Straßenverkehrsrecht / MPU / Führerschein abnehmen / Strafe
Hallo ich habe mal eine Frage vllt kann mir einer helfen und mir evtl auch paar Sachen erklären
Im März diesen Jahres wurde ich mit 10 Nanogramm Thc am Steuer erwischt. Nach sechs Wochen wurde ich noch mal angehalten und die Polizei hatte mir mitgeteilt, dass kein Nanogramm Wert mehr festgestellt werden kann, weil die Menge so gering war. Jetzt habe ich ein Brief erhalten, dass ich mein Führerschein mit sofortiger Wirkung abgeben muss auf unbestimmte Zeit weiß jemand, wie ich jetzt weiter verfahren kann Oder wie eine MPU abläuft, was meine Aufgaben sind was wichtig sind. Beim psychologischen Gutachten zu beachten kann man auch noch dagegen vorgehen bei leider war ich egoistisch und hab nur an mich gedacht meine Mutter sitzt im Rollstuhl und benötigt meine Hilfe und ich bin die einzige aus der Familie, die ein Führerschein besitzt Anwälte, habe ich versucht zu kontaktieren aber keiner möchte sich mit Drogen im Verkehr auseinandersetzen. Ich bitte um Hilfe meine Fragen beantworten könnt ihr sagen können, wie die MPU abläuft, wie lange man Abstinenz nachweisen sollte oder ob man sie auch rückwirkend nachweisen kann ich habe seitdem nichts genommen. Ich danke schon mal im Voraus. Danke an die Leute, die die mir bei meinen Fragen helfen können und eventuell auch mir Tipps geben können, wie ich weiter zu verfahren habe.
44 Antworten
Naja, jetzt bindest du uns aber einen Bären auf. 10ng ist schon der (niedrige) Wert einer Gelegenheitskonsumenten, das nimmt man nicht durch "ausschwitzen" auf. Und nein, auch durch Passivrauchen erreichst du keine 10ng.
Schritt 1 auf deinem langen Weg zum Bestehen der MPU wäre, ehrlich zu dir zu sein.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. August 2023 um 22:03:04 Uhr:
Naja, jetzt bindest du uns aber einen Bären auf. 10ng ist schon der (niedrige) Wert einer Gelegenheitskonsumenten, das nimmt man nicht durch "ausschwitzen" auf. Und nein, auch durch Passivrauchen erreichst du keine 10ng.
.
Das hat sie nie behauptet.
Sie hat gekifft, offenbar vor einer Prüfung.
10 ng wird, wenn ich das auf die Schnelle richtig recherchiert habe, als möglicher Grenzwert, analog den 0,5 %o beim Alkohol, diskutiert.
Sie wurde mit 10 ng erwischt, also gehe ich davon aus, dass sie weit weg von vollkommen zugedröhnt war.
Ein bisschen sollte man die Kirche im Dorf lassen ...
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. August 2023 um 22:03:04 Uhr:
Naja, jetzt bindest du uns aber einen Bären auf. 10ng ist schon der (niedrige) Wert einer Gelegenheitskonsumenten, das nimmt man nicht durch "ausschwitzen" auf. Und nein, auch durch Passivrauchen erreichst du keine 10ng.Schritt 1 auf deinem langen Weg zum Bestehen der MPU wäre, ehrlich zu dir zu sein.
Hä ich habe doch gesagt das ich was konsumiert habe aber danach dierekt aufgehört habe
Und beim ersten Mal angehalten wurde und weil ich davor erst geraucht hatte
Ich bin ehrlich zu mir ich habe nur Angst das sein Konsum auf mich übergeht weil ich das durchziehen will auch den Prozess ich sowas nicht mehr machen und das werde ich nicht mehr machen ich war in den Moment einfach dumm
Sorry, aber diesen ganzen wirren Umschreibungen hier ohne Punkt und Komma, mit Haarfärbemittel, Prüfungsangst und "ausgeschwitztem" Thc beim Geschlechtsverkehr, da kann man nur noch schwer folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 16. August 2023 um 21:47:08 Uhr:
Es hat nix mit Oberlehrertum zu tun, es geht nicht darum
ob man etwas falsches gemacht hat.
Sondern das man sich den Fehler nicht eingestehen will.
