Strafe für falsch Birnen.

Hallo,

wenn ich Birnen habe, die kein E1 Zeichen haben, was passiert dann. Was sind die durchschnittlichen Strafen dafür?
Ich rede hier nicht von illegalen Xenon Umrüstungen.

104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


...

Org. oder zugelassen Birnen drin, diese sind aber zu hoch bzw. falsch eingestellt!!
Was kann das für Folgen haben?
Dieselben wie nicht zugelassene Birnen?

andere halten dich für ein ar***loch, weil sie denken, dass es dir egal ist, wenn du andere blendest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen dass auch die BE erlischt.

Dann verbrenn dich mal nicht. 😁

Damit die BE erlischt muss gemäß § 19 Absatz 2 StVZO:
1. "die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert werden,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten sein oder
3. das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden."

Bei Birnen kommt nur Nr. 2 in Frage.
Unabhängig davon, was für eine Gefährdung gefordert, würde ich sagen, dass bei nicht zugelassenen Standlichtbirnen eine solche doch recht unwahrscheinlich ist, solange das Licht nicht unbedingt blau oder rot abstrahlt.

Am Besten wäre es natürlich, wenn einer der Juristen hier ein Urteil zur Hand hätte. Zur Handy-Nutzung am Steuer gibts haufenweise Rechtsprechung, zu diesem Thema hab ich noch nie was gehört - dabei werden verbotene Birnen bei Ebay zu tausenden verkauft und täglich kommen mir Autos mit eklig-grünem Licht entgegen...

Leute, Leute, .... langsam!

Mich wundert, daß hier noch niemand konkret nachgefragt hat... oder habe ich das überlesen?

Die Frage lautete mehrmals: "Was passiert, wenn kein E1-Zeichen aufgedruck ist..."

Es gibt über 20 Länder, die Homologation-Prüfungen durchführen und Zulassungen erteilen.

Ein "E1"-Zeichen besagt nur, daß diese Prüfung/Zulassung in Deutschland stattgefunden hat, jedoch gültig für den gesamten europ. Bereich ist.
Ebenso verhält es sich mit Teilen, die z.B. ein E4-Zeichen (Italien), E13 (Luxemburg) oder E22 (Russische Föderation) - sie sind allesamt auch im deutschen Straßenverkehr uneingeschränkt zugelassen (Als Qualitätszusicherung taugt dieses Zeichen aber nicht wirklich viel, dies nur mal am Rande... 😉)

Von daher würde ich sagen:
Als ersten Schritt mal feststellen, ob der TE mit "kein E1" wirklich "kein E-Zeichen" meinte, oder eben nur die Bedeutung eines "E13" falsch interpretiert hat.

Sollte wirklich keinerlei E-Prüfzeichen vorhanden sein, vergesst bitte, was ich geschrieben habe... 😉

Gruß
etku

Geht eigentlich um diese Lampen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die hat nen Kollege und die sehen mal richtig gut aus und blenden gar nicht so wie man denkt.

Ähnliche Themen

man lass die finger von solchen billig scheiss was nützt dir blaues scheinwerfer licht wenn du nur 2 m weit siehst

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Geht eigentlich um diese Lampen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die hat nen Kollege und die sehen mal richtig gut aus und blenden gar nicht so wie man denkt.

da steht eindeutig "nach der StVO leider nicht zugelassen" und e sgibt leute, die 22€ dafür ausgeben? für'n 10er mehr bekommt man ein set Philips Nightguide... 🙄

sorry ich muss aber sagen die philips night guide kommen nicht an die ran, von der Farbgebung her.

Ne aber dafür schlagen Sie die eBay Dinger sicher vom Licht her um längen ...

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


sorry ich muss aber sagen die philips night guide kommen nicht an die ran, von der Farbgebung her.

Die NightGuide sind so oder so zum kotzen.😁

Schau mal nach den MTEC SuperWhite(www.fuers-auto.de).
Sind zugelassen! Allerdings sieht man so oder so, dass du kein Xenonlicht hast.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Die NightGuide sind so oder so zum kotzen.😁

Schau mal nach den MTEC SuperWhite(www.fuers-auto.de).
Sind zugelassen! Allerdings sieht man so oder so, dass du kein Xenonlicht hast.😉

wowo mtec zwar schöne farbe aber null licht da ist sogar die serienbirne besser

Phillips X-Treme
http://www.tspaeth.de/.../x-treme_power.jpg

phillips Power2night
http://www.tspaeth.de/.../power2night.jpg

Phillips Vision Plus
http://www.tspaeth.de/.../vision_plus.jpg

PIAA Xtreme White Plus
http://www.tspaeth.de/.../xtreme_white_plus.jpg

Serie
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/lampenguide/leuchtweite/serie.jpg

MTEC Super White
http://www.tspaeth.de/.../super_white.jpg

MTEC Cosmos Blue
http://www.tspaeth.de/.../cosmos_blue.jpg

da sind noch andere gezeigt und es ist nicht der einzige test wo gezeigt wird das mtec rotz ist
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/shop_content.php?coID=10

was nutzen tolle farben aber null sicht

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


sorry ich muss aber sagen die philips night guide kommen nicht an die ran, von der Farbgebung her.

dafür sind sie ZUGELASSEN! 😉

lies dir den text bei ebay durch. das schreit doch geradezu mal wieder nach nepper, schlepper, bauernfänger!
der kann noch so oft xenon reinschreiben, es sind und bleiben stinknormale halogenlampen, die in blaue farbe getunkt wurden.

man könnte vermutlich genauso gut billige halogenlampen bei aldi kaufen und diese dannn mit glühlampenfarbe selbst bemalen. ist dann auch blau und genauso nicht erlaubt.

wenn ich lampen möchte, die wie xenon ausehen, kaufe ich mir ein auto mit xenon-scheinwerfern und nicht irgendwelche glühbirnen, die mit fingerfarbe bemalt wurden. kaufe mir ja auch keinen Logan und mache 'nen stern vore druff, weil ich gerne mercedes fahren möchte.

zu den nightguide: sie machen nach vorne ein hervorragend weißes licht und haben eine top ausleuchtung zu den seiten OHNE irgendwen zu blenden.
von den MTEC liest man im übrigen auch eine menge negatives (z.B. bei regen).

beim letzten lampentest der AB stand sinngemäß als fazit: alles, wo nicht osram oder philips draufsteht, kann man meistens vergessen.

Er will nunmal eine tolle Farbe!😉 Jemand der selten außerorts unterwegs ist benötigt auch keine "tolle Sicht". Wer auf tolle Sicht wert legt, sollte sowieso zum Xenonlicht greifen(wie ich). Alternativ kann man die X-treme oder Power2Night sehr empfehlen. Die Nightguide finde ich persönlich richtig schlecht, wegen der 3Zonen Ausleuchtung.

P.S.: Im trockenen sind die MTEC besser!(Im Vergleich zu den original Funzeln, die wir im Astra hatten - Philips)
Bei unseren Fahrzeugen sind übrigens auch die P2N, Xtreme und echtes Xenonlicht(Mein Auto) verbaut.

Bei farbigen Standlichtern wird man keine Gefahr begründen können.
Daher:

"Sie verwendeten nicht-zugelassene Lichttechnische EInrichtungen."

25 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Bei farbigen Standlichtern wird man keine Gefahr begründen können.
Daher:

"Sie verwendeten nicht-zugelassene Lichttechnische EInrichtungen."

25 Euro.

Gleiches müsste doch auch für orange Blinkerbirnchen gelten, die nur noch mit einem Pin, anstatt 2, in der Fassung gehalten werden.

Verstehe ich nicht ganz. Was soll überhaupt an orangenen BLinkerbirnchen falsch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen