes mal sowas aufmachen?! man man man
upps der fährt ja gti also dann gti!! 🙂
fährt 235km/h zeigt aber bei manchen 270 an!! wohl gut fürs eigene ego wa?! und ab 180 träge wie sau. und am r32 bleibt so ein gti auch nicht dran bin beide schon intensiv gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Die TSi-motoren von VW sind bekannt dafür dass sie extremst nach oben streuen. Hier im MT-talk ist einer der war mit seinem TSi auf den Prüfstand. Ergebnis: knapp 194 Ps Serie. Dass Turbos aber generell immer mehr Leistung haben als angegeben ist ebenfalls Tatsache. Ist bei jeder Marke so.
Naja, hier z.B. nicht:
Porsche 911 Turbo: 388 statt 420 PS
Und nebenbei bemerkt. Bleibt bitte sachlich und werdet nicht beleidigend. Mein Beitrag war rein technischer Natur. Und auch wenn es polemisch anmutet, ich fand das wirklich interessant zu wissen, da auch ich dachte, dass grade bei Porsche die Leistung normalerweise über der Werksangabe liegt. Ich erwarte gerade von Porsche-Fans etwas mehr Gelassenheit bei der Diskussion technischer Fragen.
Und nun btt
Brett vorm Kopf?
Also nochmal:
Der 911er Turbo hat Allrad ergo am meisten Verlustleistung. Normale durchschnittliche Verlustleistung bei einem Allradler liegt zwischen 60-80 Ps.
Rechne ich jetzt nur 60 Ps hinzu bei deinem Link komme ich auf eine echte Motorleistung beim geposteten 911er Turbo von ca. 448 Ps. Nix mit zuwenig Motorleistung.
Um es rauszufinden kauf dir einfach 100 Porsche 911 Turbo, bau von jedem den Motor aus und pack ihn auf den Prüfstand. Dann kannst du so pauchale Aussagen wie hier treffen!
Du weißt nicht wie gemessen wurde und was genau gemacht wurde. Es gibt Tricks die Leistung auf dem Prüfstand manipulieren ohne das du was merkst. Aber dat scheint dir ja egal zu sein, hauptsache hier provoziert!
Allein schon das du angeblich mit deinem GTI an einem R32 dran bleiben willstt *hust* sagt alles über dich aus!
Sag mal, Naflord, hast du an ner Kröte geleckt oder was ist mit dir los?
Wie wäre es damit: Es antwortet künftig einfach niemand mehr auf Naflords sinnloses Rumgetrolle - dann dürften wir doch irgendwann Ruhe haben, oder?
Die Alternative wäre, dass irgendwann ein Mod dem ganzen Elend ein Ende bereitet - vielleicht mag ja mal jemand den Knopf drücken 😉
Gruß
Ralle (der weiß, dass das hier eine "Antwort auf Naflords sinnloses Rumgetrolle" war... aber das zählt ja nicht 🙂)
@ Naflord
Ich werde jetzt bewusst höfflich und sachlich bleiben, damit du nicht sagen kannst das ist wieder typisch hier!!!
Habe da ne Frage an dich, die du hoffentlich auch sachlich beantworten kannst.
Wenn das mit der Leistung so ist wie du beschreibst, meinst du nicht das sich die meisten Porsche Kunden beschweren würden??? Ich würde sogar weiter gehen, wenn das so wäre meinst du nicht das Porsche auf Dauer Schaden nehmen würde??? Dann würde ja niemand mehr 130.000 und mehr bezahlen für einen Turbo zb.
Bin auf deine Antwort gespannt!!
@dirk73f
Da sogar ich davon ausgegangen bin, dass dem bei Porsche nicht so ist, hat mich das ja gewundert. Gab es denn schon Fälle hier im Forum, wo Porsche-Fahrer zu wenig Leistung hatten?
@dauntless:
Das mit der grundsätzlich vorhandenen Verlustleistung ist schon klar. Aber die Werksangaben werden hier im Vergleich zu anderen Marken doch recht deutlich unterschritten.