Straftat wegen Abgemeldetem KFZ auf Privatgrundstück, bzgl. unerl. "Müllentsorgung"
Moin,
ich werde der Straftat (nicht Ordnungswidrigkeit) bzgl. der Abstellung eines PKWs (Seat Marbella) auf meinem Grundstück bezichtigt.
Der Straftatbestand müßte dann wohl StGB §§326 sein.
Ich bin aber äußerst überrascht, weil das Auto, daß ich seit 07.12 nicht mehr fahre und erst mal vor die Garage gestellt habe eigentlich nach meiner Meinung keine Gefahr davon ausgeht.
Benzin ist so gut wie keins vorhanden (eigentlich leerer Tank). Naja und die Gefahrstoffe wären 3,8Liter Motoröl (der PKW leckt aber nicht, schon gar nicht mit ausgekühltem Motor), vllt. 0,8Liter GetriebeÖl (aber was soll da lecken ?) und die gewöhnliiche Menge Bremsflüssigkeit (dürfte bei einen 40PS Kleinstwagen nicht viel sein).
Das Auto kann tagtäglich auf austretende Flüssigkeiten kontrolliert werden.
Ich wohne nicht in einem Wasserschutzgebiet, sondern in einem normalen Wohngebiet (eigenes Haus). Das Auto steht auf der Einfahrtpflasterung (also momentan nicht in meiner Garage).
Außerdem ist erkenntlich, daß ich angefangen habe, das Auto zu reparieren, erstmal frischer Auspufftopf.
Gegen welche Regeln habe ich nun verstoßen? Der Landkreis sagt was, daß es nicht sachgerecht sei bzw. ein solches normales Wohngrundstück nicht für die Abstellung zugelassen sei.
Meiner Meinung ist es erlaubt, ein KFZ auf Pflasterung unter freiem Himmel stehen zu lassen. Oder muß das in die Garage ?
Hätte Öl oder Bremsflüssigkeit abgelassen werden müssen? Und ist es überhaupt (noch) erlaubt Öl oder gar Bremsflüssigkeit auf dem Grundstück zu entnehmen?
Ist es generell nicht erlaubt, den Wagen, mehr als 12 Monate nach Tüv-Ablauf, auf einem Privatgrundstück zu lagern ?
Ich bin eigentlich relativ ratlos, weil ich mich besonders für ökologische Zusammenhänge interessiere.
Wer kann mir zu meinem Fragekomplex was sagen ?
Beste Antwort im Thema
Die ganze Geschichte hat überhaupt nix mit StVO oder Versicherung oder öffentlicher Verkehrsraum oder Polizei oder sonst irgendwas in dieser Richtung zu tun. Es geht schlicht und einfach um das kurz gesagt Abfallgesetz (korrekterweise KrWG). Und das lässt eine solche "endgültige Lagerung" eben nicht zu. Das kann man jetzt blöd finden oder nicht, ist aber erst mal so. Jetzt liegt es am TE, die Sache eben entsprechend zu begründen, warum das Fahrzeug da so lange stehen muss.
Was ich aber auch hier wieder mal total sinnlos finde ist, dass in einem anonymen Autoforum gefragt wird, ob das vielleicht rechtens war und hin und her und irgendwelche Ausflüchte und Hintertürchen gesucht werden, anstatt einfach mal den kürzesten Weg zu nehmen. Man nimmt ein beliebiges Telefon, wählt die angebene Nummer oder lässt sich mit dem entsprechenden Sachbearbeiter verbinden und schildert die Angelegenheit. So wird garantiert mehr an Ergebnis herauskommen als bei einer Diskussion hier. Hier versteht ein Großteil ja schon gar nicht, worum es überhaupt geht...
297 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wer glaubt ERNSTHAFT, daß der TE seit über 1,5 Jahren an seinem Seat Marbella rumbastelt? Das Teil ist wahrscheinlich völlig verwittert, weil es völlig ungeschützt da draußen rumsteht. ... Er hat sich strafbar gemacht und versucht sich jetzt raus zu reden... so einfach ist das! Aber klar, daß andere "Kleinkriminelle" da voll auf seiner Seite stehen! ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Warum gibt es für so einen Scheixx eigentlich gleich immer so viele "Danke"? 🙄
... Und wenn der TE 10 Jahre an seinem Auto im Hof bastelt, darüber hast Du doch nicht zu befinden.
