- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Straße zur Hälfte Anlieger frei - darf ich parken?
Straße zur Hälfte Anlieger frei - darf ich parken?
Hallihallo,
ich habe eine Frage zum Thema Parken in einer Anlieger frei Straße.
Die Sache ist folgende:
ich wohne in der Goethestraße. Die ist aber durch eine Hauptstraße, die kreuzt, in zwei Hälften geteilt. Auf der anderen Seite der Hauptstraße ist sie eine Anlieger frei Straße. Darf ich dann in dieser Hälfte der Straße parken, wenn ich in der anderen wohne? Ist ja eigentlich die gleiche...
Danke schonmal für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Lieber TE
Du hast gefragt!
Darf ich das?
Du hast Antwort erhalten
NEIN
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Frage darf ich bei Rot über die Ampel?
Antwort Nein!
Gegenfrage: Wenn ich mich nicht erwischen lasse?
Antwort ist es immer noch verboten aber du bekommst keine Strafe!
So einfach ist es!
Wenn du trotzdem irgendwann erwischt wirst
BITTE HEUL NICHT UND MACH AUCH KEINEN NEUEN THREAD AUF
Vielleicht wird ja mal eine neues Gesellschaftsspiel erfunden
Verarsche Alle und mach dich zum König
Ziel ist soviel Gesetze und Vorschriften zu mißachten wie möglich!
Und sollte man erwischt werden so auf die Tränendrüse zu drücken
daß ein Stein zum Weinen anfängt:
Wenn sich dann alle nach deinen Regeln erhalten, wirst du zum König ernannt!
gruß Alex
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hmm,
vielleicht sollte man die Namen der Poster in Schriftgröße 50 über den Text setzen und dann zwischen jeder Zeile wiederholen, damit auch so "aufmerksame" User wie mein vor-vor-Poster mitkriegen, was der TE geschrieben hat, und was einige Andere hier an "kreativen" Ideen auf den Monitor kritzeln.
Zum Thema selber sollte alles gesagt sein. Nicht dein Strassenabschnitt also auch nicht deine Baustelle. Unsere Straße ist in 3 Bereiche eingeteilt, die jeder für sich nur für Anlieger freigegeben sind. Und dort haben halt nur die Leute was zu suchen, die dort ein Grundstück haben oder deren Besucher. Ist doch auch nachvollziehbar. Was würdest du davon halten, wenn deine gesamte Nachbarstrasse vor deinem Grundstück parkt? ;)
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Unsere Straße ist in 3 Bereiche eingeteilt, die jeder für sich nur für Anlieger freigegeben sind. Und dort haben halt nur die Leute was zu suchen, die dort ein Grundstück haben oder deren Besucher.
ist dem wirklich so?
Anliegerstraße bedeutet ja nicht, dass ich irgendein Anliegen habe dort reinzufahren (Anliegen im Sinne von "einen Grund haben"), sondern es bedeutet ja Anliegen im Sinne von "Liegenschaft =Grundstück besitzen".
Ja das ist wirklich so:
Zitat:
Aus: BayObLG VRS 33, 457
Nach einem Urteil des Bayerischen Oberlandesgerichts sind Anlieger Personen „... die mit Bewohnern
oder Grundstückseigentümern in eine Beziehung treten wollen. Dabei ist es unerheblich, ob diese
Beziehung zustande kommt; die Absicht ist ausreichend. Erkennt der Anlieger bei Vorbeifahrt am
betreffenden Grundstück, dass der Gesuchte nicht erreichbar ist, kann er, ohne anzuhalten weiterfahren
und bleibt Anlieger“.
Mfg Zille
ah ok, vielen dank.
kann somit aber leider auch als freifahrtschein für jeden zum einfachen durchfahren genommen werden.
Entschuldigung !
Habe zwar gelesen aber dann die Namen verwechselt!!!
TUTU MIR LEID der TE war nicht der Bösewicht
Asche auf mein Haupt!
Gruß Alex
@Martin
Also, eine gewisse Beziehung sollte man zur Sicherheit aber doch nachweisen können - kostet ja nur eine Nachfrage des kontrollierenden Polizisten.
Aber prinzipiell ist es so wie mit dem "Bremsen ohne Grund": Irgendeiner wird sich mit etwas Phantasie schon finden lassen.
(Nein, das ist kein Aufruf zum gesetzeswidrigen Verhalten...)
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
@Martin
Also, eine gewisse Beziehung sollte man zur Sicherheit aber doch nachweisen können - kostet ja nur eine Nachfrage des kontrollierenden Polizisten.
klar, aber ich möchte weten dann hat jeder plötzlich nen bekannten, verwandten, arbeitskollegen oder sonstwen da wohnen, dem er schell mal "hallo" sagen wollte... ;-)
Also das Parken ansich dürfte nicht das Problem werden,
obwohl es natürlich nur für Anlieger erlaubt ist.
Wenn das Auto einmal parkt - wer will da prüfen, ob ich gerade
im Haus Nr. XY bei der hübschen Blonden zu Besuch bin, oder
ob ich ein Einkaufsbummel durch die Stadt mache? ;)
So lange legt sich auch keiner auf die Lauer, es sei denn, ein Nachbar
kennt mich und schwärzt mich an.
Interessanter wird es bei "Anlieger frei" Straßen, die als Abkürzung
durch den Durchgangsverkehr benuzt werden, wenn es sich denn zeitlich lohnt . . .
Da habe ich schonmal eine Kontrolle erlebt, echt irre . . . die gucken, wer vorne reinfährt,
und die Kollegen gucken, wer hinten wieder rausfährt, und schon gibts Geld für die Stadt :)
War glaube ich in Wiesbaden, ich hatte Glück, der Rückstau aus der "Abkürzung" war nicht
zu übersehen, so bin ich denn doch den "richtigen Weg" weitergefahren.
mfg. Matt