Stottern, höherer Spritverbrauch...
Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe mich hier registriert da ich ein großes Problem mit meinem Fahrzeug habe.
Zuerst die Daten:
Corsa B 1.4 16V
Bj. 1996
126tkm
90ps
Zu meinem Problem :
Seid ca. 3 Wochen habe ich das Problem, das wenn ich das Fahrzeug starte und losfahre und das erste Mal eine höhere Geschwindigkeit erreiche (so ca 70-100) aufeinmal der Sound des Auspuffs Weg ist und das Fahrzeug keine Leistung mehr annimmt. Dabei ist statt dem Auspuffsound ein ja wie soll ich es beschreiben ein stottern zu hören so ein bopbopbopbopbop.( sehr schwierig) gehe ich dann vom Gas oder halte an einer Ampel und fahre los ist alles normal, meist ist danach oder spätestens nach erreichen der motorbetriebstemperatur alles gut und das Problem tritt nicht mehr auf . Fehler wurden ausgelesen und keine vorhanden, Zündkerzen und lambdasonde sind auch gemacht nun bin ich langsam ratlos. Kann man Sowas auf die lastwechsel zurückführen ? Weil ich hab mal gehört das evtl. Der Zahn welcher die Riemenscheibe zentriert abreißen kann. Nur kann das davon kommen. Oder evtl vom Kurbelwellensensor?
Außerdem fällt mir noch ein, dass er sich schwer tut eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, absolut kein Anzug beim beschleunigen und dabei hohen Spritverbrauch:/.
Ich bitte um Antworten und hoffe das ihr mir helfen könnt, denn als armer Student sitzt das Geld nicht so locker und ich hoffe wirklich das es nichts grösseres ist.
Danke schonmal im Voraus
39 Antworten
Ja das ist klar 😉 bin ja auch dankbar für jede Hilfe aber so Sachen wie Ventile klemmen oder so ist unwahrscheinlich oder ? Oder das Steuergerät ?
Das dachte ich mir auch . Ich hab auch ölschlamm am Ölstab aber das denke ich kommt von den Kurzstrecken da ich aktuell an Autobahn ja garnicht denken kann. Also du denkst Spule oder Agr . Was ist mit dem
Benzinfilter?
Vlt hilft das noch was, Kerzen sind schwarz und Zündkabel hatten alle so 8kohm außer das vom 3 Zylinder . Da hatte ich sogar 66kohm
Ähnliche Themen
So habe neue Informationen. Wollte heute an das agr dran habe dann die ansaugbrucke geöffnet und festgestellt das vor der drosselklappe jede Menge olschlamm steht. Habe weder was davon im Kühlwasser noch am Deckel. Ist der Motor hinuber oder kann ich ihn noch irgendwie retten wenn ja wie ?🙁
Erst mal alles schön sauber machen!
Drosselklappenreiniger soll hier wahre Wunder bewirken. Nenne keine Hersteller, will nicht angemosert werden (http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=706402) Hier gibts alles was das Herz begehrt!
Neue Z.-Kerzen würde ich auch empfehlen, kosten bei I Bah gerade mal 12.- - 14.- €!
AGR muß sauber und freigängig sein.
Wenn am Zündmodul (Zündleiste; hat der so eine auf den Kerzen?) defekt ist, setzt ein oder mehrere Zylinder aus. Hört sich dann im Auspuff so wie von dir beschrieben an. Der Verbrauch geht deswegen dann hoch, weil du, um eine gewisse Beschleunigung zu erreichen, mehr auf Gaspedal treten mußt!
wo kommt deiner meinung der ölschlamm vor der drosselklappe her? ( riss im kopf?)
habe den schlamm rausgemacht. er läuft nun beschissener als vorher