Stoßstange muss ersetzt werden TIP ?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

leider muss meine Stoßstange aufgrund eines Parkremplers getauscht werden. Hat jemand einen Tip wo ich diese am günstigsten kaufen kann. Ebay traue ich irgendwie nicht da dort so wie ich es sehe sehr viele Teile mit Kratzern usw. angeboten werden, Nachbau ist für mich auch nichts...

Bin für alles dankbar.

Danke

Thomas

25 Antworten

Geht das komplett auf eigene Kosten oder Fremdverschulden mit geplanter fiktiver Abrechnung und dabei trotzdem so günstig wie möglich?

Ich habe nach Gutachten abgerechnet. Und jetzt bin ich auf der Suche nach dem wie..

Wenn es die gegnerische Versicherung zahlt, lass es bei deinem 🙂 machen, wird dann sowieso alles übernommen. Oder hoffst du, dass von den 3000 Euronen die geschätzt wurden, am Ende was für dich über bleibt, wenn du die Kohle nimmst und alles selber machen lässt? Wenn zweiteres, dann ein großes F*ck Y**, so Leute mag ich ja, die sich auf Kosten der Versicherung bereichern wollen.

Wenn du alles selber machen willst, wei du den Schaden verbockt hast ist das natürlich was anderes. Aber 3000 Euro halte ich nicht für soooo abwegig die geschätzt wurden. Neue Stoßstange, lackieren, Karosseriearbeiten und das Seitenteil komplett lackieren. Kommt halt was beisammen, wenn es richtig gemacht wird.

Knickel ganz kurz zu Info.... ich such jetzt nicht nach ner Möglichkeit Geld zu machen...

Ich habe jetzt sogar einen Unfallwagen ohne das ich es wollte...

So toll ist das alles nicht...

Ähnliche Themen

3000€ kommen schon hin. Den Knick kriegt man mit dem Wichser wieder rausgezogen und danach muss gespachtelt werden und lackiert werden.

Erstmal so gut es geht rausdrücken,bevor der wixxer zum einsatz kommt.

Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich mir erst mal ein/zwei Meinungen einholen, ob der Knick im Kotflügel problemlos rausgezogen und ohne Spachtelarbeiten behoben werden kann. Ich persönlich habe nämlich eine Abneigung gegen Spachtel und bei einem Verkauf wirkt das alles andere als seriös!

Wenn der Knick gespachtelt werden muss, würde ich aus o.g. Gründen den Kotflügel tauschen lassen. Das ist aber nicht ganz so einfach, da er an einer von MB vordefinierten Trennstelle an der C-Säule abgeflext wird. Der neue wird dort eingeschweisst, Lackierung des Kotflügels und des oberen Holms bis zur A-Säule.

Mit dieser Auskunft zum Kotflügel würde ich dann entscheiden und ggf. das Fz noch bei MB auf den Hof stellen und die MwSt zum Arbeitslohn noch nachreichen. Zumahl man mal gucken müsste, wie's darunter aussieht.

Der neue Stoßfänger ist dagegen für mich das kleinste Problem.

Zitat:

Original geschrieben von -K!nickel-


Wenn es die gegnerische Versicherung zahlt, lass es bei deinem 🙂 machen, wird dann sowieso alles übernommen. Oder hoffst du, dass von den 3000 Euronen die geschätzt wurden, am Ende was für dich über bleibt, wenn du die Kohle nimmst und alles selber machen lässt? Wenn zweiteres, dann ein großes F*ck Y**, so Leute mag ich ja, die sich auf Kosten der Versicherung bereichern wollen.

Wenn du alles selber machen willst, wei du den Schaden verbockt hast ist das natürlich was anderes. Aber 3000 Euro halte ich nicht für soooo abwegig die geschätzt wurden. Neue Stoßstange, lackieren, Karosseriearbeiten und das Seitenteil komplett lackieren. Kommt halt was beisammen, wenn es richtig gemacht wird.

Neue Stoßstange .... warum????

Stoßstange lackieren ... warum????

Seitenteil komplett lackieren .... warum????

Kein Wunder das die Versicherungen immer teurer werden!!!

Danke wieder für den Tip Minus... ich werde mich auf jeden Fall mal auf die Socken machen und ne 2. te Meinung einholen... Spachteln geht gar nicht .. :-) sehe ich genauso..

Kotflügel tauschen würde ich niemals machen, dann doch eher den Wichser nehmen und spachteln, jeder Karosseriearbeiter wird dir das sagen lass das mit dem Kotflügel. Das ist nur bei brutalen schäden.

Spachtel wird nicht notwendig sein,wenn man dass sauber drücken / ziehen kann.Falls es dann immer noch nicht 100 % passt ,dann wird noch zusätzlich verlötet.Kenn mich in der materie aus.Hab karosseriebauer beim freundlichen gelernt.Ein neuen kotflügel würde ich nicht empfehlen,da ja an den trenn/Schweißstellen
auch gespachtelt werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen