Stressfrei bei Tempo 200 und mehr
In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy
Beste Antwort im Thema
In dem Thread "Basispreise..." ist ein Thema aufgetaucht, dass mit dem Themenstart nichts zu tun hat. Auch ich habe darauf kurz meine Meinung gesagt, aber ich muss dazu nochmal was loswerden:
Ich habe lediglich behauptet, dass man bei Tempo 200 und mehr nicht gerade stressfrei fahren kann.
Das behaupte ich nach wie vor, obwohl mein Gaspedal auch oft das Bodenblech berührt.
Alle darauf folgende Kommentare haben meine Behauptung wiederlegt.
Anscheinend gibt es in D mehr Supermänner, als man sich vorstellen kann.
Es wird von den meisten in dem Thread behauptet, dass man doch völlig stressfrei uber eine lange Zeit mit Tempomat über 200KM/h fahren könne.
Um es vorweg zu nehmen: Das soll keine Kritik sein, lediglich zum Nachdenken anregen. Auch ich fahre auf freien Autobahnen, die ich auch in der Ferne einschätzen kann, hin und wieder mit Bleifuss.
Dass ich dabei nicht stressfrei bin, gebe ich gerne zu. Dazu muss ich sagen, dass ich zu 90 Prozent einhändig relaxt fahre.
Die meisten, die das jedenfalls behaupten, fahren entweder nachts (wo es ohne Stress gar nicht geht, gerade da kann alles mal über die Fahrbahn laufen) oder am Tag vun Hannover nach Cuxhaven ;-)
Stressfrei über 200 ist nicht möglich, wollte ich damit nur sagen. Mit Tempomat schon gar nicht. Und ja, ich kann autofahren und bin immer noch unfallfrei.
Wer stressfrei über 200 fährt, macht irgend etwas falsch ;-)
Viele überschätzen sich hier einfach. Das sagt der gesunde Menschenverstand, den ich, wenn ich meinen Freunden Glauben schenken darf, durchaus habe ;-)
Gruss...teddy
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Gruß
Hagelschaden...irgendwie führen doch solche Diskussionen zu nichts 😁
Eben drum. Das läßt uns doch erst so richtig entspannt diskutieren. 😁
Für das Thema sollte man eigentlich auch keine Paragraphen brauchen. Der gesunde Menschenverstand müßte reichen. Aber der ist nach Schließen der Fahrzeugtür bei vielen ausgeschaltet, so mein Eindruck. 🙁
Grüße vom Ostelch
Bleibt die Frage, woran das liegt. Bei Audi ist klar, da liegt es an den Türen aus Pappe. Aber sonst?
In anderen Ländern ist das z.T. ja weniger problematisch. Bauen die Autohersteller da andere Türen ein?
Oder liegt es etwa an einem Tempolimt ? 😁
Gruß
Hagelschaden...(vorsorglich:der auch den Ruf nach Tempolimit nicht braucht 😎 )
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
...irgendwie führen doch solche Diskussionen zu nichts
Und? Soll Motor-Talk jetzt geschlossen werden? 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Bleibt die Frage, woran das liegt. Bei Audi ist klar, da liegt es an den Türen aus Pappe. Aber sonst?
In anderen Ländern ist das z.T. ja weniger problematisch. Bauen die Autohersteller da andere Türen ein?
Oder liegt es etwa an einem Tempolimt ? 😁Gruß
Hagelschaden...(vorsorglich:der auch den Ruf nach Tempolimit nicht braucht 😎 )Gruß
Hagelschaden
Nun gut, Audi, gesunder Menschenverstand, das führt jetzt hier alles zu weit. 😁 Ist aber wohl ein rein biologisches Problem. 😉
Ist ja beim Drängler wie beim Schleicher die gleiche Sorte Rechthaber, nur anders gepolt. Das sind diese Leute, die jeden Tag ihre Portion Enttäuschung über diese schlechte Welt brauchen. Wenns denen in der Kneipe geschmeckt hat, dann gehen sie noch auf die Toilette. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie hoffen - hoffen sagen zu können, dass das Essen ja ganz ok. war, aber die Toilette so was von dreckig!
