Straße mit beidseitig geparkten PKW (Vorfahrt?)
Guten Tag,
mich interessiert ob ein Motorradfahrer in so einer Situation Vorfahrt hat.
Die Situation:
Es gibt innerorts eine Straße. Auf beiden Seiten sind PKW direkt hintereinander geparkt. Keine Lücken. Die PKW stehen auf beiden Seiten gleichmäßig auf der Straße.
Nun fahre ich mit meinem Motorrad die Straße entlang und ein PKW kommt mir entgegen. Der Platz reicht nicht für beide Fahrzeuge gleichzeitig.
Habe ich Vorfahrt, weil ich weniger Platz brauche?
Habe ich Vorfahrt, weil es genug Platz gibt für 2 Motorradfahrer?
Muss ich trotzdem mit Schrittgeschwindigkeit an dem Auto oder dem Motorrad vorbei fahren?
Ist es Situationsabhängig?
Das Bild ist zum verdeutlichen der Situation. Man muss sich noch mehr Autos vorstellen, ohne irgendwelche Lücken am Rand.
Habe mich schon immer diese Fragen gestellt.
Danke im voraus.
34 Antworten
Zitat:
@Geisslein schrieb am 27. März 2021 um 11:33:31 Uhr:
Als Autofahrer wäre das ein riesen Spaß dabei zuzusehen, wie lange so ein Motorradfahrer seinen fahrbaren Untersatz halten kann, bis ihm die Füße einschlafen.
Wozu gibt's Seitenständer? :-P
Aber klar, in 99,9% der Fälle macht man eben Platz und hält vielleicht mal auch kurz an.
Aaaaber, wenn es wirklich nicht passt und der andere mir die Vorfahrt genommen hat, dann stehe ich zur Not so lange da, bis die Polizei kommt. Denn der PKW kann mit Sicherheit besser 50m zurücksetzen als ich mein Mopped zurückschieben. Darum geht's.
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 27. März 2021 um 11:40:23 Uhr:
Wozu gibt's Seitenständer? :-P
Das wäre dann vorsätzliche Verkehrsbehinderung 😁
Zitat:
@Geisslein schrieb am 27. März 2021 um 11:33:31 Uhr:
Und selbst wenn ein Verkehrsteilnehmer zuerst eingefahren ist, stellt es doch für den Krad-Fahrer das kleinere Problem dar besser Platz zu machen.
Der, der den kürzeren Weg hat, fährt rückwärts. Wo ist denn da das Problem?
Am Können der Autofahrer.
Ich kann mich immer noch schmunzelnd an die Szene erinnern das der LKW ca 50m rückwärts gefahren ist. Weil Madame ihm klar gemacht hat das sie nicht rückwärts fahren kann ca. 15m 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. März 2021 um 11:48:03 Uhr:
Der, der den kürzeren Weg hat, fährt rückwärts. Wo ist denn da das Problem?
Ganz so lässig ist das nicht in jedem Fall. Zumindest nicht, wenn du am Lenkrad eines schweren Nutzfahrzeug hockst und niemanden hast/findest, der den Verkehrsraum unmittelbar hinter dem LKW oder KOM absichert.
Zitat:
@Rigero schrieb am 27. März 2021 um 13:05:18 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. März 2021 um 11:48:03 Uhr:
Der, der den kürzeren Weg hat, fährt rückwärts. Wo ist denn da das Problem?
Ganz so lässig ist das nicht in jedem Fall. Zumindest nicht, wenn du am Lenkrad eines schweren Nutzfahrzeug hockst und niemand hast/findest, der den Verkehrsraum unmittelbar hinter dem LKW oder KOM absichert.
Ich bin jetzt von zwei gleich großen Verkehrsteilnehmern ausgegangen.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. März 2021 um 11:48:03 Uhr:
Zitat:
Der, der den kürzeren Weg hat, fährt rückwärts. Wo ist denn da das Problem?
Motorräder habe üblicherweise keinen Rückwärtsgang. Rückwärts fahren fällt damit aus.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 27. März 2021 um 14:2:32 Uhr:
Motorräder habe üblicherweise keinen Rückwärtsgang. Rückwärts fahren fällt damit aus.
