Strafzahlung ausländische Maut

Liebes Forum,

ich bekam eben eine Zahlungsaufforderung aus Ungarn und ich die finde ich ein wenig abzockend. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit und hat mehr Ahnung wie ich.

Ich war in Österreich und mein Navi leitete mich zu einer Raststätte, an der es eine Ausfahrt zu meinem Zielort gäbe, weil an der vorherigen Ausfahrt ein Tau war. Die Ausfahrt an der Raststätte war aber gesperrt, weil dort ein Festival war. Ich fragte die Mitarbeiter der Tankstelle und der Security, was ich denn jetzt nur tun soll, weil die nächste Ausfahrt ist ja erst auf der ungarischen Seite. Ich kann ja schlecht auf der Autobahn wenden.
Also fuhr ich gezwungenermaßen über die Grenze. Das sollte kein Problem sein, dort kann ich dann recht schnell wieder wenden, laut ihnen. An der Grenze war eine Maut/Zollstation. Den Mitarbeiter wollte ich fragen, was ich tun soll, aber die Station war nicht besetzt. Also fuhr ich geradeaus weiter bis ein Kreisverkehr kam, an dem ich wenden konnte und ich wieder zurückfuhr. Die Grenze zurück war wieder nicht besetzt und ich hoffte einfach, dass das worauf ich fuhr keine Autobahn war, sondern erst ab dem Kreisverkehr die Auffahrten begannen...naja war nicht so.

Jetzt bekam ich eine Strafe. Auch nicht für den Streckenabschnitt, sondern ganz allgemein. Aber mir blieb ja gar nichts anderes übrig als die Grenze zu passieren, weil die letzte Ausfahrt gesperrt war und das nicht angezeigt wurde. Habe ich dann einfach Pech gehabt? Oder ist da was zu machen?

LG

18 Antworten

Zitat:

@RockyRicotta schrieb am 26. Juli 2022 um 13:25:13 Uhr:


Liebes Forum,

ich bekam eben eine Zahlungsaufforderung aus Ungarn und ich die finde ich ein wenig abzockend. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit und hat mehr Ahnung wie ich.

Zum einen: kenne ich nur eine einzige Autobahn in Ungarn, die an Österreich grenzt, und zwar die M1 nach Wien. Dort ist die Mautpflicht dick und fett beschildert. Ferner sind Wegweiser zu den Verkaufsstellen, davon sind auch nachts ein halbes Dutzend offen. Also der Kauf der Vignette wäre zumindest bei Hegyeshalom geschenkt gewesen.

Zum Anderen: selbst wenn an einer (anderen?) Grenze nichts offen war, hättest Du die Vignette online kaufen können. In Ungarn mit sofortiger Gültigkeit möglich.

Was Du noch versuchen kannst: eine Rechtsberatung zur Höhe der Gebühren in Anspruch zu nehmen, ob die in der besagten Höhe rechtens sind. Am Bußgeld selbst ist nicht zu rütteln.

Früher haben die Österreicher die Maut nach Salzburg oder Bregenz nicht in Anspruch genommen. Dieser Service ist leider schon lange verstorben. Jetzt zahlst Du auch in Österreich ab dem ersten Meter. Wenn Lindau die Ausfahrt sperrt, wird es wohl ~10 EUR kosten, über Österreich abzufahren....

In Österreich gibt es einige Autobahnabschnitte, für die keine Maut erhoben wird und keine Vignette nötig ist:

A1 Westautobahn (Grenzübergang Walserberg bis Salzburg-Nord), Land Salzburg
A12 Inntalautobahn (Grenzübergang Kiefersfelden bis Kufstein-Süd), Tirol
A14 (Grenzübergang Hörbranz bis Hohenems), Vorarlberg
A26 (Linzer Westring – wird noch gebaut), Oberösterreich

Die neue Donaubrücke der Mühlkreisautobahn A7 in Linz befindet sich noch im Bau, wird aber ebenfalls mautfrei sein.

Zitat:

@Rockville schrieb am 27. Juli 2022 um 21:2:50 Uhr:


Klar können die das abschaffen. Aber in obigem Fall gab es doch eine Mautstation. Und da habe in Frankreich noch keine gesehen, bei der man nicht bar bezahlen kann. Nicht alle nehmen Scheine, dann muss man Münzen in den Korb werfen.

Ich hab dir die SMS die ich erhalten habe in den Anhang gefügt.
Ich hatte auch noch nie davon gehört, was aber nichts daran ändert, dass es dort nicht möglich war. Das bestätigte die Dame am Notruf auch.

Zum Wegfall der Mautstationen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Screenshot_20220728-094109~2.png

OK, aber wenn ich es richtig sehe, wurde wie üblich einfach dein Kennzeichen erfasst und du konntest nachträglich bezahlen. Das war schon immer so, wenn man beispielsweise ohne Mautbox an einer télépéage-Spur durchfuhr. Für mich klang es so, als ob du eine "Strafe" wegen nicht bezahlter Maut zahlen musste, aber das war offenbar nicht der Fall.

Dass es aber tatsächlich Mautstationen ganz ohne Bargeld-Zahlungsmöglichkeit gibt, wusste ich nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen