Straßenlage
Mich würde eure Meinung über die Straßenlage eures Rocco interessieren, wäre net wenn ihr immer angebt ob Serie / DCC / spez. Fahrwerk.
Hatte im Golf4 ein Fahrwerk von Sachs drin und da war sehr ausgewogen, lange und kurze Wellen wurden gut abgefedert und war trozdem in der Kurve stabil. Bei meinen Probefahrten mit dem Rocco damals hatte ich das auch so ähnlich empfunden (Serie). Jetzt bin ich eher der Meinung er bricht öfters in der Kurve leicht aus bleibt zwar kontrollierbar, aber so das Gefühl sagt mir nicht so optimal. Wird das mit einem Fahrwerk und Welten besser ? Kann das evtl. am breiteren Radstand hinten liegen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Also ich habe bei der Probefahrt bei Tempo 230 kein Ruckeln nichts gemerkt, lag einfach göttlich das Auto. Auch beim Bremsen von 230 auf 140, weil en langsamer Benz vor mir rauszog und ich ziemlich plötzlich runterbremsen musste, ist mir nichts negatives ausgefallen.
So geht es mir auch!!! Kann das ganze hier nicht nachvollziehen, von Gefährlich und Beschissen kann ja wohl keine Rede sein!!!
Wer mal den alten TT vor dem Update gefahren ist....das waren Lastwechselreaktionen!
Aber auch hier lag das Problem meist beim Fahrer: ich kann nicht mit über 200 ne Enge Kurve Fahren und Denken wenn ich vom Gas gehe...ich Fahre auf einer Schiene...
Physik ist Physik!
Zeigt mir den Kompakten (kürzerer Radstand) der nicht unruhig bei einer Vollbremsung wird....trotzdem ist alles klar Kontrollierbar!
also bitte nicht Übertreiben!
mfg
56 Antworten
fahre mit 2,6. unangenehm aufgefallen ist mir das auto bislang nur bei starkem bremsen aus hohen geschwindigkeiten. da wird das fahrzeug/ heck etwas unruhig, war bislang aber nicht kritisch...
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
fahre mit 2,6. unangenehm aufgefallen ist mir das auto bislang nur bei starkem bremsen aus hohen geschwindigkeiten. da wird das fahrzeug/ heck etwas unruhig, war bislang aber nicht kritisch...
Das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man von über 200 km/h etwas stärker abbremsen muss fängt der Wagen an zu "schwimmen". Ich finde das nicht gut. Das dürfte nicht sein. Vielleicht liegts an den Pirellis oder an den Sachs-Stoßdämpfern.
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
fahre mit 2,6. unangenehm aufgefallen ist mir das auto bislang nur bei starkem bremsen aus hohen geschwindigkeiten. da wird das fahrzeug/ heck etwas unruhig, war bislang aber nicht kritisch...
Kann ich bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Kann ich bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von hallo84
fahre mit 2,6. unangenehm aufgefallen ist mir das auto bislang nur bei starkem bremsen aus hohen geschwindigkeiten. da wird das fahrzeug/ heck etwas unruhig, war bislang aber nicht kritisch...
ich ebenfalls, zwar ein etwas ungutes gefühl aber lässt sich da ich es inzwischen kenne ists beim normalen bremsen nicht kritisch
Ähnliche Themen
Die Verkäufer sagen doch immer, der Rocco würde sich wie ein Go-Kart fahren. Zumindest was das Thema Bremsen angeht könnten sie damit Recht haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Kann ich bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von hallo84
fahre mit 2,6. unangenehm aufgefallen ist mir das auto bislang nur bei starkem bremsen aus hohen geschwindigkeiten. da wird das fahrzeug/ heck etwas unruhig, war bislang aber nicht kritisch...
ich schließe mich kommentarlos an!
das Heck flattert schon etwas!
aber das popometer gibt eigentlich ganz gute rückmeldung finde ich
Also auf der Autobahn liegt der Rocco mal echt beschissen.....
Sowas hab ich noch bei keinem Auto erlebt!
Zitat:
Original geschrieben von Pandu
Also auf der Autobahn liegt der Rocco mal echt beschissen.....
Sowas hab ich noch bei keinem Auto erlebt!
DCC oder Standard-FW? Tieferlegung?
Noch Standart FW drin, auf 225/40 18 mit RC-Design Felgen....
Also ich habe bei der Probefahrt bei Tempo 230 kein Ruckeln nichts gemerkt, lag einfach göttlich das Auto. Auch beim Bremsen von 230 auf 140, weil en langsamer Benz vor mir rauszog und ich ziemlich plötzlich runterbremsen musste, ist mir nichts negatives ausgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Also ich habe bei der Probefahrt bei Tempo 230 kein Ruckeln nichts gemerkt, lag einfach göttlich das Auto. Auch beim Bremsen von 230 auf 140, weil en langsamer Benz vor mir rauszog und ich ziemlich plötzlich runterbremsen musste, ist mir nichts negatives ausgefallen.
So geht es mir auch!!! Kann das ganze hier nicht nachvollziehen, von Gefährlich und Beschissen kann ja wohl keine Rede sein!!!
Wer mal den alten TT vor dem Update gefahren ist....das waren Lastwechselreaktionen!
Aber auch hier lag das Problem meist beim Fahrer: ich kann nicht mit über 200 ne Enge Kurve Fahren und Denken wenn ich vom Gas gehe...ich Fahre auf einer Schiene...
Physik ist Physik!
Zeigt mir den Kompakten (kürzerer Radstand) der nicht unruhig bei einer Vollbremsung wird....trotzdem ist alles klar Kontrollierbar!
also bitte nicht Übertreiben!
mfg
Moin,
also ich kann mich echt nicht über die strassenlage beschweren!
War heute auf der Nordschleife und hab nen paar runden gedreht.
Ach ja fahre den 2.0 dcc sommerreife.
Ihr habt recht das das heck beim bremsen leicht wird und ich finde das echt sau geil dann kommt man wenigstens nach dem anbremsen flott in die kurve rein! Einfach genial wenn mans weiß zumindest. Im lastwechsel ist er ein bisschen träge aber wenn man sich dran gewöhnt hat ists kontrollierbar.
Das einzige was nen bissl den spaß unterdrückt ist die elektronik!
Die greift einfach zu früh ein!