Die Goldwing schon...
...und normale Motorräder könnte man auch schieben.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. März 2021 um 14:33:57 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 27. März 2021 um 14:2:32 Uhr:
Motorräder habe üblicherweise keinen Rückwärtsgang. Rückwärts fahren fällt damit aus.Die Goldwing schon...
...und normale Motorräder könnte man auch schieben.
Ne die zieht man dann. 🙂😉
Bei meiner Dicken mit knapp 250 kg war das schon ne Nummer, zumal das gelenkte Rad dann plötzlich hinten ist, macht sich auch blöd.
Hat aber alles nix mit dem Thema zu tun.
Dazu sage ich nur das man mit dem Motorrad keine Sonderechte hat, allerdings wird man oft von Autofahrern so behandelt als hätte man gar keine Rechte.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. März 2021 um 15:40:34 Uhr:
Dazu sage ich nur das man mit dem Motorrad keine Sonderechte hat, allerdings wird man oft von Autofahrern so behandelt als hätte man gar keine Rechte.
Wo der Autofahrer aufgrund seiner Breite oftmals gefangen ist, nutzt der Motoradfahrer, wenn auch verbotenerweiße, oftmals schon gewisse Situationen aus um schneller vorwärts zu kommen, bzw. sich gegenüber dem Auto einen Vorteil zu verschaffen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 28. März 2021 um 08:29:02 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. März 2021 um 15:40:34 Uhr:
Dazu sage ich nur das man mit dem Motorrad keine Sonderechte hat, allerdings wird man oft von Autofahrern so behandelt als hätte man gar keine Rechte.Wo der Autofahrer aufgrund seiner Breite oftmals gefangen ist, nutzt der Motoradfahrer, wenn auch verbotenerweiße, oftmals schon gewisse Situationen aus um schneller vorwärts zu kommen, bzw. sich gegenüber dem Auto einen Vorteil zu verschaffen.
Solange es den Verkehrsablauf nicht stört, keine unfallträchtigen Situationen (nicht mal im Ansatz) heraufbeschwört, stört es mich auch nicht. 🙂
Zitat:
@Geisslein schrieb am 28. März 2021 um 08:29:02 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. März 2021 um 15:40:34 Uhr:
Dazu sage ich nur das man mit dem Motorrad keine Sonderechte hat, allerdings wird man oft von Autofahrern so behandelt als hätte man gar keine Rechte.Wo der Autofahrer aufgrund seiner Breite oftmals gefangen ist, nutzt der Motoradfahrer, wenn auch verbotenerweiße, oftmals schon gewisse Situationen aus um schneller vorwärts zu kommen, bzw. sich gegenüber dem Auto einen Vorteil zu verschaffen.
Das meine ich gar nicht.
Wenn ich mit dem Motorrad schon in der Engstelle drin war, sind viele Autofahrer einfach auf der anderen Seite auch rein und haben dann dumm geschaut wenn es nicht passt, und ein Auto lässt sich einfacher und schneller rückwärts manövrieren als ein Motorrad, aber das wollte dann auch keiner einsehen.
Und wer sich selbst gefangen nimmt hat eben vorher gepennt.
Und von Vorteilbeschaffung reden wir mal lieber nicht, das können Autofahrer am Besten.
Einfach an die Regeln halten und alles sollte laufen, aber ich weiß, das wird nie funktionieren.
Zitat:
@Amen schrieb am 25. März 2021 um 14:47:37 Uhr:
Eigentlich eine Situation, in der die Stadt eingreifen muss und einseitig ein (absolutes) Halteverbot einrichten muss. Offenbar parken auf der einen Seite die Fzg ja bereits auf dem Gehweg, damit überhaupt genug Breite bleibt. Die Strecke ist ja beinahe über das Einsehbare hinaus nur von einem Fzg zu befahren.
Als Anwohner würde ich einen Vogel zeigen. Warum Parkplätze vernichten, nur weil immer wieder Verkehrsteilnehmer zu blöde sind, sich abzusprechen?
