Strafverfolgung möglich bei erhöhter Geschwindigkeit über Youtube-Video..?
Hallo,
Bin über einen sogar aktuellen Fall gestolpert, wo ein bekannter "Youtuberer" seine Fahrt INNERORTS filmte und über Youtube ausstrahlte.
Dabei zeigt das Tacho deutlich die völlig überhöhte Geschwindigkeit an. Außerdem war klar wer in diesem Wagen saß.
Kann die Polizei in so einem Fall ermitteln auch wenn man kein KFZ Kennzeichen im Film gesehen hat, aber man aufgrund der "Berümtheit" der Person weiß welchen Wagen er aktuell gefahren hat (auf ihn zugelassen) und man diese Person zweifelsfrei erkannt hat..?
Zudem stellt sich die Frage ob man etwas verfolgen kann/darf was nicht mit "Polizeimethoden" bzw. normalen Blitzern der Gemeinde festgestellt worden ist..?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 28. Juni 2020 um 20:45:30 Uhr:
Forderungen nach versteigerung des Fahrzeugs und lebenslangem Führerscheinentzug sind hier nur offensichtliche Beweise für neidisches gehabe.
Neidisch? Worauf? Mit über 100 durch die Stadt zu ballern? Da bräuchte ich keinen Porsche für, dafür würde auch mein Sharan reichen. Ich bin nur nicht asozial genug dafür. Nicht mal ausreichend genug, solch asoziales Verhalten in Schutz zu nehmen...
341 Antworten
Gib dem keine Plattform mehr für eine Fernsehsendung. Innert kürzester Zeit spricht niemand mehr von resp. über ihn. Dann ist es auch vorbei mit (gratis) rumfahren in Fahrzeuge mit WOB- oder S-Kennzeichen.
...nur das er sich mit seinem Youtube Kanal ja selber eine Plattform geschaffen hat.
So wie ich es beurteilen kann ist er von niemanden mehr abhängig.
Jeder skrupellose Wichtigmacher, der früher nur im Bereich der Sichtweite des Kirchturms seines Dorfes wahrgenommen worden wäre, kann heute via Youtube und Konsorten überregional "berühmt" werden. Tatsächlich wird er (oder sie) bestenfalls "bekannt". Das reicht leider auch, um damit Geld zu verdienen. Weil die Konkurrenz ständig größer wird, muss die "Berühmtheit" immer schriller und auffälliger agieren, je dürftiger die Botschaft ist. Wer Leute bewundert, die absichtlich andere Menschen gefährden, um ihr dünnes Süppchen kochen zu können, und sich so etwas auch nur ansieht, finanziert diese Umtriebe mit. Ob er will oder nicht, denn die Klicks sind die Währung dieser "Geschäftsleute". Deren dumme Nachahmer sind die eigentliche Gefahr für uns alle. Ich kann nur wünschen, dass denen mithilfe ihrer eigenen Videos das Handwerk gelegt werden kann. Teddys, Kerzen und Blumen am Unfallort, wenn es dann doch mal wieder nicht so ganz geklappt hat, für deren unschuldige Opfer sind wohl nicht die Lösung.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@lukxs schrieb am 29. Juni 2020 um 10:29:54 Uhr:
...nur das er sich mit seinem Youtube Kanal ja selber eine Plattform geschaffen hat.So wie ich es beurteilen kann ist er von niemanden mehr abhängig.
Von Youtube?
Da wurden schon viele Youtuber gestriked oder gebannt wegen gewissen Verstößen.
Müssen sie ja. Netzwerkdurchsetzungsgesetz usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boppero schrieb am 29. Juni 2020 um 10:49:39 Uhr:
Zitat:
@lukxs schrieb am 29. Juni 2020 um 10:29:54 Uhr:
...nur das er sich mit seinem Youtube Kanal ja selber eine Plattform geschaffen hat.So wie ich es beurteilen kann ist er von niemanden mehr abhängig.
Von Youtube?
Da wurden schon viele Youtuber gestriked oder gebannt wegen gewissen Verstößen.
Müssen sie ja. Netzwerkdurchsetzungsgesetz usw.
Das ist sehr richtig ja, aber bis jetzt hatte JP soweit ich weiß nie wirklich ''Stress'' mit Youtube.. sprich Google. Warum auch, er bringt Klicks und seine Videos sind weitestgehend Werbefreundlich.
Dabei denke ich aber auch, dass Youtube nur einen kleineren Teil seiner Umsätze ausmacht. Er hat das ja ziemlich clever gestreut, mit Shop, Burgerladen, Tuningwerkstatt und Merch
Soviel zum Thema "Wichtigtuer" und "dünne Suppe"
Das gleiche könnte man dann auch über Firmen wie AMG und Konsorten behaupten
60 TEur/Monat nur mit YT (Werbeertrag inkl.). Passt doch.
Habs mit mal einen Weile angeschaut. Irgendwann wurde es zu nervig und ich hab den Kanal von JP abgestellt.
Mir kommt der vor, als wenn er sich was einwirft. Muss aber nicht sein. Kann auch genetisch bedingt sein. 😉
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 29. Juni 2020 um 11:22:20 Uhr:
Das gleiche könnte man dann auch über Firmen wie AMG und Konsorten behaupten
Ich wüsste nicht, dass die Krawallvideos mit illegalen Rasereien drehen.
Und wenn er denn so clever ist und Youtube nur einen kleinen Teil des Geschäfts ausmacht, sollte er es einfach lassen. Oder braucht er den kleinen Umsatz, um in der Szene für den Rest seiner Unternehmungen Kunden zu werben?
Für Leute, die ihre Halbstarkenmentalität nicht ablegen können oder wollen, um ihre Geschäfte anzukurbeln damit wirklich Halbstarke zu gefährlichen Nachahmungen verleiten, fehlt mir jegliches Verständnis.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 29. Juni 2020 um 11:32:46 Uhr:
Ich wüsste nicht, dass die Krawallvideos mit illegalen Rasereien drehen.
Mann könnte aus kaum besser pauschalisieren und kaum weniger vorverurteilen. Respekt.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 29. Juni 2020 um 11:39:08 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 29. Juni 2020 um 11:32:46 Uhr:
Ich wüsste nicht, dass die Krawallvideos mit illegalen Rasereien drehen.Mann könnte aus kaum besser pauschalisieren und kaum weniger vorverurteilen. Respekt.
Das Video, um das es hier mal ging, war doch "Vorverteilung" genug.
Grüße vom Ostelch
Man sollte nicht alle seiner 1.349 Videos jetzt so abstempeln, schnell fahren gehört zum Thema Auto dazu, mit dieser Aktion hat er übertrieben, aber man sollte nicht übertreiben und seine komplette Person so abstempeln.
Zitat:
@lukxs schrieb am 29. Juni 2020 um 13:29:37 Uhr:
Man sollte nicht alle seiner 1.349 Videos jetzt so abstempeln, schnell fahren gehört zum Thema Auto dazu, mit dieser Aktion hat er übertrieben, aber man sollte nicht übertreiben und seine komplette Person so abstempeln.
Naja, ich hab von dem Auftreten und Gehabe dieses Herrn auch vor dieser Aktion nicht viel gehalten. Das ist halt irgendwie nur die passende Sahnehaube ...
Zitat:
@Lodo44 schrieb am 27. Juni 2020 um 13:17:14 Uhr:
Im Schwarzwald hatte die Polizei neulich einige Motorradfahrer verfolgt, welche mit rund 300 km/h durch Ortschaften gerauscht sind.
Nach dem Anhalten wurde die Helmkamera des einen Fahrers beschlagnahmt, dort war die ganze Fahrt (für die Polizei als zusätzlicher Beweis) aufgezeichnet.
Mit 300 durch die Ortschaft?, manchen gehört der Führerschein echt auf Lebzeit abgenommen. Sorry das kann man nicht tolerieren.
Ich bin relativ tolerant aber manche Vögel überteiben es so gewaltig.
Für die ist ein Trettroller geeigneter. Aber kein elektrischer Scooter.😉😁😁😁
Sogar als Radfahrer völlig ungeignet und ich meine ein normales Rad, kein E-Bike😁
Trettroller passt gerade noch.
Zitat:
@Boppero schrieb am 29. Juni 2020 um 10:18:00 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 29. Juni 2020 um 08:31:21 Uhr:
Nun sollten wir aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Ja, er hat scheiße gebaut. Und ja, er wird dafür zu Recht belangt.
Aber, hier von einer Straftat zu reden ist schon sehr weit hergeholt.Das Problem ist, dass er Millionen Anhänger und Fans hat.
Gerade jüngere Männer/Kinder, auch viele mit Migrationshintergrund, wie er selbst.
Die lieben Autos und sehen ihn als Vorbild über dem Gesetz.Wenn er so ein schlechtes Vorbild ist, dann werden sich viele auch so verhalten und es nicht so schlimm finden. Wenn das etliche machen werden statistisch gesehen sicherlich ein paar Leute deswegen sterben.
Als gutes Vorbild und als gesetzestreuer vernünftiger Tuner hätte er die jungen Leute auf den richtigen Weg bringen können.Aber so sehen jetzt alle, dass dieses Image nur politisch korrekte Show für die Öffentlichtkeit war und nehmen es nicht mehr ernst, weil sie wissen, wie er wirklich tickt.
Du bist also der Meinung, das Leute aus der Öffentlichkeit, eine größere Vorbildfunktion haben, als Du und ich? Das sie aufgrund dessen anders bestraft werden sollen als Du und ich?
Meine Herren, ich erinnere dann mal an die Fragestellung.
zum selbst nachlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ueber-youtube-video-t6892744.html?...
Moorteufelchen
Moderator