streckgitter in der stoßstange

Honda S 2000 AP1

hat es jemand schon in seiner stoßstange drin?
am besten auf einen silbernen ctr
bilder her

29 Antworten

ROFL, was haben die für preise !!!!!!!

die sachen kosten haargenau das doppelte wie bei dc, und sind 100%ig derselbe scheiss.....

rs-r invidia auspuffanlage 1400 euro....
carbon abdeckungen 300 euro
rückleuchten altezza 320 euro

wucher!

Hi Leute, ich hab mal ein Foto com CTR mit Nebelscheinwerfern und Gitter...ist dann wohl etwas komplizierter ;o)

Ma sieht es schleicht weil die sonne da unten nicht mehr scheint *lach*

..ich habe mir erlaubt, die gammasonne etwas anzuschalten 😉

Wie habt ihr die Gitter befestigt? Hab nen EP2 Facelift aber der hat ja die gleiche Schürze wie der Type-R von daher ist es ja egal. Nur das bei mir das "Loch" vorne kleiner ist wegen den nebelscheinwerfern.

Würde auf nen Roten Civic eher ein Schwarzes oder silbernes Gitter passen?

Fahre einen roten EP3 und finde, dass ein schwarzes Gitter viel besser passt!
Möchte ich demnächst auch einbauen - nur wie, wenn man sowas noch nie gemacht hat, und vom handwerklichen die Tendenz eher gegen 'zwei linke Hände' geht (habe übrigens keine NS)?
Danke für Tips!

wenn euch alle das schwarze gitter besser gefällt, warum lässt ihr es dann nicht serie?
wenn ich schon ein gitter reinmache dann laß ich es auch silber. und zu einem silbernen ctr sieht es in silber sowieso besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von ctrcojote


wenn euch alle das schwarze gitter besser gefällt, warum lässt ihr es dann nicht serie?

Weil ich mit dem Klimawärmetauscher dann auf Fleischfang gehe, dto. Steine usw.....muss doch nicht sein 😉

Möchte keinen Fliegenfänger mit 147KW fahren.

Schwarz auf silber vs. silber auf silber?
Am ganzen Fahrzeug leben die Kontouren von dem harten Kontrast, warum dann nicht auch im Gitter Schwarz...fahre ja auch keine silbernen Reifen.

Mal eine andere Frage. Wie befestigt ihr die Gitter? Ich habe auch eins dran gehabt was mir nach wenigen Tagen wieder runterflog. Hatte Spezielkleber. Leider hilt das auf dem Fiberglasmaterial wohl ned richtig. Zum Schrauben ist das Material wiederum zu dünn. Bin ratlos ...

Und wenn das Fahrzeug dunkel ist finde ich ein helles Gitter optisch am ansprechensten.

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Mal eine andere Frage. Wie befestigt ihr die Gitter? Ich habe auch eins dran gehabt was mir nach wenigen Tagen wieder runterflog. Hatte Spezielkleber. Leider hilt das auf dem Fiberglasmaterial wohl ned richtig. Zum Schrauben ist das Material wiederum zu dünn. Bin ratlos ...

Und wenn das Fahrzeug dunkel ist finde ich ein helles Gitter optisch am ansprechensten.

http://www.volv.de/system/fg1.jpg

Die Schrauben halten erst seit 35Wochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


http://www.volv.de/system/fg1.jpg
Die Schrauben halten erst seit 35Wochen 😁

Wie lang sind die bitte? Bei mir müßten die mindestens 20cm lang sein, damit ich es so befestigen könnte...

Zitat:

Original geschrieben von ssp.mech


Wie lang sind die bitte? Bei mir müßten die mindestens 20cm lang sein, damit ich es so befestigen könnte...

...naja und bei mir reichen 12mm aus 😉

Wir vergleichen da auch zwei verschiedene Stossfänger, meiner ist aus PP und sehr gut zum befestigen geeignet.

Das Gitter hält sich dann zusätzlich an den Kanten des äusseren Stossfängerteils (silber) und wurde beim Montieren bis ins schwarze gedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Ist ja nicht das klassische Streckmetall, aber wenigstens kann ich hier meinen Senf loswerden 😁

Also 120x10(?)cm Alu-Streckmaterial, schwarz lackiert.

Guter Schutz gegen Insekten und andere Kühlrippenversüffende Teilchen. (Das war der Einbaugrund)

Stossfänger mit Streckmetalleinlage

Heute war ich mal bei Marktkauf und letzte Woche bei Globus, beide führen das Streckblech der Firma ALFER

www.alfer.de

in der Grösse 12x100cm.

Ausführung Alu eloxiert und Alu vermessingt, beide matt.

Dies passt fast unbearbeitet in den 2001er EP3 (ohne Nebelscheinwerfer), nur die Radien müssten geschnitten werden. Aufwand ~ 15min

Ich habe das schwarz lackiert und ausschliesslich zum Zweck des Insektenschutzes montiert. Sieht aber auch sehr gut aus.

Das war ich zum Abschluss noch schuldig 😉

Noch ne Frage von mir:
Mußtet ihr die Stoßstange irgendwie demontieren um das Gitter zu montieren?

Kurzanleitung:

  • Radien des Auschnitts z.B. mit glatter Pappe abnehmen und auf die Streckmetallenden übertragen.
  • Enden des Streckmetall mit Blechschere, Seitenschneider oder kräftiger Schere bearbeiten
  • nach belieben lackieren
  • Länge beachten! Höhe passt von Haus aus 😉
  • eine Seite vorsichtig einlegen, dann andere Seite anlegen und über die gesamte Länge hinter die erste Kante klicken lassen (Übergang der beiden Kunststoffteile)
  • jeweils die Seiten mit 2 selbstschneidendeen Kunststoffschrauben befestigen

Beim neuen scheint das so nicht mehr zu funzen, dann Stossfänger ab.

wenn ich den dafür abbauen muss lass ich das doch lieber sein, ich frag mich blos warum honda da nich gleich zumindest ein schwarzes gitter reinmacht, die müssen doch auch an die fliegen denken.... dort wo die nebenscheinwerfer reinkommen sind ja auch welche drin

Deine Antwort