ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Stressfrei bei Tempo 200 und mehr

Stressfrei bei Tempo 200 und mehr

Volvo S60 2 (F)
Themenstarteram 8. August 2014 um 21:54

In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:

Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.

Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.

Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.

Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.

Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.

Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.

Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.

Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)

Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.

Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)

Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)

Gruss...teddy

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. August 2014 um 21:54

In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:

Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.

Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.

Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.

Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.

Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.

Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.

Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.

Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)

Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.

Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)

Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)

Gruss...teddy

319 weitere Antworten
Ähnliche Themen
319 Antworten
Themenstarteram 29. September 2014 um 11:30

@xc70d5

Ich weiss nicht, wie es in Holland ist. In D ist. Überholen nur erlaubt, wenn man wesentlich schneller als der zu überholende fährt. Das sollten dann schon bei 90 kmh 20 km sein.

Frag bitte nicht nach dem paragraphen...

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x

 

In D ist Überholen nur erlaubt, wenn man wesentlich schneller als der zu überholende fährt.

Wenn die Brüder das dann auch mal machen würden... :rolleyes: Manche kriechen mit 0,6 km/h Geschwindigkeitsüberschuß vorbei. :mad:

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x

@xc70d5

Ich weiss nicht, wie es in Holland ist. In D ist. Überholen nur erlaubt, wenn man wesentlich schneller als der zu überholende fährt. Das sollten dann schon bei 90 kmh 20 km sein.

Frag bitte nicht nach dem paragraphen...

Macht in Deutschland Sinn, in Ländern mit Tempolimit nicht wirklich, weil dann alle rechts bleiben müssten, wenn vorne einer mit 120 statt 130 fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Interessant: Bei 90 mph/110 km/h wurden wir von LKW überholt, die ca. 120 km/h fuhren. Da staunt man erstmal, wenn die riesigen US-Trucks vorbeiziehen. :D

:confused:

in meiner Welt sind 90mph aber 144km/h. Das schaffen dann aber die grossen Trucks auch nicht ;)

Hab´s korrigiert. Ich meinte natürlich 65 mph/110 km/h. Danke für den Hinweis. ;)

Och, ich bin zumindest auf einem Interstate bei 75 mph (das sind so ca. 120km/h) von einem leeren Truck mal flott (also deutlich schneller) überholt worden. 130km/h waren es mindestens, vermutlich aber sogar mehr.

am 29. September 2014 um 16:11

Das ist ALLES OT!!! Viel zu langsam!

Können wir bitte zum Threadthema zurück???

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Ich habe ja nichts gegen relativ langsames Fahren und bevorzuge Reisetempo 140 mit Tempomat. Da es zwangsweise in Österreich, Ungarn und Dänemark so ist (130 km/h), wo ich oft fahre, habe ich es dann aus Gewohnheit auch für hier übernommen und komme so gut und entspannt voran. Jedoch sind mir 90 und 110 km/h auf US-Highways dann doch zu langsam. Man schafft keine Strecke, was bei den Distanzen dann richtig ätzend ist. Interessant: Bei 65 mph/110 km/h wurden wir von LKW überholt, die ca. 120 km/h fuhren. Da staunt man erstmal, wenn die riesigen US-Trucks vorbeiziehen. :D

Eine tolle Farbe hatte Dein Fahrzeug.

Gruss Skunky77

Dann dürft ihr Tempobolzer ja schon mal üben, wenn ihr in naher Zukunft nur noch mit 110 auf der AB tuckern dürft. :D:D:D

sorry, stressfrei fährt man wirklich nur mit max 30 km pro Stunde. Oder haben wir schon etwas anderes bei komplexeren Verkehrssituationen erlebt, bei denen man ohne Not auch 80 oder 100 km/h fahren könnte ;-)

Streßfrei ist nur die natürliche menschliche Geschwindigkeit ohne PS-Prothese. Wenn es erlaubt und möglich ist, fahre ich gerne auch mehr als 200 km/h.

Ciao, Uli

am 30. September 2014 um 3:47

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77

Dann dürft ihr Tempobolzer ja schon mal üben, wenn ihr in naher Zukunft nur noch mit 110 auf der AB tuckern dürft. :D:D:D

Das wird nicht passieren. Der Druck der schweizer Heizerlobby ist dafür zu gross. Dann könnt ihr ja nirgends mehr eure Wagen ausfahren... ;)

Spass bei Seite, das wird sich keiner trauen, da müsste es schon eine rot/rot/grüne Regierung geben die Harakiri begehen will und von einem Kommunisten geführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77

 

Eine tolle Farbe hatte Dein Fahrzeug.

Tomatenrot. Fiesta Automatik. Noch Fragen?? :D

Themenstarteram 30. September 2014 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von Uli47

sorry, stressfrei fährt man wirklich nur mit max 30 km pro Stunde. Oder haben wir schon etwas anderes bei komplexeren Verkehrssituationen erlebt, bei denen man ohne Not auch 80 oder 100 km/h fahren könnte ;-)

Streßfrei ist nur die natürliche menschliche Geschwindigkeit ohne PS-Prothese. Wenn es erlaubt und möglich ist, fahre ich gerne auch mehr als 200 km/h.

Ciao, Uli

Das ist doch gerade Stress. Laufen bei 30 Km nicht alle Fussgänger über die Strassen, z.B. in Wohngebieten? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77

 

Eine tolle Farbe hatte Dein Fahrzeug.

Tomatenrot. Fiesta Automatik. Noch Fragen?? :D

Tomatenrot? Noch Fragen? neee, keine mehr!

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77

Dann dürft ihr Tempobolzer ja schon mal üben, wenn ihr in naher Zukunft nur noch mit 110 auf der AB tuckern dürft. :D:D:D

Das wird nicht passieren. Der Druck der schweizer Heizerlobby ist dafür zu gross. Dann könnt ihr ja nirgends mehr eure Wagen ausfahren... ;)

Spass bei Seite, das wird sich keiner trauen, da müsste es schon eine rot/rot/grüne Regierung geben die Harakiri begehen will und von einem Kommunisten geführt wird.

Wie wir gerade bei uns erleben, bedarf es keiner rot/rot/grünen Regierung und auch keine Mehrheit derer. Die Roten und die Grünen sehen auch eine Mehrheit, wenn diese mathematisch nicht gegeben ist.

Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen