Strafe für falsch Birnen.

Hallo,

wenn ich Birnen habe, die kein E1 Zeichen haben, was passiert dann. Was sind die durchschnittlichen Strafen dafür?
Ich rede hier nicht von illegalen Xenon Umrüstungen.

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich verstehe jetzt auch nicht, wie man eine rote Standlichtfunzel mit einem Rücklicht eines Fahrzeugs verwechseln kann.

Scheint wohl kein Einzelfall zu sein:

http://www.pagenstecher.de/showtopic.php?...http://www.pagenstecher.de/showtopic.php?...

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ich würde auf defektes Blinkrelais oder auf Massefehler tippen :-)

Oder ne bersnsteingelbe W5W Glassockellampe statt einer weißen verbaut.

Also ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie man ein rotes STANDlicht mit einem RÜCKlicht verwechseln kann.

Es gibt Fahrzeuge die haben relativ kleine Standlichter, da scheint das Licht recht hell zu sein und es gibt Fahrzeuge, die beleuchten den kompletten Scheinwerfer mit der W5W. Da ist das Licht doch aber sehr schwach und kann neverever mit einem RÜCKLICHT verwechselt werden.

Entweder ist das ne Urban Legend oder VT die die LIchter aufgrund einer Farbe verwechseln und dabei nicht die Helligkeitsunterschieder bemerken, stehen unter Drogen. Soll es ja auch geben.

Vergleich doch z.B. mal diese Standlichter http://www.tuningdirekt.com/catalog/images/Mattig/7462010000.jpg (über den Blinkern, außen) mit diesen Rücklichtern http://www.car4u.ru/files/Image/tests/300606/Corolla0_.jpg (unter den Blinkern, außen)

In beiden stecken 5W-Lampen drin. Das dürfte bei Dunkelheit ziemlich ähnlich aussehen, wenn die beide rot sind.

(wenn mir jemand so eine Lampe zuschickt, W5W Glassockel, rot, dann mach ich gerne auch mal Fotos auf einem Parkplatz 😁 )

MfG, HeRo

Ein Corolla E10, hatr nen Freund. Kann mir aber nicht vorstellen, dass da W5W Glassockellampen für das Rücklicht verwendet werden. Da sind P21W oder sowas verbaut, haben also ne höhere Leistung.

Ähnliche Themen

Ein Begrenzungslicht (also auch Rücklicht) hat immer 5 Watt (max. 10 Watt)... aber bestimmt keine 21!

W5W sind dort sicher nicht verbaut, schon eher R5W (Kugelform).

5 Watt bleiben aber 5 Watt. Und rot bleibt die Signalfarbe für HINTEN. 😉

Gruß
etku

Stimmt. Die 21 Watt stammen vom Bremslicht.

Trotzdem müsst ihr mir erst mal Beweisfotos zeigen, bei denen eine (meist nur punktuell leuchtende) rote LED mit einem doch recht kräftig beleuchtetem hinteren Positionslicht zu verwechseln ist.

Standlicht bernsteingelb von vorne
Standlicht bernsteingelb seitlich I
Standlicht seitlich II

Das erste Bild wurde natürlich sehr dicht aufgenommen, aus der Ferne würde das anders aussehen.
Auf dem letzten Bild fällt nicht mal mehr auf, dass das Standlicht überhaupt an ist

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ein Corolla E10, hatr nen Freund. Kann mir aber nicht vorstellen, dass da W5W Glassockellampen für das Rücklicht verwendet werden. Da sind P21W oder sowas verbaut, haben also ne höhere Leistung.

Hinten sind P21/5W drin - Zweifadenlampen, 5W Rücklicht, 21W Bremslicht 🙂

Wenn ich jetzt vorne rote W5W-Glassockel einbaue ins Standlicht, dann leuchten die genauso viel Fläche aus wie das weiß/gelbe Standlicht jetzt tut. Und das ist glaube ich sogar weniger Fläche als die Rückleuchten.

Dürfte also keinen großen Unterschied im Eindruck machen. Abgesehen davon, dass zwischen den Standlichtern keine Kennzeichenbeleuchtung schimmert - aber so oft, wie die bei vielen Leuten defekt ist...

Zu den Fotos: Ich denke wir reden von nachts? Tagsüber wird wohl jeder erkennen, ob ein Auto ihm entgegen kommt oder nicht - aber nachts mit rotem Standlicht kann ich mir gut vorstellen, dass das anders aussieht.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Standlicht bernsteingelb von vorne
Standlicht bernsteingelb seitlich I
Standlicht seitlich II

Das erste Bild wurde natürlich sehr dicht aufgenommen, aus der Ferne würde das anders aussehen.
Auf dem letzten Bild fällt nicht mal mehr auf, dass das Standlicht überhaupt an ist

wenn mich nciht alles täuscht, hast du die bilder auch tagsüber aufgenommen, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Kann mir aber nicht vorstellen, dass da W5W Glassockellampen für das Rücklicht verwendet werden.

Wenn du willst kann ich dir morgen Mittag ein Beweisfoto reinstellen!😉🙂

Klar hab ich die Bilder am Tag gemacht.

Aber wer fährt auch mit Standlicht im Dunkeln? Beginende Dämemrunk ok, aber da ist doch immer noch hell genug um zu sehen wo vorne am Auto ist.

Man glaubt nicht alles was es gibt... Mir sind Nachts schon total unbeleuchtete Autos begegnet.... Also, expect the unexpected.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Man glaubt nicht alles was es gibt... Mir sind Nachts schon total unbeleuchtete Autos begegnet.... Also, expect the unexpected.. 😁

*meld* Mir auch!🙂

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Aber wer fährt auch mit Standlicht im Dunkeln?

bist du schonmal nachts um 2-3uhr an den typischen atu-tuner adressen wie tankstelle, 24h-waschbox und mc-donalds vorbeigefahren?

das farbspiel der blau, rot und grünen lichter, ind verbindung mit motorengeheule von den 1,4l; 75ps "triebwerken" wird dich beeindrucken!

An unserer ARAL stehen sie alle nur und betreiben verbale Konversation. Die schonen ihre Bakterien und haben kein Licht an. Mir ist aber mal einer mit blauen LEDs bei MrWash aufgefallen. Das waren aber wirklich nur blau schimmernde Punkte im Scheinwerfer. Der hatte aber auch Abblendlicht an (am Tag).

In der Stadt kann ich das sogar FAST verstehen wenn einer unbeleuchtet fährt. Fällt bei der teilweise extremen Laternenbeleuchtung erst auf wenn man auf den Tacho schielt.

Kann mir aber net passieren, hab ja nen Dämmerungssensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen