Strafe bekommen - Keine Umweltplakette
Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen eine Steinschlagreperatur bei Carglass. Die haben die Umweltplakette abgenommen, weil der Steinschlag auf der Höhe lag. Wir hatten vergessen eine neue zu holen und heute kam dann die Strafe von 80€ weil ich beim Parken ein Zettel dran hatte. Hat jemand Erfahrung damit ob man von der Strafe bei sowas raus kommen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 30. April 2018 um 10:22:16 Uhr:
Und Weg 3: ins Ausland absetzten![]()
Mann Mann, einfach zahlen. Dann hat sich das.
Ich verstehe das auch nicht - man ist sich des Fehlverhaltens bzw des Versäumnisses bewusst, bekommt dafür die Quittung und will sich dann um die Zahlung drücken.
Ähnliche Themen
84 Antworten
Ich bin immer noch der Meinung, dass ausschließlich die Einfahrt in die Umweltzone mit einem Fahrzeug verboten ist, was die Voraussetzungen nicht erfüllt (ergo die grüne Plakette nicht bekommt).
Es ist aber nirgendwo niedergeschrieben bzw. es gibt auch keine Strafe im Bußgeldkatalog, dass man in die Umweltzone mit einem geeigneten Fahrzeug eingefahren ist, nur keine Plakette eingeklebt hatte.
Der Auszug aus dem Bußgeldkatalog:
Zitat:
Mit einem Kraftfahrzeug trotz Verkehrsverbotes zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen
(Zeichen 270.1, 270.2) am Verkehr teilgenommen.
Du nimmst auch am Verkehr teil, wenn du parkst. Nur eben am ruhenden Verkehr. Nach meiner Erfahrung ist das Diskutieren mit dem zuständigen Ordnungsamt sehr einseitig: Du erzählst denen was und die interessieren sich einen Scheiß. Was ich an deren Stelle auch machen würde, hätte wenig Lust, mir die ganzen Rechtfertigungen und das Gejammer anzuhören.
Es handelt sich jedoch um ein Fahrverbot. Ist das Auto gefahren? Es wurde vom Trailer geschoben, abgestellt und später wieder aufgeladen. Warum man das gemacht hat, kann der Bußgeldstelle ja egal sein, aber wie weisen die einem nach, dass man gefahren ist?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 30. April 2018 um 18:34:52 Uhr:
Es handelt sich jedoch um ein Fahrverbot. Ist das Auto gefahren? Es wurde vom Trailer geschoben, abgestellt und später wieder aufgeladen. Warum man das gemacht hat, kann der Bußgeldstelle ja egal sein, aber wie weisen die einem nach, dass man gefahren ist?
Auch egal. Parken ist Teilnahme am Verkehr, auch wenn der Hobel mit einem feintaubreduzierten Hubschrauber an Ort und Stelle gebracht wurde. Der ganze Bußgeldtext ist im Grunde völliger Blödsinn. Der bezieht sich auf Fahrzeuge, die keine Plakette bekommen können. Im vorliegenden Falle müßte es richtig heißen: " Sie wiesen die Berechtigung zum Einfahren in eine Umweltzone mittels grüner Plakette nicht nach....." oder so.Wenn da mal einer Langeweile hat und ein entsprechendes Urteil erstreiten möchte....

Er ist ja nicht eingefahren sondern eingetrailert ;-)
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 30. April 2018 um 19:12:19 Uhr:
Auch egal. Parken ist Teilnahme am Verkehr, auch wenn der Hobel mit einem feintaubreduzierten Hubschrauber an Ort und Stelle gebracht wurde. Der ganze Bußgeldtext ist im Grunde völliger Blödsinn. Der bezieht sich auf Fahrzeuge, die keine Plakette bekommen können. Im vorliegenden Falle müßte es richtig heißen: " Sie wiesen die Berechtigung zum Einfahren in eine Umweltzone mittels grüner Plakette nicht nach....." oder so.Wenn da mal einer Langeweile hat und ein entsprechendes Urteil erstreiten möchte....
Genauso Blödsinnig wie der Sinn, oder besser ausgedrückt "Unsinn" dieser Umweltplaketten.
Eingeführt wurden diese Umweltplaketten doch angeblich deswegen, um die Umweltemissionen in den Städten zu senken.
Hier in der benachbarten Kreisstadt wird man zur Kasse gebeten, wenn man ohne entsprechende Umweltplakette in einer Umweltzone angetroffen wird und 20 Meter weiter innerhalb der Umweltzone rangieren die stinkenden Dieselloks am Bahnhof.
Leider hat sich die Rechtsprechung inzwischen festgelegt, dass man auch beim Parken wegen der Umweltplakette verknackt wird und sogar die Verwaltungskosten umgelegt werden dürfen, wenn kein Fahrer ermittelt werden kann.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 1. Mai 2018 um 10:04:30 Uhr:
Eingeführt wurden diese Umweltplaketten doch angeblich deswegen, um die Umweltemissionen in den Städten zu senken.
Hier in der benachbarten Kreisstadt wird man zur Kasse gebeten, wenn man ohne entsprechende Umweltplakette in einer Umweltzone angetroffen wird und 20 Meter weiter innerhalb der Umweltzone rangieren die stinkenden Dieselloks am Bahnhof.
Hört sich nach Overath an. Winziges Dorf auf dem Land mit Miniatur-Umweltzone. Mitten drin der Bahnhof, wo die Bahn die Talent Züge mit Dieseltechnik betreibt.
Hallo.
Nicht nur Overath hat einen Bahnhof.
Aber sind wir froh, dass Rettungsdienste und die Staats AG mit Sonderrechten oder ausgenommen da Schienenfahrzeuge weiter fahren dürfen. Wäre dem nicht so müssen wieder wir Steuerzahler die Zeche bezahlen.
Gruß
Zitat:
@Kai R. schrieb am 1. Mai 2018 um 10:56:16 Uhr:
Leider hat sich die Rechtsprechung inzwischen festgelegt, dass man auch beim Parken wegen der Umweltplakette verknackt wird und sogar die Verwaltungskosten umgelegt werden dürfen, wenn kein Fahrer ermittelt werden kann.
Du meinst den Einzelfall mit dem abweichenden Kennzeichen?
Zitat:
@Kai R. schrieb am 1. Mai 2018 um 10:56:16 Uhr:
Leider hat sich die Rechtsprechung inzwischen festgelegt, dass man auch beim Parken wegen der Umweltplakette verknackt wird und sogar die Verwaltungskosten umgelegt werden dürfen, wenn kein Fahrer ermittelt werden kann.
Wieso leider?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 1. Mai 2018 um 10:04:30 Uhr:
Genauso Blödsinnig wie der Sinn, oder besser ausgedrückt "Unsinn" dieser Umweltplaketten.
Weiß ich selber. Allerdings würde ich diese Plakette als Schwachsinn bezeichnen. Unsinn ist zu schwach.
Zitat:
@matbusch schrieb am 1. Mai 2018 um 18:11:39 Uhr:
Wieso leider?
Weil ein Auto, welches lediglich am ruhenden Verkehr teilnimmt, keine Schadstoffe ausstößt. Noch bizarrer ist das mit der Kostenumlage („Halterhaftung“), die gibt es nämlich explizitnur für Versöße im ruhenden Verkehr, während das Einfahren in die Umweltzone die Lwi begründet.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 1. Mai 2018 um 10:56:16 Uhr:
Leider hat sich die Rechtsprechung inzwischen festgelegt, dass man auch beim Parken wegen der Umweltplakette verknackt wird und sogar die Verwaltungskosten umgelegt werden dürfen, wenn kein Fahrer ermittelt werden kann.
ein urteil zu deinen letzten halbsatz bitte.
peso
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. April 2018 um 10:39:26 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 30. April 2018 um 10:22:16 Uhr:
Und Weg 3: ins Ausland absetzten![]()
Mann Mann, einfach zahlen. Dann hat sich das.
Ich verstehe das auch nicht - man ist sich des Fehlverhaltens bzw des Versäumnisses bewusst, bekommt dafür die Quittung und will sich dann um die Zahlung drücken.
was macht den die vw elite gerade??
peso