1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Stoßstange

Stoßstange

Opel Astra G

Morgen zusammen,
bin vor ein paar Tagen gegen einen Eisblock gefahren !
Jetzt ist meine Stoßstange ausgehackt bzw. die Klammer an der Stoßstange ist gebrochen.
Die Stoßstange ansich ist völlig heile geblieben.
Mit welchen Kosten muss ich Rechnen ? Momentan hält die Stoßstange noch aber ich bezweifel das das so bleibt.
Also wie teuer wird sowas ?

16 Antworten

wenn du zum foh mit sowas fährst, dann tauschen die die komplette front } ~1000€
wo ist die stossi denn genau ausgehakt?

Vorne rechts

Vorne Rechts, die klammer an der Stoßstange ist zur Hälfe abebrochen da. 2 cm alles andere scheint in Ordung.

Uii UIii

" Da koennen Sie so um die 1000 EUR rechnen"
Da der O-Ton meiner Werkstatt.
Für ein 1 cm kaputten Plastik bin ich nicht bereit 1000 EUR zu zahlen nie im Leben.
Also die Hälfte der rechten Klammer der Stoßstange felht, würde es nicht gehen wenn ich die mit starken richtigen Komponenten Kleber befestige also die Rest-Klammer damit einschmieren.?

hi
bin rückwärts gegen eine mauer gefahren und hab mir die heckstoßstange zerkratzt!! will sie in einer lackiererei machen lassen (smart repair) und der meister sagte, das ich sie abmontiert bringen soll.
nun mein problem....bei der kälte hab ich keine lust zu suchen wo die schrauben sind, um sie ab zu bauen. kann mir einer ne anleitung geben (am besten mit bilder ;-) ) wo ich die schrauben finde? ist es sehr aufwändig die stoßstange ab zu bauen?

hat keiner aine anleitung?

Du brauchst nur einen Schraubenzieher, Torx T-20;25
Erst mal die Heckleuchten demontieren, das weiste ja sicher wie das geht. Aber falls nicht:
Im Kofferraum die Abdeckungen abnehmen und die Leuchten einfach durch rausdrehen der beiden großen weißen "Handschrauben" abnehmen.
Erst mal die Schrauben in den Radkästen. Es gibt eine ganz oben und eine ganz unten. Die ganz unten ist von der Unterseite eingedreht. Jetzt erreicht man die 6 Schrauben in der Mitte der Heckschürze. Die ersten drei befinden sich an der Ladekante zum Kofferraum. Die weiteren drei findet man an der Unterseite der Heckschürze. Jetzt sollte sie nur noch an den 4 Schrauben in den Aussparungen der Heckleuchten befestigt. Jeweils 2 links und 2 rechts. Wenn du diese Schrauben gelöst hat kannst du mit ein wenig ziehen die ganze Schürze nach hinten wegnehmen.
Du sollte besser darauf achten, dass du links und rechts die Enden etwas nach außen ziehst.
Außen sind es glaub ich T25 und innen T20.
Hoffe es hilft dir weiter

vielen dank!!! ich werde es mal probieren, wenn das wetter besser wird.

Hallo Spaghetti,
mal ne kurze Frage, mir ist etwas ähnliches passiert und bei mir ist ebenfalls der Haken auf der rechten Seite gebrochen....
Leider ist hier in diesem Beitrag nichts mehr darüber zu lesen, wie es ausgegangen ist - deshalb kurz meine Frage an dich, konntest du das Problem irgendwie lösen ohne eine neue Stoßstange zu kaufen?
Gruss
Piper

Würde mich auch interessieren da ich ein ähnliches Problem hab. Die Frau welches mein Auto vorher hatte ist mal zu schnell in die Garage gefahren.

Ich habe jetzt alles gelesen und frage mich mittlerweile ob ich zu blöd bin mir einen Haken vorzustellen...
Ich hatte die vordere Stoßstange(&Frontverkleidung) jetzt mindestens 30 mal in der Hand und abgebaut, trotzdem habe ich nie einen Haken gesehen(weder an der Stoßstange noch an deren Verkleidug)...
Was mache ich falsch?

vermutlich am verständnis
was pfeifera mit dem Begriff "Haken" meint
Was aber gemeint ist sollte klar sein (denke ich zumindest)
da die Stoßstange vorne eigentlich nur einen Schwachpunkt hat
und dass sind nun mal die Befestigungen links und rechts oben die eben gerne mal ausreisen oder wegbrechen

Oben zwischen den Scheinwerfern die beiden Löcher?

nein ;)
da stecken ja nur 2 simple nieten
die ohne weiteres weiter verwendet werden können

Achsoooo, dann können das ja nur noch die beiden Befestigungslöcher für die oberen Torxschrauben in den Radläufen sein.
;)
Ist übrigens bei mir auch defekt und ich werde mir jetzt 2 Plastikwinkel sowie einen Plastikring aus einem Schrottteil
herausbasteln und mal versuchen die einzuschweissen oder -kleben.
(2 Winkel für die Leiste die leicht von oben aus der Stoßstangeninnenseite ausgerissen ist und den Ring für den ...Ring!?(Das Schraubenloch!?))

Deine Antwort