Straftat wegen Abgemeldetem KFZ auf Privatgrundstück, bzgl. unerl. "Müllentsorgung"
Moin,
ich werde der Straftat (nicht Ordnungswidrigkeit) bzgl. der Abstellung eines PKWs (Seat Marbella) auf meinem Grundstück bezichtigt.
Der Straftatbestand müßte dann wohl StGB §§326 sein.
Ich bin aber äußerst überrascht, weil das Auto, daß ich seit 07.12 nicht mehr fahre und erst mal vor die Garage gestellt habe eigentlich nach meiner Meinung keine Gefahr davon ausgeht.
Benzin ist so gut wie keins vorhanden (eigentlich leerer Tank). Naja und die Gefahrstoffe wären 3,8Liter Motoröl (der PKW leckt aber nicht, schon gar nicht mit ausgekühltem Motor), vllt. 0,8Liter GetriebeÖl (aber was soll da lecken ?) und die gewöhnliiche Menge Bremsflüssigkeit (dürfte bei einen 40PS Kleinstwagen nicht viel sein).
Das Auto kann tagtäglich auf austretende Flüssigkeiten kontrolliert werden.
Ich wohne nicht in einem Wasserschutzgebiet, sondern in einem normalen Wohngebiet (eigenes Haus). Das Auto steht auf der Einfahrtpflasterung (also momentan nicht in meiner Garage).
Außerdem ist erkenntlich, daß ich angefangen habe, das Auto zu reparieren, erstmal frischer Auspufftopf.
Gegen welche Regeln habe ich nun verstoßen? Der Landkreis sagt was, daß es nicht sachgerecht sei bzw. ein solches normales Wohngrundstück nicht für die Abstellung zugelassen sei.
Meiner Meinung ist es erlaubt, ein KFZ auf Pflasterung unter freiem Himmel stehen zu lassen. Oder muß das in die Garage ?
Hätte Öl oder Bremsflüssigkeit abgelassen werden müssen? Und ist es überhaupt (noch) erlaubt Öl oder gar Bremsflüssigkeit auf dem Grundstück zu entnehmen?
Ist es generell nicht erlaubt, den Wagen, mehr als 12 Monate nach Tüv-Ablauf, auf einem Privatgrundstück zu lagern ?
Ich bin eigentlich relativ ratlos, weil ich mich besonders für ökologische Zusammenhänge interessiere.
Wer kann mir zu meinem Fragekomplex was sagen ?
Beste Antwort im Thema
Die ganze Geschichte hat überhaupt nix mit StVO oder Versicherung oder öffentlicher Verkehrsraum oder Polizei oder sonst irgendwas in dieser Richtung zu tun. Es geht schlicht und einfach um das kurz gesagt Abfallgesetz (korrekterweise KrWG). Und das lässt eine solche "endgültige Lagerung" eben nicht zu. Das kann man jetzt blöd finden oder nicht, ist aber erst mal so. Jetzt liegt es am TE, die Sache eben entsprechend zu begründen, warum das Fahrzeug da so lange stehen muss.
Was ich aber auch hier wieder mal total sinnlos finde ist, dass in einem anonymen Autoforum gefragt wird, ob das vielleicht rechtens war und hin und her und irgendwelche Ausflüchte und Hintertürchen gesucht werden, anstatt einfach mal den kürzesten Weg zu nehmen. Man nimmt ein beliebiges Telefon, wählt die angebene Nummer oder lässt sich mit dem entsprechenden Sachbearbeiter verbinden und schildert die Angelegenheit. So wird garantiert mehr an Ergebnis herauskommen als bei einer Diskussion hier. Hier versteht ein Großteil ja schon gar nicht, worum es überhaupt geht...
297 Antworten
Sollen die Behörden jetzt noch ein paar Jahre warten, bis der Wagen dann doch leckt?
Und immer wieder dieses Totschlag-Argument "dies und jenes ist aber schlimmer..." 🙄
Wer weiß wie viele Monate die Behörde bei diesem Wagen schon ein Auge zugedrückt hat! Die sehen da ein Auto verrotten und denken sich wohl erst mal "abwarten" - kann ja sein daß da tatsächlich dran gebastelt wird, oder daß es nach wenigen Wochen wieder weg ist oder angemeldet ist.
Die werden das Auto gesehen haben, haben sich das notiert und kamen dann nach einigen Monaten wieder - und es hat sich nichts verändert! Und da wartet man nicht noch ab, bis es das Grundwasser verseucht hat...
Und es ist sicherlich keine gängige Praxis, daß man sich abgemeldete Fahrzeuge Jahre lang ungeschützt in den Garten stellt!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Sollen die Behörden jetzt noch ein paar Jahre warten, bis der Wagen dann doch leckt?
Und immer wieder dieses Totschlag-Argument "dies und jenes ist aber schlimmer..." 🙄
Wer weiß wie viele Monate die Behörde bei diesem Wagen schon ein Auge zugedrückt hat! Die sehen da ein Auto verrotten und denken sich wohl erst mal "abwarten" - kann ja sein daß da tatsächlich dran gebastelt wird, oder daß es nach wenigen Wochen wieder weg ist oder angemeldet ist.
Die werden das Auto gesehen haben, haben sich das notiert und kamen dann nach einigen Monaten wieder - und es hat sich nichts verändert! Und da wartet man nicht noch ab, bis es das Grundwasser verseucht hat...
Und es ist sicherlich keine gängige Praxis, daß man sich abgemeldete Fahrzeuge Jahre lang ungeschützt in den Garten stellt!
Sicher, sicher, Ordnungsamt streift regelmäßig durch die Vororte und macht sich einen Kopp über abgemeldete Fahrzeuge auf Privatgrundstücken und führt darüber Protokoll.
Und wird alles peinlich genau gesichert mit den Dashcams in den Patrolliefahrzeugen und gegendokumentiert mit den Überwachungskameras am Haus...
🙄
Sorry, komplett anderer Planet.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und es ist sicherlich keine gängige Praxis, daß man sich abgemeldete Fahrzeuge Jahre lang ungeschützt in den Garten stellt!
Moin.
Keine Ahnung ob es gängige Praxis, aber
selten ist es nicht😉
... und da sieht es weitaus schlimmer aus als nur bei einem Fzg des TE.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Sollen die Behörden jetzt noch ein paar Jahre warten, bis der Wagen dann doch leckt?
Genau das sollen sie gefälligst tun, solange geht nämlich nicht die geringste Gefahr für irgendwen von der Kiste aus 😉
MFG
ALtmetallfanatiker
P.S. Und nein es nicht der TE Schuld wenn jetzt Kinder den Wagen kurzschließen, einen Tanklaster rammen der ein Reisebus mit Witwen und Waisen......🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Sicher, sicher, Ordnungsamt streift regelmäßig durch die Vororte und macht sich einen Kopp über abgemeldete Fahrzeuge auf Privatgrundstücken und führt darüber Protokoll.
Und wird alles peinlich genau gesichert mit den Dashcams in den Patrolliefahrzeugen und gegendokumentiert mit den Überwachungskameras am Haus...
🙄
Sorry, komplett anderer Planet.
Wenn jemand einen Wagen in nem Garten sieht, dann weiß der doch gar nicht was damit ist! Natürlich gehen die dann irgendwann mal ein zweites mal da vorbei! So macht es das Amt auch mit Anhängern, die ewig irgendwo rumstehen! Die wissen doch nicht ob der da schon ein Jahr oder erst zwei Stunden steht!
Echt, manche glauben Ordnungsamt, Politessen oder Polizisten sind nur da um einen zu ärgern... die hätten nichts anderes zu tun, als irgendwelche unschuldigen Leute zu schikanieren!
DAS ist ein komplett anderer Planet!
Aber wehe, weeeheeee Euch wird mal ungerechtes angetan! Wer ist dann als erstes beim Rechtsanwalt oder bei der Polizei und jammert dann? Dann kann es nicht genug Gesetze geben! Aber wird man selbst mal beschuldigt, ist alles doof...
Aber das gute ist, egal wie viel hier gejammert wird... am Ende siegt die Gerechtigkeit und die Gesetzlosen müssen sich fügen 😁 Zumindest fast immer...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
So macht es das Amt auch mit Anhängern, die ewig irgendwo rumstehen! Die wissen doch nicht ob der da schon ein Jahr oder erst zwei Stunden steht!
Moin.
Sorry aber was hat das mit dem Thema zu tun 😕
Anhänger dürfen nicht länger als 2 Wochen im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden, auf meinem Privatgrundstück kann er Jahrelang stehen!
Nochmal aus dem Eingangsposting des TE:
Zitat:
Ich wohne nicht in einem Wasserschutzgebiet, sondern in einem normalen Wohngebiet (eigenes Haus). Das Auto steht auf der Einfahrtpflasterung (also momentan nicht in meiner Garage).
Außerdem ist erkentlich, daß ich angefangen habe, das Auto zu reparieren, erstmal frischer Auspufftopf.
Gegen welche Regeln habe ich nun verstoßen? Der Landkreis sagt was, daß es nicht sachgerecht sei bzw. ein solches normales Wohngrundstück nicht für die Abstellung zugelassen sei.
