Straßen-Präsenz

Opel Zafira C Tourer

Nachdem viele ZTs der Forum-community bereits eingefahren sind 😁 , frage ich mich, wie viele ZTs (außer dem eigenen) denn bei euch so im Alltag zu sehen sind. Ich fang mal an:

Raum Salzburg, Österreich
Bisher gesichtet: 0

Ist ja auch ganz schön, ein Einzelstück zu fahren, aber ein paar ZTs zum Zuwinken wären auch ganz nett...

Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Wir wollen doch hier keine Sozialneid-Debatte anfangen!?

Es ist die Sache jedes Einzelnen, wieviel von seinem Geld er wofür ausgibt.

Und für jeden gibt es irgendein passendes Gefährt zwischen Dacia und Bentley.

Man muss bei allem gucken, was kriege ich für mein Geld. Und da ist der Tourer definitiv ganz weit vorne!

858 weitere Antworten
858 Antworten

War die letzten 3 Wochen zwische Hannover-Köln-Eisenach (etwas über 5000 km) unterwegs und immer noch keinen ZT in freier Wildbahn gesehen. (Dafür letzte Woche bei Paderborn einen Ampera, aber der zählt ja nicht) 🙂

Bo
100 te 🙂
Scherz
Ist ja auch erst 2 Monate da. Die Präsenz wäre höher wenn er nicht ganz so teuer wäre. Für normalverdiener kaum zu bewältigen.

Hi

Was ist denn für dich ein Normalverdiener??
Ich würde mich als Normalverdiener bezeichnen, und ich kann mir meinen Tourer (Listenpreis 34025,-Euro) als Privatneuwagenkäufer recht unproblematisch leisten.
Also an angeblich zu hohen Preisen liegt es sicher nicht, das augenscheinlich so wenige Tourer rumfahren.

Gruß Hoffi

Ich gelte glaub ich als Gutverdiener, trotzdem könnte bzw. würde ich mir so ein teures Auto privat niemals leisten!

Aber davon abgesehen bietet der Tourer ganz sicher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt.

Gestern übrigens den ersten Tourer in meinem Heimatort getroffen!

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Was ist denn für dich ein Normalverdiener??
Ich würde mich als Normalverdiener bezeichnen, und ich kann mir meinen Tourer (Listenpreis 34025,-Euro) als Privatneuwagenkäufer recht unproblematisch leisten.
Also an angeblich zu hohen Preisen liegt es sicher nicht, das augenscheinlich so wenige Tourer rumfahren.

Gruß Hoffi

Ok Alleinverdiener Sagen wir bis 2000 brutto Familie 2 Kinder.30000 Euro für ein Auto.Also geringverdiener dann.

Schön das du dir das ohne Probleme leisten kannst.leider kenne ich viele die bei 20000 Euro schon ins schwitzen kommen.

Rechenbeispiel.

Liste 34000€

Anzahlung 10000€

Macht 20000 Abzahlung Ohne zinsen

Auf fünf Jahre gesehen macht das ca. 370€ pro Monat

Geht's noch!

Wie lange soll ich das abzahlen ?

Nichts gegen dich aber so lange es Leute wie dich gibt werden die Autopreise immer astronomischer.

Wir wollen doch hier keine Sozialneid-Debatte anfangen!?

Es ist die Sache jedes Einzelnen, wieviel von seinem Geld er wofür ausgibt.

Und für jeden gibt es irgendein passendes Gefährt zwischen Dacia und Bentley.

Man muss bei allem gucken, was kriege ich für mein Geld. Und da ist der Tourer definitiv ganz weit vorne!

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Wir wollen doch hier keine Sozialneid-Debatte anfangen!?

Es ist die Sache jedes Einzelnen, wieviel von seinem Geld er wofür ausgibt.

Und für jeden gibt es irgendein passendes Gefährt zwischen Dacia und Bentley.

Man muss bei allem gucken, was kriege ich für mein Geld. Und da ist der Tourer definitiv ganz weit vorne!

Geb ich dir vollkommen recht! Preis- Leistung ist gegenüber anderen gut.

Sozialneid hab ich nicht. Fahre nen aktuellen A4 avant und wenn Opel nicht so blockiert wäre wurde der schon auf dem Gebrauchtwagen Hof bei ihm stehen.

Was mich mehr stört ist die modellpolitik bei Opel. Bräuchte die Automatik und da gibts nur den 140 ps Benziner( zu schwach) und den grossen Diesel für 32000 aufwärts( zu teuer) ich hoffe die bringen nen stärkeren Benziner oder schwächeren Diesel bald raus.

Ansonsten ist der zafira ein sehr schönes Auto und wird zu Unrecht immer schlecht gemacht.

Hi

Ich wollte auf gar keinen Fall überheblich oder ähnliches klingen. Ich bin sicher kein Dukatenesel.
Ich wollte lediglich wissen wie du Normalverdiener definierst.
Ich zähle mich mit meinen ca. 50000,-Euro p.A. brutto, Alleinverdiener, verheiratet ohne Kinder zu den Normalverdienern. Vielleicht irre ich mich auch dabei.
Ich (respektive meinen Frau und ich) spare mir meinen Zafira auch nicht vom Munde ab (bei meinem Gewicht auch schwer vorstellbar 😁 )
Wir leben gut, und fahren jedes Jahr 1-2 mal in Urlaub (OK, nur nach Deutschland).
Du siehst also ich bin sicher nicht reich und wollte das auch nicht so aussehen lassen. Falls es so ankam, Sorry, war so nicht gewollt.
Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, das der Zafira Tourer kein Auto für Reiche ist, sondern auch (oder grade) für Otto-Normalverdiener.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich wollte auf gar keinen Fall überheblich oder ähnliches klingen. Ich bin sicher kein Dukatenesel.
Ich wollte lediglich wissen wie du Normalverdiener definierst.
Ich zähle mich mit meinen ca. 50000,-Euro p.A. brutto, Alleinverdiener, verheiratet ohne Kinder zu den Normalverdienern. Vielleicht irre ich mich auch dabei.du ihrs bei 4000€ brutto. die meisten haben weiniger-zumindestens kenne ich keinen Handwerker Verkäufer etc. der damit nach hause geht zuminsestens im ruhrgebiet_münchen ist wieder was anderes, aber vielleicht irre ja auch ich. Egal
Ich (respektive meinen Frau und ich) spare mir meinen Zafira auch nicht vom Munde ab (bei meinem Gewicht auch schwer vorstellbar 😁 )
Wir leben gut, und fahren jedes Jahr 1-2 mal in Urlaub (OK, nur nach Deutschland).
Du siehst also ich bin sicher nicht reich und wollte das auch nicht so aussehen lassen. Falls es so ankam, Sorry, war so nicht gewollt.kein problem
Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, das der Zafira Tourer kein Auto für Reiche ist, sondern auch (oder grade) für Otto-Normalverdiener.

Gruß Hoffi

Hi

Das es sicherlich Leute gibt die weniger verdienen als ich, darüber müssen wir nicht reden. Das ist klar. Aber das heisst ja nicht das ich Gutverdiener bin. Guck mal in mein Profil, da siehst du was ich von Beruf bin und das dieser Beruf nichts besonderes im Sinne von "da kann man sich was drauf einbilden" ist.
Und auch komme ich nicht aus München, sondern aus dem Rheinland zwischen Köln und Düsseldorf. Ich werde ganz normal nach gültigem Tarif bezahlt (sogar nur 95% vom Tarif).

Wie gesagt, es kann sich natürlich nicht jeder Arbeitnehmer einen Neuwagen für 34000,-Euro leisten. Das steht völlig ausser Frage.
Aber das ist garantiert nicht der Grund, das bisher so wenige Tourer rumfahren.

Gruß Hoffi

ne stimmt natürlich.
Wenn man aber sieht wieviele hier bei Opel auf dem Hof Stehen und wieviele Lkws hier beladen abfahren dauert es nicht mehr lang und man sieht einige mehr😁

Zitat:

Original geschrieben von crash bandicoot


ne stimmt natürlich.
Wenn man aber sieht wieviele hier bei Opel auf dem Hof Stehen und wieviele Lkws hier beladen abfahren dauert es nicht mehr lang und man sieht einige mehr😁

Bin mal gespannt, bin jetzt über 4000km gefahren, Ab Köln mehrmals in alle Richtungen (ausser Osten) also West bis in den Niederlanden, Süd bis Mainz und Nord bis Emden aber immer noch: "0" gesehen....