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Das gestrige Erlebnis paßt zur Überschrift. Da bin ich im Rahmen einer Probefahrt ausnahmsweise mal wieder über 200 gefahren (es waren lt. Tacho 220) und wurde sogleich brutal ausgebremst. Kurz vor mir zog ein 3er-Kombi langsam auf die linke Spur und ließ sich trotz Lichthupe und meinem satten Geschwindigkeitüberschuß nicht davon abbringen. So durfte ich von 220 auf 120 runterbremsen. 😠 Ich habe mich danach neben ihn gesetzt und den Fahrer mittels Fingerzeig daran erinnert, wozu Spiegel im Auto gedacht sind. Er gestikulierte nur dumm rum. Das sind Momente, in denen mir der Kragen platzt. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das gestrige Erlebnis paßt zur Überschrift. Da bin ich im Rahmen einer Probefahrt ausnahmsweise mal wieder über 200 gefahren (es waren lt. Tacho 220) und wurde sogleich brutal ausgebremst. Kurz vor mir zog ein 3er-Kombi langsam auf die linke Spur und ließ sich trotz Lichthupe und meinem satten Geschwindigkeitüberschuß nicht davon abbringen. So durfte ich von 220 auf 120 runterbremsen. 😠 Ich habe mich danach neben ihn gesetzt und den Fahrer mittels Fingerzeig daran erinnert, wozu Spiegel im Auto gedacht sind. Er gestikulierte nur dumm rum. Das sind Momente, in denen mir der Kragen platzt. 😠
Nach einer längeren Fahrt (>500km)fragt mich meine Frau nach der Ankunft immer wie denn die Fahrt war. Wenn das obige Erlebnis weniger als fünf mal vorkommt, beantworte ich die Frage immer mit folgenden oder ahnlichen Worten " War ne ruhige, angenehme Fahrt ohne die üblichen Deppen 🙂 "
Auf "normalen" Fahrten trifft mich das oben Erwähnte ja nicht. Da reicht es wenn ich kurz den Tempomat rausnehme oder leicht auf die Bremse tippe. Für mich war das wieder das beste Beispiel, dass solche Blindgänger 1. den Spaß am Schnellfahren kaputtmachen und 2. für gefährliche Situationen für die sorgen, die zügig unterwegs sind. Da der Idiot offensichtlich nicht in den Spiegel geschaut hat, hat er gar nicht bemerkt, dass ein 1,9 Tonnen-Kombi ihn beinahe abgeschossen hätte.
Für mich steht fest, dass ich mit meinen üblichen 140 streßfreier unterwegs bin. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das gestrige Erlebnis paßt zur Überschrift. Da bin ich im Rahmen einer Probefahrt ausnahmsweise mal wieder über 200 gefahren (es waren lt. Tacho 220) und wurde sogleich brutal ausgebremst. Kurz vor mir zog ein 3er-Kombi langsam auf die linke Spur und ließ sich trotz Lichthupe und meinem satten Geschwindigkeitüberschuß nicht davon abbringen. So durfte ich von 220 auf 120 runterbremsen. 😠 Ich habe mich danach neben ihn gesetzt und den Fahrer mittels Fingerzeig daran erinnert, wozu Spiegel im Auto gedacht sind. Er gestikulierte nur dumm rum. Das sind Momente, in denen mir der Kragen platzt. 😠
noch schöner ist es - mir gerade erst passiert - wenn dabei ohne blinken so rücksichtslos auf die linke Spur gezogen wird, man trotz Vollbremsung erst mal recht dicht hinten drauf hängt (sonst hätte man sie ja nicht machen müssen), und sich der Heini danach noch beschwert (mit Stinkefinger!) weil man so dicht aufgefahren sei. Da versteht man die Welt nicht mehr.
Das ist aber ein Problem der bei manchen eingeschränkten Wahrnehmung. Kann kaum mutwilig sein.
Oder .... ?