Es handelt sich also um ein Privatgrundstück, gepflasterte Einfahrt und ob ich nun mein Kfz mit oder ohne Kennzeichen da abstelle, oder in der Garage ist mein Privatvergnügen!
Allein schon die Begründung das ein "normales Grundstück nicht für die Abstellung zugelassen sei" , den Paragraphen möchte ich gerne sehen 🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
die USA sollten uns mal wieder vom Elend befreien!
An sich nicht verkehrt.
editiert, TAlFUN, MT Moderation, bitte NUB und Beitragsregeln beachten!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wenn jemand einen Wagen in nem Garten sieht, dann weiß der doch gar nicht was damit ist! Natürlich gehen die dann irgendwann mal ein zweites mal da vorbei! So macht es das Amt auch mit Anhängern, die ewig irgendwo rumstehen! Die wissen doch nicht ob der da schon ein Jahr oder erst zwei Stunden steht!Zitat:
Original geschrieben von martins42
Sicher, sicher, Ordnungsamt streift regelmäßig durch die Vororte und macht sich einen Kopp über abgemeldete Fahrzeuge auf Privatgrundstücken und führt darüber Protokoll.
Und wird alles peinlich genau gesichert mit den Dashcams in den Patrolliefahrzeugen und gegendokumentiert mit den Überwachungskameras am Haus...
🙄
Sorry, komplett anderer Planet.
Echt, manche glauben Ordnungsamt, Politessen oder Polizisten sind nur da um einen zu ärgern... die hätten nichts anderes zu tun, als irgendwelche unschuldigen Leute zu schikanieren!
DAS ist ein komplett anderer Planet!
Aber wehe, weeeheeee Euch wird mal ungerechtes angetan! Wer ist dann als erstes beim Rechtsanwalt oder bei der Polizei und jammert dann? Dann kann es nicht genug Gesetze geben! Aber wird man selbst mal beschuldigt, ist alles doof...Aber das gute ist, egal wie viel hier gejammert wird... am Ende siegt die Gerechtigkeit und die Gesetzlosen müssen sich fügen 😁 Zumindest fast immer...
"Gerechtigkeit" und "Gesetzlose", und das in dem Kontext. Sonst geht es noch?
Dir muss man ja echt mal was angetan haben, dass du hier so einen Dampf ventilieren musst.
Dir fehlt anscheinend mittlerweile jeder Praxisbezug und Augenmaß. Nochmal, es ist absurd, von der Annahme auszugehen, dass jemand eine PKW-Entsorgung auf der Auffahrt zu seiner Garage durchführt. Da gehören schon ein paar mehr Indizien dazu, als dass da ein Fahrzeug längere Zeit rumsteht.
Und nein, völlig falsch. Ich pflege ein ausgesprochen gutes, entspanntes und völlig angstfreies Verhältnis mit den Ordnungsinstanzen. Was auch damit zusammenhängen mag, dass die sich auf meinem Planeten einen Kehricht drum scheren, was man auf seinem eigenen Grund und Boden macht, solange man nicht Nachbarn und/oder Allgemeinheit belästigt oder gefährdet.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
So macht es das Amt auch mit Anhängern, die ewig irgendwo rumstehen! Die wissen doch nicht ob der da schon ein Jahr oder erst zwei Stunden steht!
Sorry aber was hat das mit dem Thema zu tun 😕
Anhänger dürfen nicht länger als 2 Wochen im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden, auf meinem Privatgrundstück kann er Jahrelang stehen!
Ist das jetzt so schwer zu verstehen? Muß ich mich jetzt dauernd wiederholen?
Da ist nicht jemand vorbei gegangen und hat gesagt "oh da steht ein Auto, den zeigen wir mal an"! Die werden da mindestens zwei mal vorbeigeschaut haben, um sicher zu gehen, daß der Wagen da dauerhaft rum steht. Genau so machen die das auch mit Anhängern. Woher sollen die denn sonst wissen wie lange der da steht?
Und der Wagen steht da jetzt seit 17 Monaten! Da braucht man jetzt nicht ankommen mit "aja, eigentlich wollt ich ja dran basteln"... Unfug! Das ist nur ein Versuch sich rausreden zu wollen!
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
editiert, TAlFUN, MT Moderation, bitte NUB und Beitragsregeln beachten!
Och schade, ich lese doch so gerne die Beleidigungen vom Elchsucher!
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Dir fehlt anscheinend mittlerweile jeder Praxisbezug und Augenmaß. Nochmal, es ist absurd, von der Annahme auszugehen, dass jemand eine PKW-Entsorgung auf der Auffahrt zu seiner Garage durchführt. Da gehören schon ein paar mehr Indizien dazu, als dass da ein Fahrzeug längere Zeit rumsteht.
Gut, dann sagt man das dem Ordnungsamt, wie absurd das doch ist, dann dürfte der Fall ja wohl vom Tisch sein!? Hier ist der TE gefragt! Soll er da mal anrufen und den Fall klären... wo ist dann das Problem?
ein lesenswerter Artikel zum Thema:
Mag jeder machen wie er will. Anscheissen wuerde ich auch niemand beim Amt oder sonst wo. Aber irgendwie schaut sowas auch nicht schoen aus wenn man in einer schoenen gepflegten Gegend wohnt und zwischendrin einer sein Grundstueck fuer alte Karossen nutzt. Es ist was anderes ob da jetzt unter einer Plane ein Motorrad steht oder ein Oldtimer der auf den Sommer wartet oder wirklich dran gearbeitet wird.
Nen ,,Marbella``der 1,5 Jahre steht und wieder gaengig gemacht werden soll, sry, daran glaub ich auch nicht. Und rausgeschmissenes Geld ist es auch fuer so ein Klo.
Glaubt hier wirklich einer von den Usern ala, "Es geht andere einen Scheiß an was ich auf mein Grundstück anstelle." das wenn es legal wäre sein ausgedientes Auto auf dem Grundstück die letzte Ruhe zu geben, das es eine nicht zu verachtene Gruppe von Schmuddelfinken geben würde die ihr Garten zum Müllplatz umfunktionieren würde.
Ich kenne Leute die schmeißen ihre Gartenabfälle in den angrenzenden Wald, ich kenne Leute die werfen ihre Küchenabfälle jeden Morgen aus dem fahrenden Auto auf der Landstraße.....der Mensch wurde zu Geiz erzogen und wenns nichts kostet wird auch das Auto irgendwo hingestellt und seinem Schicksal überlassen. Die Folgen sind vielen absolut egal.....
Hier wir wieder über eine einfaches vorbeugendes Gesetz auf hohem Niveau gemeckert.
Kinders zieht z.b. nach Neapel da liegt der Müll Tonnenweise auf der Straße, da werdet ihr Euch wohl fühen.
Klick
Letztes Jahr bin ich durch ein Parzellengebiet geradelt. Dort sah ich einen überwucherten Altwagen stehen - wette, der steht noch immer dort.
Ob ich das melden soll?
Das ORDNUNGSAMT ist ja offensichtlich noch nicht aufmerksam geworden 🙁
... und bevor wir neapolitanische Zustände bekommen ... 😠
😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kenne Leute die schmeißen ihre Gartenabfälle in den angrenzenden Wald, ich kenne Leute die werfen ihre Küchenabfälle jeden Morgen aus dem fahrenden Auto auf der Landstraße.....der Mensch wurde zu Geiz erzogen und wenns nichts kostet wird auch das Auto irgendwo hingestellt und seinem Schicksal überlassen. Die Folgen sind vielen absolut egal.....
Das ist der springende Punkt. In deinen genannten Fällen wird Müll in den öffentlichen Raum oder auf andere Grundstücke entsorgt.
Hier aber steht ein Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück. Wenn der Wagen in einer Garage oder Schauer stehen würde, hätte sich keine Sau drum gekümmert. Dort könnte er aber ebenso vor sich hingammeln und seine Flüssigkeiten nicht mehr bei sich behalten.
Was ich auf meinem Grundstück abstelle und was nicht, ist absolut meine Sache. Sprengstoffe , Betäubungsmittel und ähnliche Mittel natürlich ausgenommen, weil es da Gesetze für gibt.
Grundvorraussetzung ist aber immer, dass das Grundstück baulich erkennbar vom öffentlichen Raum abgetrennt ist.
Es gibt einige Grundstücke, welche aufgrund ihrer Bewohner vollkommen vermüllt sind(Messies). Da weiss man auch nicht, was sich ausser Ratten noch unter den Säcken befindet.
Eine illegale Müllentsorgung kann ich hier leider nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Letztes Jahr bin ich durch ein Parzellengebiet geradelt. Dort sah ich einen überwucherten Altwagen stehen - wette, der steht noch immer dort.Ob ich das melden soll?
Das ORDNUNGSAMT ist ja offensichtlich noch nicht aufmerksam geworden 🙁
... und bevor wir neapolitanische Zustände bekommen ... 😠
😉
Ueberwuchert zaehlt doch schon wieder als Kunst 😉