Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung will nicht mehr

Mercedes EQS V297

Bisher hat es funktioniert. Schon 400m vor der Begrenzung zeigt er die erlaubte Geschwindigkeit an und reduziert rechtzeitig auf die geringere Geschwindigkeit.

Jetzt zeigt er den Abstand auch an, aber die grüne Geschwindigkeutsanzeige bleibt stur bei 100 km/h bis zum Schild, erst dann geht er mit der Geschwindigkeit runter.

Ich habe alle Menues durchsucht, die Einstellungen sind unverändert.

Warum reagiert er nicht mehr? Oder bessr, was kann ich tun?

Gruß

Elsa

6 Antworten

.. macht meiner jetzt auch! Vergiss den ganzen Schmarrn, ich war jetzt auf einer längeren Reise (1.200km), was da für Blödsinn an Geschwindigkeiten angezeigt wir ist "grenzwertig".

Man fährt eigentlich entspannter wenn man das Zeugs nicht verwendet, sonst ist man ständig am Korrigieren und herumdrücken und die Hinterherfahrenden blinken und den Mitfahrern wird schlecht.

Zitat:@digitalfahrer schrieb am 18. Juni 2025 um 08:26:44 Uhr:
.. macht meiner jetzt auch! Vergiss den ganzen Schmarrn, ich war jetzt auf einer längeren Reise (1.200km), was da für Blödsinn an Geschwindigkeiten angezeigt wir ist "grenzwertig".Man fährt eigentlich entspannter wenn man das Zeugs nicht verwendet, sonst ist man ständig am Korrigieren und herumdrücken und die Hinterherfahrenden blinken und den Mitfahrern wird schlecht.

Vollste zustimmung - was die automatische Geschwindigkeitserkennung bei mir in den Niederlanden fabriziert hat, hat bei mir wirkliche Fassungslosigkeit ausgelöst.

Bei 20+ identischen 6-19 Uhr 100kmh schildern hat er komplett zufällig mal (korrekterweise) auf 130 beschleunigt, sonst blieb er auf 100. Dann hat er 2x 50 kmh schilder auf einer 130er Autobahn erfunden, was zu einer netten Bremsung geführt hat. Auch in ganz normalen Kurven meint der adaptive Tempomat auf schleichgeschwindigkeit abzubremsen.

Die daraus entstehende ruckige Fahrweise (Beschleunigen/Bremsen zur überstimmung des Systems) ist nicht wirklich schön...

Bisher war das aber tatsächlich die einzige Fahrt wo das System auf gut deutsch verkackt hat. Sonst funktioniert es bei mir ziemlich zuverlässig, einzig würde ich folgende Dinge anmängeln:

-Bremsung soll doch bitte am Schild beginnen und nicht ewig vorher. Sicher nett den LKW im Kofferraum zu haben nur weil 100 Meter später ein 60er Schild kommt

- Bei jedem Schild muss ich manuell +5 / +10 Kmh setzen. Das kann der i5 den ich bald bekomme automatisch

An Stelle des TE wäre ich froh dass die Bremsung erst ab dem Schild beginnt!

Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 18. Juni 2025 um 11:12:00 Uhr:
.... -Bremsung soll doch bitte am Schild beginnen und nicht ewig vorher. Sicher nett den LKW im Kofferraum zu haben nur weil 100 Meter später ein 60er Schild kommt...

Am Schild zu bremsen ist aber zu spät. Die neue Geschwindigkeit gilt ab dem Schild.

Bei mir klappt das wenn ich gleichzeitig die intelligente rekuperation eingeschaltet habe, dann bremst er schon vor der Geschwindigkeitsreduktion ab. Wenn ich auf normale rekuperation eingestellt habe, dann bremst er erst auf Höhe des Schildes.

Ähnliche Themen
Zitat:
@ElsaKindermann schrieb am 18. Juni 2025 um 08:18:29 Uhr:
Bisher hat es funktioniert. Schon 400m vor der Begrenzung zeigt er die erlaubte Geschwindigkeit an und reduziert rechtzeitig auf die geringere Geschwindigkeit.
Jetzt zeigt er den Abstand auch an, aber die grüne Geschwindigkeutsanzeige bleibt stur bei 100 km/h bis zum Schild, erst dann geht er mit der Geschwindigkeit runter.
Ich habe alle Menues durchsucht, die Einstellungen sind unverändert.
Warum reagiert er nicht mehr? Oder bessr, was kann ich tun?
Gruß
Elsa

hi, hattest nen Anhänger dran? Oder Fahrradträger?

Gruß

al

Nichts von allem. Es gab keine Veränderung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen