Straßen zum Ko...!!
Winter vorbei, Straßen futsch(Sachsen Erzgebirge)!! Kannst de echt vergessen.
Wie siehts bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Hi,
mir persönlich erschließt sich noch nicht voll und ganz der Sinn und Zweck dieses Thread, in einem Forum, in dem es um unsere Autos geht und die Probleme, die wir damit haben.
Das einzige halbwegs sinnvolle ist der Hinweis, dass man keine kurzen Federn verbauen sollte😁
Der Rest ist in meinen Augen sinnfrei.
Grüße
globalwalker
120 Antworten
Hier in HH und Umland ist es diesen Winter besonders schlimm. Nachdem wir hier den Glatteisregen hatten wünsche ich mir manchmal lieber einen Trecker als meinen Corsa. Wenn das weiter so geht dann gebe ich meinen Stoßdämpfern nicht mehr allzu lange.
Gruss Zyclon
p.s. eine 6 Jahre alte Leiche sieht man auch nicht allzu oft. Leider ist das Problem seitdem nicht besser sondern eherschlimmer gweorden und deshalb aktueller den je.
Gruss Zyclon
Ist jedes Frühjahr das Gleiche. Bei den Schlaglochpisten lohnt sich ein SUV mit ausreichend Federweg immer mehr.
Dieses Thema stand vorhin unter der Rubrik "viel diskutierte Themen" oder so auf der Hauptseite. Kein Wunder wenn man die Leiche wiederbelebt.
In Lübeck ist es auch schrecklich. Von der B104 stadteinwärts sind die Fahrspuren wo die ganzen 40Tonner aus Schwerin bzw. dem Hafen Schlutup durchdonnern komplett im Arsch.
Leider zieht es sich durch alle Hauptstrassen in Lübeck.
Mein alter Passat hatte ja ein Schlechtwegefahrwerk drin; vielleicht sollte ich solch ein Extra beim nächsten Autokauf beachten...
Ähnliche Themen
immer dieser teufelskreis ..... das autofahren darf nicht teurer werden .😉... aber die straßen sollen in einem top zustand sein 🙄 .... jeder will freie und eisfreie straßen im winter .... also immer schön druff mit der salzlauge .... aber im frühjahr sollen dann die straßen bitte schlaglochfrei sein ...🙄 . mein tip ... den winter abschaffen ... 😁 .. fehlt nur noch eine partei, die das in ihr wahlprogramm aufnimmt .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baulaender
immer dieser teufelskreis ..... das autofahren darf nicht teurer werden .😉... aber die straßen sollen in einem top zustand sein 🙄 .... jeder will freie und eisfreie straßen im winter .... also immer schön druff mit der salzlauge .... aber im frühjahr sollen dann die straßen bitte schlaglochfrei sein ...🙄 . mein tip ... den winter abschaffen ... 😁 .. fehlt nur noch eine partei, die das in ihr wahlprogramm aufnimmt .... 😉
😁 Immer diese Polemik - alle wollen autofahren, also muß es zwangsläufig teurer werden 😁
Nein, die Straßenbaulastträger sollen gefälligst rechtzeitig nach ihren Straßenschauen, so daß diese schweren Schäden erst gar nicht entstehen. Auch sollen sie es freundlicherwesie unterlassen, aus politischen Erwägungen heraus gar nicht tätig zu werden. Die A8 wurde am Albaufstieg jahrelang nicht saniert, um dem Bürger klar zu machen, daß nur eine privat finanzierte und daher mautpflichtige Strecke die Lösung ist. Nun, nachdem dieses Projekt gescheitert ist, wird auch wieder geflickt...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Bei den Schlaglochpisten lohnt sich ein SUV mit ausreichend Federweg immer mehr.
Um die Straßen noch mehr kaputt zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Um die Straßen noch mehr kaputt zu fahren?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Bei den Schlaglochpisten lohnt sich ein SUV mit ausreichend Federweg immer mehr.
Genau...wo bleibt die Schlaglochsteuer für die SUV's? 😁 🙄
Die Straßen zerstören sich im Winter schon fast von alleine -> Wasser, Ritze, kalt, Eis...peeeeeng!
Die Strassen gehen im Winter nur kaputt wenn sie schon im Herbst kaputt waren. In eine intakte Oberfläche dringt kein Wasser ein und es kann dann auch keine Aufbrücche geben.
Wie dem auch sei, in BW dürfte es die nächsten Jahre keine Verbesserung geben da die Landesregierung ja angetreten ist um mit aller Gewalt S21 zu verzögern, verhindern können Sie ja nicht, und die Bildungspolitik so zu reformieren das jeder Analphabet auch noch einen Schulabschluß bekommt.
Interessanterweise wollen Sie aber Strassen ausbauen deren Ausbau nicht mal die Anwohner wünschen und auch rein vom Verkehr her nicht notwendig ist und andere Strassen die bis in den Unterbau ruiniert sind sollen nur geflickt werden. Halt Grün/Roter Dilettantismus.
Ich wohne auch in BW (Stuttgart) und manche Straßen sind wirklich nicht zumutbar. Gut, mein Wagen ist tiefergelegt, allerdings erwarte ich, keinen großen Schläglöchern zu begegnen, wegen denen ich auf 30 km/h runterbremsen muss, um einigermaßen unbeschadet durchzukommen. Was ebenfalls aufregt, sind die Gullis, die teilweise so tief am Straßenrand eingesetzt werden, dass man bei einer engen Straße mit beidseitigem Verkehr zwangsläufig durch muss. 🙁
Ebenfalls regen diese ewigen Hubbel auf, wegen denen man schaukeln wie auf einem Hochseeschiff.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Wasser, Ritze, kalt, Eis...peeeeeng!
Und wo kommen die Risse her?
Die Bergvölker sind da schlauer. Mir ist es immer wieder in Südtirol aufgefallen, dass zum Spätsommer Ende August/September, extrem viele Bergstraßen neu gemacht werden. Wird wohl seinen Grund haben, die würden nach dem Winter wahrscheinlichaussehen wie nie asphaltiert, wenn sie nicht so vorgehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
in Südtirol aufgefallen, dass zum Spätsommer Ende August/September, extrem viele Bergstraßen neu gemacht werden.
Gleiches ist mir im letzten Herbst im Harz und in der Eifel aufgefallen. Allerdings kommen die Straßenbauämter bei uns kaum noch hinterher, was natürlich an der hohen Verkehrsdichte liegt, die einerseits dafür sorgt, dass die Straßen schnell wieder kaputt sind und es andererseits nicht erlaubt, nach Belieben Baustellen einzurichten.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Und wo kommen die Risse her?Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Wasser, Ritze, kalt, Eis...peeeeeng!
Miese Arbeit und Belastung...aber die bösen SUV's waren es bestimmt alleine 😛