Strasse mit Gegenverkehr
Hallo, ich bin der Neue hier im Forum und habe natürlich auch gleich eine Frage
In einem Erholungsgebiet wurde eine 3Meter breite Straße gebaut die zu rund 50 % mit Wohnwagen befahren wird (Im Gegenverkehr) . Es gibt keinen Fußweg und auch keinen Radweg. Das Verkehrsaufkommen ist auch recht hoch. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung wurde auch nicht eingeführt.für , Fußgänger Radfahrer und Anlieger eine unhaltbare Situation. Meine Frage, darf man so etwas überhaupt machen.als Einbahnstraße würde ich mir das noch gefallen lassen. Gibt es da denn keine Vorschriften?
Vielen Dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Aber ist denn dort andauernder Wohnwagenverkehr, praktisch ein Kommen und Gehen?
Oder ist es nur, weil Du deine Datscha dort hast, die Strasse vorher nicht da war und bei Dir himmlische Ruhe herrschte?
18 Antworten
In D gibt’s doch für alles Vorschriften 😉 Was den Straßenbau anbelangt sind das RAA, RAL und RASt für Autobahn, Landstraße und Stadtstraße und die alte RAS-Q.
Ist die Straße überhaupt eine öffentliche Straße?
Auf einspurigen Straßen darf nur so schnell gefahren werden, dass man innerhalb der halben Sichtweite anhalten kann.
Das ist die einzige Vorschrift, die mir zu dieser Straßenart einfällt.
Danke für deine Antwort
Das ist eine öffentliche Straße . Sie wurde extra für einen Campingpark gebaut. In der Ferienzeit ist es nicht zu ertragen ,Dreck ,Lärm usw. An der Straße stehen einige Wochenendhäuser (meines auch). Wenn sich dort 2 Wohnwagen begegnen wird es schon eng.Und dann noch Fußgänger und Radfahrer dazwischen.
Aber ist denn dort andauernder Wohnwagenverkehr, praktisch ein Kommen und Gehen?
Oder ist es nur, weil Du deine Datscha dort hast, die Strasse vorher nicht da war und bei Dir himmlische Ruhe herrschte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@reinho schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:54:07 Uhr:
Danke für deine AntwortDas ist eine öffentliche Straße . Sie wurde extra für einen Campingpark gebaut. In der Ferienzeit ist es nicht zu ertragen ,Dreck ,Lärm usw. An der Straße stehen einige Wochenendhäuser (meines auch). Wenn sich dort 2 Wohnwagen begegnen wird es schon eng.Und dann noch Fußgänger und Radfahrer dazwischen.
Wenn sich zwei camping wagen begegnen wird Es eng. in dem fall ist die strasse uber 4.5 m breit.
Rudiger
Die Straße gehört der Gemeinde(bis Mai ein Feldweg)Auf einmal war sie da .Kein Anleger wurde informiert.Alle sind sauer.Es war vorher wirklich eine himmlische ruhe .wenn ein Wohnwagen oder Pkw die eine Breite vonca.2,50m haben sich begegnen,dann sind wir schon bei 5m.Wenn aber die straße nur 3m hergiebt dann stimmt doch etwas nicht.Meiner Meinung nach reichen 3m nur für eine Einbahnstraße.Gibt es denn da keine gesetzlichen Regelungen
Die gesetzlichen Regelungen hab ich dir oben genannt. Bei einer Erschließung eines Campingparks ist eine Straße mit 3 Metern Breite sicher nicht zulässig, das geht schon allein aufgrund der Rettungswege nicht. Ist das wirklich die einzige Zufahrt? Und der Campingpark ist dort urplötzlich aus dem Boden gewachsen oder gab es einen Bebauungsplan etc.? Mir scheint, du regst dich grad nur über die verlorene Ruhe auf, die ihr an dieser Straße hattet und verschweigst ein paar wichtige Details …
Frag doch mal bei der Gemeinde nach. Da muss doch erstmal ein Vorhabenplan beschlossen und bekannt gemacht worden sein. Habt ihr denn da keinen Bebauungsplan?
Und wie sind eigentlich vorher die Campingwagen auf den Platz gekommen ? Über diesen ehemaligen Feldweg ?
Hallo @reinho,
könnte es sein, daß die neue Asphaltstraße nur eine grundhafte Instandsetzung nach Hochwasserschäden von 2013 darstellt?
Mischkolino 😉
Der Campingpark ist wohl wie ein Pilz ueber Nacht gewachsen? Die Strasse in 2h gebaut? Rekord! Wie heisst die Baufirma? Die sind gut😉Das es niemand vorher wusste oder merkte glaub ich nicht.
Es könnte auch nur ein Behelfsweg sein, damit die eigentliche Zufahrt instandgesetzt werden kann.
Aber der TE hält sich mit Infos ziemlich zurück.