Würde die Straße eine Kurve haben, und das Ende der Engstelle nicht einsehbar sein, würde ich mit mir reden lassen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. März 2021 um 15:21:12 Uhr:
Die Antwort ist doch ganz easy...Die StVO sagt, dass derjenige vorrang hat, der zuerst am Hinderniss ist. Ja, ein Motorradfahrer muss dann zur Not absteigen. Rückwärtsschieben käme für mich (als Moped-Fahrer) allerdings auch nicht in die Tüte, wenn jemand meinen Vorrang ignoriert und ich bereits IN der Engsstelle bin. Da stehe ich dann zur Not... bis ich die Rennleitung hinzuziehe.
(Ich fahre aber auch nicht einfach blindlings in die Engstelle..erst recht nicht, wenn ich keinen Vorrang habe..dann warte ich).
Wenn ich die Rennleitung wäre, würde ich mir in so einem Fall sehr verarscht vorkommen, und den Motorradfahrer fragen, ob das jetzt sein Ernst ist. Für ein Auto gibt es auf Grund fehlender freier Parkbuchten eine durchgängige Engstelle. Aber ein Motorradfahrer kann fix in eine Lücke zwischen zwei geparketen Fahrzeugen schlüpfen. Blöd ist wenn man erst auf den letzten Metern erkennt, dass es zu eng ist, und ausgerechnet dort nur noch sehr kleine Lücken vorhanden sind.
Mir ist es ab zu zu mal passiert, dass ich als Motorradfahrer eine Lücke gefunden habe, aber der Autofahrer dran vorbei gefahren ist, und ich nicht mehr hin gekommen bin. Aber dabei hat es bis jetzt immer gereicht in diese Lücke zu zeigen, und der Autofahrer ist 2-3 Meter zurück gefahren.
Zitat:
@MvM schrieb am 28. März 2021 um 12:31:36 Uhr:
Wenn ich die Rennleitung wäre, würde ich mir in so einem Fall sehr verarscht vorkommen, und den Motorradfahrer fragen, ob das jetzt sein Ernst ist. Für ein Auto gibt es auf Grund fehlender freier Parkbuchten eine durchgängige Engstelle. Aber ein Motorradfahrer kann fix in eine Lücke zwischen zwei geparketen Fahrzeugen schlüpfen.....
Na dann hat ja der 40 Tonner Narrenfreiheit !
Also bei mir läuft das anders, wenn die Engstelle schon belegt ist, bzw. ein anderer Vorrang, hat dann lasse ich sie ihm auch, egal wie lang, breit, hoch oder schwer dieser ist.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 28. März 2021 um 09:43:09 Uhr:
Das meine ich gar nicht.
Wenn ich mit dem Motorrad schon in der Engstelle drin war, sind viele Autofahrer einfach auf der anderen Seite auch rein und haben dann dumm geschaut wenn es nicht passt, und ein Auto lässt sich einfacher und schneller rückwärts manövrieren als ein Motorrad, aber das wollte dann auch keiner einsehen.
Und wer sich selbst gefangen nimmt hat eben vorher gepennt.Und von Vorteilbeschaffung reden wir mal lieber nicht, das können Autofahrer am Besten.
Einfach an die Regeln halten und alles sollte laufen, aber ich weiß, das wird nie funktionieren.
Man kann auch mal eine solche Engstelle passieren, wo man nicht richtig einsehen kann ob da schon ein anderes Fahrzeug fährt.
Ich spreche hier von längeren Abschnitten, die evtl sogar noch eine leichte Kurve besitzen. Da ist es unmöglich einzusehen und es wird auf gut Glück eingefahren.
Warum aber der Autofahrer immer wegen dem vorhandenen Rückwärtsgang zurück setzen muß oder soll ist mir ein Rätsel.
Der Motorradfahrer kann doch einfach auch ganz rechts rüber und anhalten und den PKW passieren lassen.
Wenn das jedoch nicht mehr funktioniert, dann ist die Fahrbahnbreite von 3,05 m deutlich unterschritten.