Muahhh (in Worten LOL)
Schon einen Termin mit dem Psychiater vereinbart?
PS
Wie schätzt Du als Jurist die Lage ein. Muß der TE ins Gefängnis oder kommt er mit Bewährung davon?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wer glaubt ERNSTHAFT, daß der TE seit über 1,5 Jahren an seinem Seat Marbella rumbastelt?
Meine Wenigkeit z.B. hält sowas für durchaus denkbar, ich habe auch schon Jahrzehente andauernde Projekte gesehen (aus Geld/Motivationsmangel), die "nur" in z.B einem Carport lagerten.
Und selbst wenn dem so wäre hat es deine Wenigkeit und auch unseren schönen Beamtenapparat einen feuchten Dreck zu interessieren warum du ein Fahrzeug in deinem Hof parkst, solange es nicht das Erdreich mit Betriebsmitteln verseucht (Was so gut wie nie ernsthaft der Fall ist 😉 )
Auch die Kontaktaufnahme mit Behörden mittels Telephon ist insbesondere bei solch in weiten Teilen intelligenzbefreiten Organisationen wie dem Ordnungsamt weder anzuraten noch hilfreich.
Falls man dort nicht zufällig jemand konkret kennt und einzuschätzen weiß verschlimmert man seine Situation nur und vergeudet Zeit und insbesondere Nerven.
Auch der hier geäußerte Vorschlag diese Berufspetzen (klare Abgrenzung zu Polizisten😉) auf mein Grundstück einzuladen erfüllt mich in gewisserweise mit Grausen, es werden vermutlich noch weitere dringend verfolgungsbedürftige Strafttatbestände aufgedeckt (z.B. das ausführen von Reperaturen ohne behördlich abgenommene Werkstatt😰). Außerdem lasse ich schließlich nicht jeden Depp aufs Grundstück nur weil irgendein Frührentner aus der Nachbarschaft nervt. Also Kontaktaufnahme mit diesem Deppenbund grundsätlich schriftlich nach genauer Kenntnis der Rechtslage ( Falls Selbststudium nicht erfolgreich empfehle ich den Gang zum Anwalt).
Und rede mal ein nettes Wort mit deinem Nachbar ala man kann auch vorher mal miteinander reden bevor man so einen Unsinn abzieht. Aber ich bin mir sicher der arme Mann weiß von gar nichts, solche Typen sind echt zum kotzen 😠
Viel Glück und vor allem Nerven wünscht dir
Der Altmetallfanatiker
"Zum Kotzen" ist die Art und Weise, in der du hier über Behördenmitarbeiter herziehst. Was genau machst du beruflich? Und wie würdest du es finden, wenn man deiner Berufsgruppe pauschal mal Dummheit und Unfähigkeit unterstellen würde? Oder anders gesagt: Sonderlich intelligent war dein Beitrag nicht.
Zitat:
Original geschrieben von altmetallfanatiker
Meine Wenigkeit z.B. hält sowas für durchaus denkbar, ich habe auch schon Jahrzehente andauernde Projekte gesehen (aus Geld/Motivationsmangel), die "nur" in z.B einem Carport lagerten.Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Wer glaubt ERNSTHAFT, daß der TE seit über 1,5 Jahren an seinem Seat Marbella rumbastelt?
Und selbst wenn dem so wäre hat es deine Wenigkeit und auch unseren schönen Beamtenapparat einen feuchten Dreck zu interessieren warum du ein Fahrzeug in deinem Hof parkst, solange es nicht das Erdreich mit Betriebsmitteln verseucht (Was so gut wie nie ernsthaft der Fall ist 😉 )
Auch die Kontaktaufnahme mit Behörden mittels Telephon ist insbesondere bei solch in weiten Teilen intelligenzbefreiten Organisationen wie dem Ordnungsamt weder anzuraten noch hilfreich.
Falls man dort nicht zufällig jemand konkret kennt und einzuschätzen weiß verschlimmert man seine Situation nur und vergeudet Zeit und insbesondere Nerven.
