Straßen zum Ko...!!
Winter vorbei, Straßen futsch(Sachsen Erzgebirge)!! Kannst de echt vergessen.
Wie siehts bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Hi,
mir persönlich erschließt sich noch nicht voll und ganz der Sinn und Zweck dieses Thread, in einem Forum, in dem es um unsere Autos geht und die Probleme, die wir damit haben.
Das einzige halbwegs sinnvolle ist der Hinweis, dass man keine kurzen Federn verbauen sollte😁
Der Rest ist in meinen Augen sinnfrei.
Grüße
globalwalker
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Miese Arbeit und Belastung...aber die bösen SUV's waren es bestimmt alleine 😛
Das ist Deine Behauptung, nicht meine. Aber durch den Trend zu schwereren Fahrzeugen werden die Straßen jedenfalls nicht besser. Weiterer, dem Straßenzustand wenig förderlicher Trend: Niederquerschnittsreifen und Sportfahrwerke. Die Hauptschädigung geht aber vom Schwerlastverkehr aus, mit Reifenluftdrücken von zum Teil 10 bar und 14 Reifen pro Fahrzeug.
Zurück zum Thema:
die Straßen in Stuttgart sind auch besch....eiden. Die Hauptverkehrsadern sind sogar Katastrophal....
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Zurück zum Thema:die Straßen in Stuttgart sind auch besch....eiden. Die Hauptverkehrsadern sind sogar Katastrophal....
Fahr doch Bahn... ach da war ja was. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Fahr doch Bahn... ach da war ja was. 😁Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Zurück zum Thema:die Straßen in Stuttgart sind auch besch....eiden. Die Hauptverkehrsadern sind sogar Katastrophal....
Haha genauu ich finde S21 super aber nicht jeder begreift das dies eine Chance ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Haha genauu ich finde S21 super aber nicht jeder begreift das dies eine Chance ist.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Fahr doch Bahn... ach da war ja was. 😁
Na vielleicht komm ich mal runter geflogen und schau ihn mir an. Achnein ... hier war ja auch was. 😁
Also bleibts doch beim Auto. Wir brauchen wieder bessere Straaaßen. 🙂
Ja, die hätten wir aber nur dann wenn die KFZ-Steuer
zweckgebunden in vollem Umfang für die Straßen und
deren Unterhalt eingesetzt würde.
Aber der sinnfreie zB. Afghanistan-Einsatz muß eben
auch finanziert werden.
Auch der "EU-Rettungsschirm"??? verschlingt !
In D kommen unsere Steuern in den großen Topf und
werden dann nicht zweckgebunden umverteilt.
Zeit zum Umdenken,m.M.!
Die Strassen werden immer schlechter, bei uns ist es ein absoluter Flickenteppich. Schon seit Jahren geht das so, Schlagloch kommt, 3 Tage später ist mit Glück Kaltasphalt drin der dann ein paar Monate hält wenn man Glück hat. Teilweise ist das Zeug aber auch schon nach 4 Wochen wieder im Sack.
Es wird Zeit das Flächendeckend neue Strassen kommen, am besten mit Flüsterasphalt.
Die Erfahrung, dass die Straßen in Deutschland nahezu überall in katastrophalem Zustand sind, kann ich nur bestätigen. Aber: es sind auch die recht neuen Straßen, die erhebliche Schäden aufweisen. Bei uns befinden sich schon deutliche Risse in einer Straße, die vor wenigen Jahren komplett erneuert wurde.
Warum ist das so? Nach meiner Meinung u. a. aufgrund folgender Faktoren:
- Massiver Streusalz-Einsatz, den kein Mensch braucht.
- Die PKW werden immer schwerer.
- Die Leute nutzen ihre PKW immer mehr (mit dem Auto 2 km ins Fitness-Studio usw.).
- Der LKW-Verkehr nimmt zu. LKW schaden der Straße ja überproportional.
Ich habe bisher immer meinen Reifendruck ordnungsgemäß im "Eco"-Bereich gehalten. Langsam rücke ich da aber auch von ab.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Warum ist das so? Nach meiner Meinung u. a. aufgrund folgender Faktoren:- Massiver Streusalz-Einsatz, den kein Mensch braucht.
- Die PKW werden immer schwerer.
- Die Leute nutzen ihre PKW immer mehr (mit dem Auto 2 km ins Fitness-Studio usw.).
- Der LKW-Verkehr nimmt zu. LKW schaden der Straße ja überproportional.Ich habe bisher immer meinen Reifendruck ordnungsgemäß im "Eco"-Bereich gehalten. Langsam rücke ich da aber auch von ab.
Stimme Dir im Großen und Ganzen zu aber betroffen sind auch viele Seitenstrassen(Heidelberg(BW) und Darmstadt(Hessen) Aschaffenburg(Bayern)) wo bekanntlich weniger LKW-Verkehr herrscht. Regelrechte Buckelpisten😠
Und wenn man entsprechend langsam fährt(mein Auto ist nunmal keine Sänfte😁)bekommt man noch den Stinkefinger gezeigt🙁
Wolltest du damit die Straßen schonen?
Solange die NKW's mit 12 Bar auf 10 Achsen
je Rad die Pisten schrotten mußt du dir keine
Gedanken über die Luftdrücke deines PKW's
machen!
(@Hanebuechen)
Schuld am überprotionalen NKW-Verkehr und
einhergehenden Folgen für die Straßen ist in
Just in time zu suchen!
Was früher per Schiene ablief macht heute unsere
Straßen kaputt,und der allgemeine PKW-Driver zahlt
dies mit.
Diese 40 Tonner richten Schaden an,wir poplige PKW-
Fahrer,eben die Kleinen,baden es aus.
Sorry,subjektive Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Wolltest du damit die Straßen schonen?
Solange die NKW's mit 12 Bar auf 10 Achsen
je Rad die Pisten schrotten mußt du dir keine
Gedanken über die Luftdrücke deines PKW's
machen!
(@Hanebuechen)
Ne - eher mich selbst und mein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Solange die NKW's ... die Pisten schrotten mußt du dir keine Gedanken ... machen!
So einfach ist das nicht. Es gibt auch Straßen, auf denen kaum LKW fahren und die sind auch kaputt. Kleinere Straßen in Wohngebieten und Verbindungswege werden nicht so stabil ausgelegt wie Autobahnen und Landstraßen.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
So einfach ist das nicht. Es gibt auch Straßen, auf denen kaum LKW fahren und die sind auch kaputt. Kleinere Straßen in Wohngebieten und Verbindungswege werden nicht so stabil ausgelegt wie Autobahnen und Landstraßen.
Stimmt,aber haben die Komunen alle pro Jahr weniger in der Kasse,sind teils
mitunter hochverschuldet.
Da beschränken sich gerade bei Nebenstraßen die Ausgaben darauf die
komunale Verkehrssicherheitspflicht zu erfüllen.
Also auf Flicken von Schadstellen.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Wolltest du damit die Straßen schonen?
Solange die NKW's mit 12 Bar auf 10 Achsen
je Rad die Pisten schrotten mußt du dir keine
Gedanken über die Luftdrücke deines PKW's
machen!
(@Hanebuechen)Schuld am überprotionalen NKW-Verkehr und
einhergehenden Folgen für die Straßen ist in
Just in time zu suchen!
Was früher per Schiene ablief macht heute unsere
Straßen kaputt,und der allgemeine PKW-Driver zahlt
dies mit.
Diese 40 Tonner richten Schaden an,wir poplige PKW-
Fahrer,eben die Kleinen,baden es aus.
Sorry,subjektive Meinung.
Leider zu einfach gedacht und falsch.