Es ist nicht Aufgabe der Forenuser hier, jemanden zur Rechenschafft zu ziehen, denn dafür gibt es unsere Exekutive. Die hat die TE schon im Visier, also, was sollt das?
Vielmehr solltest du, wenn du andere kritisierst dich selbst mal an Regeln halten. 🙁
Zitat:
@annalenabaum schrieb am 16. August 2023 um 18:23:36 Uhr:
Ist das kostenlos ?
Ja, ist kostenlos. Das Verkehrsportal hat auch ein Forum und einen Unterbreich, indem es nur um MPU und Rauschmittel geht, bzw. welche Konsequenzen es gibt und der Abarbeitung geht usw.
Gruß
Uwe
Danke an jeden der mir versucht zu helfen und mich über meine Fragen aufgeklärt hat.
Auch für die nette Weiterleitung
Das ist echt lieb und nicht selbstverständlich ??
@Knecht ruprecht 3434
Bitte den Sticky-Thread gaaanz langsam lesen.😉
Auch wenn Cannabis demnächst legalisiert werden sollte, bleibt die Teilnahme am Straßenverkehr, wie auch bei Alkohol weiterhin verboten.
Cannabis/THC gerade bei jungen Menschen bis ca. 28/30 Jahre bleibende Hirnschäden verursachen. Je nachdem womit das Zeug getreckt oder beigemischt wurde auch später.
Wir haben hier auch gerade so ein paar junge Leute in der Psychiatrie zum Entzug, da sind die Schäden schon mehr als deutlich. Zu der Sucht sind etliche Psychosen dazu gekommen.
Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, o.k. aber selbst schuld. Da musst du nun durch.
Auch wenn du selbst nach dem angeblich nur kurzem Konsum vielleicht noch keinen Entzug oder sogar REHA benötigst: Suche dir eine Selbsthilfegruppe und nimm deinen Freund gleich mit.
Stimmt, aber es bleibt die Frage, ob die Grenzwerte angepasst werden. Und zwar auf ein Maß, dass auch nur das Fahren unter tatsächlichem Rausch umfasst.
Auch wenn das schwer ist, wie beim Alkohol. Bei 0,3 Promille merkt der eine gar nix, der andere kann schon kaum noch geradeaus laufen. Kann man ja selbst testen: Geht mal jetzt zum Kühlschrank und zieht euch einen halben Liter Bier rein. Insbesondere wenn ihr noch nicht gefrühstückt habt, knallt der anders, als wenn ihr den in 12h trinkt.
Edit: Hintergrund: Falls 10ng am Steuer bald legal sein sollten, sind die Chancen besser, die Fahrerlaubnis im Verwaltungsverfahren wiederzuerlangen.
Der einzige vernünftige Grenzwert ist 0,00
Egal welche Droge ob nun Alkohol oder THC oder ...
Alles weiter verleitet nur dazu, diesen Grenzwert jeweils zu überschreiten, ob bewusst oder unbewusst.
Frei nach dem Motto eins darf ich ja, aber gerade daraus wird dann eins zu viel 🙄
Ich bin anderer Meinung, aber wenn wir diese Diskussion hier aufmachen, kommen wir von der Frage der TE weg.
Bei THC ist der Abbau anscheinend nicht linear wie beim Alkohol, sondern es flutet stark an, der Wert ebbt dann schnell wieder stark ab, die letzten Reste können aber tagelang bleiben. Eigentlich weiß man als Konsument nie, wann man wieder fahren darf. Das dürfte im Alltag unpraktisch sein, sodass ich von einer Anpassung der Grenzwerte ausgehe.
Auch, um zu vermeiden, dass tatsächlich nicht mehr berauschte Personen mit Resten im Blut den Lappen verlieren. Das ist zwar bisher auch so, aber da kann man es noch auf "ist ja eh illegal" schieben.
Darf man sich aussuchen ob man ein halbes Jahr die Abstinenz nachweisen soll oder würd das vorgeschrieben ob ein halbes oder ganzes Jahr
War noch nie sonst im Straßen Verkehr oder sonstiges auffällig
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 17. August 2023 um 10:51:37 Uhr:
Natürlich nicht.
Ja ich weiß meine es in dem Bezug mir wurde mal mitgeteilt das wenn ich Orin abgebe muss ich es ein Jahr und bei Haar Probe 6 Monate
Wollte nur wissen ob das stimmt