Auch der hier geäußerte Vorschlag diese Berufspetzen (klare Abgrenzung zu Polizisten😉) auf mein Grundstück einzuladen erfüllt mich in gewisserweise mit Grausen, es werden vermutlich noch weitere dringend verfolgungsbedürftige Strafttatbestände aufgedeckt (z.B. das ausführen von Reperaturen ohne behördlich abgenommene Werkstatt😰). Außerdem lasse ich schließlich nicht jeden Depp aufs Grundstück nur weil irgendein Frührentner aus der Nachbarschaft nervt. Also Kontaktaufnahme mit diesem Deppenbund grundsätlich schriftlich nach genauer Kenntnis der Rechtslage ( Falls Selbststudium nicht erfolgreich empfehle ich den Gang zum Anwalt).
Und rede mal ein nettes Wort mit deinem Nachbar ala man kann auch vorher mal miteinander reden bevor man so einen Unsinn abzieht. Aber ich bin mir sicher der arme Mann weiß von gar nichts, solche Typen sind echt zum kotzen 😠
Viel Glück und vor allem Nerven wünscht dir
Der Altmetallfanatiker
LOL, frohe Ostern, Dir scheint es ja nicht gut zu gehen, gute Besserung.
Zitat:
Meine Wenigkeit z.B. hält sowas für durchaus denkbar, ich habe auch schon Jahrzehente andauernde Projekte gesehen (aus Geld/Motivationsmangel), die "nur" in z.B einem Carport lagerten.
Klar man bastelt Jahrzehnte an alten Rostlauben rum die im Freien lagern und wenn man fertig ist brechen die Karren zusammen, weil sie restlos verwittert sind. Wenn man Glück hat fahren die Teile noch dann lässt man sie wieder zu und versucht beim TÜV mit völlig überalteter maroder Technik an der der der Zahn der Zeit genagt hat, wieder für den Straßenverkehr zuzulassen.
Unsere Gesetze sind schon ok, und beugt dem vor, das jeder seinen alten Müll irgendwo hinstellt und verrotten lässt. Das wäre die Folge, wie in anderen Teilen der Welt gut zu bestaunen ist.
Ich will das jetzt aber keinesfalls dem TE unterstellen.
Viele die jetzt hier die Klappe aufreißen, würden es da auch tun, wenn der Brunnen auf einmal bunt schillert und der Nachbar ein paar alte Eisenschweine hinter seinem Haus verrotten lässt, weil er zu geizig ist die Teile ordendlich zu entsorgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Der Unterschied zwischen uns besteht dann nur darin, dass ich halt auch verstehe, was ich gelesen habe...
Wenn verstehen bedeutet, dem TE blöd anzumachen, er hätte ja mal zum Telefonhörer greifen können, um bei der Behörde ein klärendes Gespräch zu suchen, obwohl er genau dies ja nun offensichtlich schon getan hat, dann verzichte ich auch in Zukunft auf das Verstehen von Texten.
Gib einfach zu, dass du dich in dem Fall mal vertan hast und gut ist es.
Ich hab seit gut 2 Jahren den Fiat Chinquecento meiner Mutter abgemeldet im Hof stehen und da wurde bisher noch nie was dagegen gesagt. Seit der TÜV abgelaufen ist steht er und wartet drauf als reines Sommerauto wieder auf gebaut zu werden. Klar wird ein Auto nicht besser wenns nur draussen steht aber der Motor läuft sauber (wird immer mal wieder laufen gelassen) und nur der Heckbereich und die TÜV relevanten Dinge müssen gemacht werden.
Daher glaub ich ebenfalls dem TE.😉
Ich finde es vornehm ausgedrückt äußerst befremdlich, mit welcher Wortwahl hier einige Beitragsersteller auftreten. Wenn jemand meint, dass die unseligen Zeiten der früheren Verrohung hier wieder Einzug halten könnten, nur weil in den letzten Wochen weniger Präsenz der Moderation erkennbar war, so irrt er gewaltig. Nichts bleibt verborgen und wenn die Moderatoren nicht zu sehen sind bedeutet dies nicht, dass sie nicht aufmerksam sind!
Reißt Euch zusammen!
Dieses gehetze und nachtreten einzelner, bekannter, User geht einen richtig auf die Nerven.
Da ist eine freundliche Diskussion und, "Bamm", kommen diese selbsternannten "Ich weiß alles User" und vorbei ist es mit der friedlichkeit.
Am meisten geht mir deren Umgangston auf die Nerven.
Man sollte mal an eine Zwangspause für die entsprechenden User nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ich finde es vornehm ausgedrückt äußerst befremdlich, mit welcher Wortwahl hier einige Beitragsersteller auftreten. Wenn jemand meint, dass die unseligen Zeiten der früheren Verrohung hier wieder Einzug halten könnten, nur weil in den letzten Wochen weniger Präsenz der Moderation erkennbar war, so irrt er gewaltig. Nichts bleibt verborgen und wenn die Moderatoren nicht zu sehen sind bedeutet dies nicht, dass sie nicht aufmerksam sind!Reißt Euch zusammen!
Dann fang bitte gleich weit vorn in dem Thread mit deiner Ansange an und lass MODs beim Anschiss nicht aussen vor. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Nein, es ist keineswegs die alleinige Sache eines Grundstückbesitzers, was er auf seinem Grundstück veranstaltet - wenn er dort nämlich etwas tut, was auch andere Menschen massiv beeinträchtigt. Das kann beispielsweise erhebliche Lärmemission sein. Auch dein Altöl darfst du nicht in deinem Garten entsorgen, weil auch das eben nicht nur dich betrifft.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Das ist Dein Auto und Deine Grundstück, es ist doch Deine sache was du machst!!!
So einen Schwachsinn, es gibt dann keine freiheit mehr."Schwachsinn" ist es, sowas als gravierende Einschränkung der persönlichen Freiheit anzusehen.
Die Behörden sind sowieso fast immer wirklichkeitsfremd, und dann immer mehr überwachung und merkwürdige Gesetze und Verordnungen..
Ich will meine Freiheit!
Es reicht jetzt !
/ Henrik
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Ich will meine Freiheit!
Es reicht jetzt !
Kannst ja gern auswandern... Iran, Irak, Sudan oder so? Da darf man seine Autos bestimmt überall stehen lassen 😉
Ist schon schlimm hier in der EU... die USA sollten uns mal wieder vom Elend befreien!
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
die alleinige Sache eines Grundstückbesitzers, was er auf seinem Grundstück veranstaltet - wenn er dort nämlich etwas tut, was auch andere Menschen massiv beeinträchtigt. Das kann beispielsweise erhebliche Lärmemission sein. Auch dein Altöl darfst du nicht in deinem Garten entsorgen, weil auch das eben nicht nur dich betrifft.
Richtig. Und wenn beide Punkte eingehalten werden, geht es die Nachbarn / Behörden einen feuchten Dreck an, was ich auf meinem Grundstück tue.
So long
Ghost
Wow, was hier wieder für ein Quatsch konstruiert wird, nur um die eigene Meinung zu unterstützen.
Der TE hat ein 17 Monate abgemeldetes Fahrzeug auf seinem Grundstück stehen. Das Fahrzeug leckt nicht.
Jetzt rotten da aber schon jahrzehntelang Fracks vor sich hin, das in Strömen auslaufende Öl schilltert auf dem Grundwasser in irgendwelchen Brunnen, im Kofferraum ist atomar strahlender Sondermüll und die Kinder haben die da versteckten Drogen gefunden...
Bleibt doch mal bei den Fakten. Im Sinne der Umweltbelastung ist es eh egal, ob das Fahrzeug in der Auffahrt zugelassen ist oder nicht. Und es macht auch keinen Unterschied, wenn ein leckes Fahrzeug in der Garage steht. Da gibt auch keinen Ölabscheider und dicht ist so ein Garagenboden ab einem bestimmten Alter auch nicht mehr.
Abgemeldete Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück ist gängige Praxis. Die Entsorgungsabsicht wird hier doch nur von irgendeinem mißgünstigen Mitbürger unterstellt. Ich unterstelle hingegen, dass der TE nicht vorhat in seiner Auffahrt einen Schrottplatz aufzumachen.
Problematisch dürfte nur sein, dass hier kein Tor oder ähnliches eine klare Abgrenzung zum normalen Verkehrsraum darstellt.
Nicht mal das. Ein handelsübliches Grundstück, auf dem ein Einfamilienhaus steht, ist auch ohne Zaun, Tor und ähnliches nicht mal faktisch-öffentlicher Verkehrsraum.