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Das ist aber ein Problem der bei manchen eingeschränkten Wahrnehmung. Kann kaum mutwilig sein.
Oder .... ?
Ich glaube der Honk gestern hat einfach nicht in die Spiegel geschaut. Dann kann man sich aber mittels Geste entschuldigen. Er hat jedoch wild rumgefuchtelt und gemotzt, als ich mich neben ihn gesetzt habe. Tut mir ja leid, dass ich ihm von 220 auf 120-130 runter etwas auf die Pelle gerückt bin. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich glaube der Honk gestern hat einfach nicht in die Spiegel geschaut. Dann kann man sich aber mittels Geste entschuldigen. Er hat jedoch wild rumgefuchtelt und gemotzt, als ich mich neben ihn gesetzt habe. Tut mir ja leid, dass ich ihm von 220 auf 120-130 runter etwas auf die Pelle gerückt bin. 🙄Der gleiche Honk hängt dir aber 10 km später lichthupend im Kofferraum, wenn du mit 180 links unterwegs bist. Das ist ein sicheres Zeichen, dass er mit dem Schreiben der SMS fertig ist. Spätestens in der nächsten Baustelle aber überholt er dich zügig. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Der gleiche Honk hängt dir aber 10 km später lichthupend im Kofferraum, wenn du mit 180 links unterwegs bist. Das ist ein sicheres Zeichen, dass er mit dem Schreiben der SMS fertig ist. Spätestens in der nächsten Baustelle aber überholt er dich zügig. 😁
Das war dann wohl eine längere SMS. 😁 Er war zügig aus dem Rückspiegel verschwunden und tauchte auch nicht mehr auf. Vielleicht hat er bei 110 auf der rechten Spur sinniert, was er falsch gemacht hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das gestrige Erlebnis paßt zur Überschrift. Da bin ich im Rahmen einer Probefahrt ausnahmsweise mal wieder über 200 gefahren (es waren lt. Tacho 220) und wurde sogleich brutal ausgebremst. Kurz vor mir zog ein 3er-Kombi langsam auf die linke Spur und ließ sich trotz Lichthupe und meinem satten Geschwindigkeitüberschuß nicht davon abbringen. So durfte ich von 220 auf 120 runterbremsen. 😠 Ich habe mich danach neben ihn gesetzt und den Fahrer mittels Fingerzeig daran erinnert, wozu Spiegel im Auto gedacht sind. Er gestikulierte nur dumm rum. Das sind Momente, in denen mir der Kragen platzt. 😠
DAS war bestimmt ein
Audifahrer auf Probefahrt im 3er!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
DAS war bestimmt einZitat:
Original geschrieben von Südschwede
Das gestrige Erlebnis paßt zur Überschrift. Da bin ich im Rahmen einer Probefahrt ausnahmsweise mal wieder über 200 gefahren (es waren lt. Tacho 220) und wurde sogleich brutal ausgebremst. Kurz vor mir zog ein 3er-Kombi langsam auf die linke Spur und ließ sich trotz Lichthupe und meinem satten Geschwindigkeitüberschuß nicht davon abbringen. So durfte ich von 220 auf 120 runterbremsen. 😠 Ich habe mich danach neben ihn gesetzt und den Fahrer mittels Fingerzeig daran erinnert, wozu Spiegel im Auto gedacht sind. Er gestikulierte nur dumm rum. Das sind Momente, in denen mir der Kragen platzt. 😠DaimlerAudifahrer auf Probefahrt im 3er!!! 😁
DAS war bestimmt ein
Deutscher mit Schweizer Nummer
und
Audifahrer auf Probefahrt im 3er!!! :
Gruss Skunky77
Leute, Leute, ihr habt Probleme. Ich kenne sowas nicht. Alle Strassen immer schön leer, keiner vor mir, der mich nervt. So macht fahren Spass. 😁😁
Einzig was mich immer irritiert sind die Staumeldungen am Radio. Ich fahre auf der AB von Thun nach Bern. Vor mir freie Fahrt und trotzdem bringen die am Radio immer diese Meldungen. 😕😕
Gruss Skunky77