Gestern in Berlin-Pankow einen hellgrünen gesehen (mit Panoramadach). Sehr schick!

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich wollte auf gar keinen Fall überheblich oder ähnliches klingen. Ich bin sicher kein Dukatenesel.
Ich wollte lediglich wissen wie du Normalverdiener definierst.
Ich zähle mich mit meinen ca. 50000,-Euro p.A. brutto, Alleinverdiener, verheiratet ohne Kinder zu den Normalverdienern. Vielleicht irre ich mich auch dabei.
Ich (respektive meinen Frau und ich) spare mir meinen Zafira auch nicht vom Munde ab (bei meinem Gewicht auch schwer vorstellbar 😁 )
Wir leben gut, und fahren jedes Jahr 1-2 mal in Urlaub (OK, nur nach Deutschland).
Du siehst also ich bin sicher nicht reich und wollte das auch nicht so aussehen lassen. Falls es so ankam, Sorry, war so nicht gewollt.
Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, das der Zafira Tourer kein Auto für Reiche ist, sondern auch (oder grade) für Otto-Normalverdiener.

Gruß Hoffi

Hallo Hoffi!!

Die Aussage, dass du Dich mit 50T Euro Jahreseinkommen als Normalverdiener bezeichnest, ist in meinen Augen nicht richtig. Sicher bist Du nicht reich, aber schon oberhalb vom Durchschnitt. gerade da Du noch nicht so alt bist (1 Jahr jünger als ich). Wenn Du kurz vor der rente stehen würdest wäre das auch noch was anderes.

Ich habe gerade gelesen, dass Du in der chemischen Industrie arbeitest. Ich habe eine Freundin, die Perosnalchefin bei BASF ist und daher weiss ich, dass die Chemiebranche sehr gut verdient.
Das ist aber nicht die Realität. Schau Dir mal einen normalen Handwerker an, oder Bürokaufmann usw. die verdienen wesentlich weniger (wobei erstere wenigstens noch schwarz arbeiten können 😉 ).

Der Durchschnittsverdienst aller Arbeitnehmer in Deutschland liegt bei ca 30T Euro im Jahr. Der der Angestellten immer noch unter 50T Euro im Jahr.

Ich verdiene etwas mehr als Du und habe einen Firmenwagen (und 2 Kinder). Und ich könnte mir definitiv kein neues Auto für 35T oder 40T Euro leisten. Bzw. wäre es mir nicht wert für das Auto soviel zu bezahlen, dass ich auf irgendetwas (Urlaub, Essen gehen etc) verzichten muss. Und im Vergleich zu Anderen finde ich schon, dass ich sehr gut verdiene.

Für die meisten ist das Auto nach der Miete bzw. der Rate fürs Haus oder Wohnung der 2. größte Posten bei den monatlichen Ausgaben.

Insofern ist die Diskussion, wer sich einen Zafira leisten kann durchaus berechtigt. Andererseits liegt es sicher nicht nur daran. wenn ich sehe wieviel Firmenwagen von BMW, Audi, VW etc rumfahren, liegt es nicht nur am Preis!!

P.S.

Ich wollte Dich nicht angreifen oder sowas. Ich wollte nur zeigen, dass es nicht jedem so gut geht, wie Dir oder mir (Und als ich noch keine Kinder hatte, hatte ich auch einen TT und ein Motorrad....).

Gruß

Micha

Hi

Das ist schon OK, ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen. Du hast ja deine Sicht der Dinge sehr sachlich und freundlich dargestellt. 🙂

Es ist sicherlich alles richtig was du schreibst. Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, das ich in vollkontinuierlicher Wechselschicht arbeite und ein nicht unbedeutender Teil meines Jahresverdienst aus Schicht, Sonn und Feiertagszuschlägen usw. besteht.
Wäre ich kein "Schichti", läge mein Einkommen IN ETWA in der Region die du für Bürokaufleute angeführt hast. (wobei da sicher drauf ankommt wo diese tätig sind)

Aber wie dem auch sei, ich gebe dir durchaus recht das ich wohl über dem Bundesdurchschnitt verdiene.

Gruß Hoffi

Deine Antwort