Stoßfänger beschädigt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute, ich muss zu meinem allergrößtem Bedauern zugeben, daß ich meinen Tiger geschunden habe. Und zwar den hinteren Stoßfänger. Hab im Forum gesucht, ob noch jemand so dämlich war, aber scheinbar nicht. Der Fänger hat nun einen ca. 3 cm großen Riss, welcher aber nicht aufklafft. Zum Glück neben den Sensoren. Man könnte jetzt fragen, für was sind denn die Sensoren überhaupt dran? Aber es musste halt wieder mal gehetzt werden und schon wars passiert. Hatte das Auto bei nem Kumpel auf der Bühne, haben versucht den Riss (mit Wärme) zu egalisieren, was auch gelang, aber man sieht ihn halt doch noch. Habe vulkanisierendes Klebeband (was die Elektriker haben) drüber, hat auch sehr gut kaschiert, aber das löst sich trotz entfetten immer wieder. Dachte jetzt mal an Kleber von der Heißklebepistole und dann bissel schwarze Farbe.... Weiß hier jemand Rat?
Gruß Tom Tiguan

Beste Antwort im Thema

Hi,
hatte einen Auffahrunfall, hinten, Stoßstange für 210,- Euronen beim Freundlichen gewechselt, Zeit knappe Stunde, besser als ein Riss
Gruss 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,
hatte einen Auffahrunfall, hinten, Stoßstange für 210,- Euronen beim Freundlichen gewechselt, Zeit knappe Stunde, besser als ein Riss
Gruss 

Zitat:

Original geschrieben von rotiguan


Hi,
hatte einen Auffahrunfall, hinten, Stoßstange für 210,- Euronen beim Freundlichen gewechselt, Zeit knappe Stunde, besser als ein Riss
Gruss 

Hallo, 210 € geht eigentlich. War das nur das Material oder komplett mit Arbeitslohn?

Gruß Tom

kann vorkommen...
nimms wie ein mann und tausch das teil aus!
oder melde es deiner versicherung...

ich hab meinen auch schon gegen die leitplanken gesetzt... schaden ca. 7.000,-
kann vorkommen! versicherung hat es brav bezahlt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rotiguan


Hi,
hatte einen Auffahrunfall, hinten, Stoßstange für 210,- Euronen beim Freundlichen gewechselt, Zeit knappe Stunde, besser als ein Riss
Gruss 

210€ für einen lackierten Stoßfänger?

Wenn Dein Händler das öfters macht, mußt Du Dir sicher bald einen neuen suchen.

LG
Michael

Ähnliche Themen

Dass mit dem Heißkleber und dann darüber streichen kannst Du vergessen. Wird nie gut aussehen!
Nach meiner Kenntnis gibt es bei von Teroson Kunstoff-Reparatursets - das funktioniert.
210,- für ein neues Teil wäre noch besser.

Hallo Tom Tiguan,
schau doch mal bei ebay (Suchbegriff Tiguan), da gibt es gebrauchte Stoßfänger ab 89,-€, wenn Du Glück hast in deiner gewünschten Farbe .
Klaus

Der Stoßfänger des Tiguan ist unlackiert. Daher können die 210€ hinkommen.

Hab ihn bisher nur am Anhänger eingedrückt. Aber er springt ja immer brav in die Ausgangsform zurück.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA



Zitat:

Original geschrieben von rotiguan


Hi,
hatte einen Auffahrunfall, hinten, Stoßstange für 210,- Euronen beim Freundlichen gewechselt, Zeit knappe Stunde, besser als ein Riss
Gruss 
210€ für einen lackierten Stoßfänger?
Wenn Dein Händler das öfters macht, mußt Du Dir sicher bald einen neuen suchen.

LG
Michael

Hi,

das ist das unlackierte Teil, es sitzen die 4 Rückfahrsensoren dort drin,

soll ich Euch auch noch die rechnung schicken?????

Alle sind immer gleich sehr negativ eingestellt, echt grauenhaft in diesem Forum..............

Es war doch nur die falsche Annahme, dass der Stoßfänger lackiert sei. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rotiguan



Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA


210€ für einen lackierten Stoßfänger?
Wenn Dein Händler das öfters macht, mußt Du Dir sicher bald einen neuen suchen.

LG
Michael

Hi,
das ist das unlackierte Teil, es sitzen die 4 Rückfahrsensoren dort drin,
soll ich Euch auch noch die rechnung schicken?????
Alle sind immer gleich sehr negativ eingestellt, echt grauenhaft in diesem Forum..............

Na, nun beruhig Dich mal wieder! Vermutlich hat MichaelEA nur ein Ironie-Smilie vergessen. Und wie Mirco-S-H schon so richtig anmerkte: MichaelEA ging irrtümlich von einem

lackierten

Stoßfänger aus. Und da klingen 210 Euro tatsächlich nach einem "Schwarzmarkt-Preis". Zumindest aber nicht kostendeckend. 😉

Moin,
ich wollte mir den unteren unlackierten Teil der Stoßfänger kaufen, um dort die Sensoren einzubauen.
War, glaub ich recht günstig (hab aber dann die Löcher selbst gebohrt).
Ich glaube deutlich unter 100 Euro.
Der Einbau war an einem Samstag erledigt (mit AHK und Sensoren)

Deshalb ist der Tiguan auch recht günstig in der Versicherung eingestuft.

Gruß
Thomas

@ rotiguan
Sorry, ich hatte noch meinen Passatstoßfänger im Kopf.
Dafür hatte ich einen Kostenvoranschlag. Da hatte allein das
Kunstoffteil unlackiert über 400€ gekostet, alles zusammen über 800.
Jetzt haben wir ja eine "Vernunftlösung" - unlackiert.

LG
Michael :-)

Hallo,
bei meinem Auto wurde der hintere Stoßfänger im April 2009 ausgetauscht - laut Rechnung
5N0 807 521 C 9B9    Spoiler    52,00€  +Mwst.  unlackiert
Klaus

Hallo h26hummele, Wenn die Teilenummer stimmt, dann wurde bei Dir lediglich der Spoiler (15) gewechselt (Das Teil unterhalb des Nummernschildes).
Die Stoßfängerabdeckung (10) ist das Kunststoffteil darüber, und kostet 210 € unlackiert.
Der Stoßfänger (5) selbst sitzt da dahinter, ist ein Stahlteil, und kostet auch nochmal 86 €

(Alles Preise ohne Mwst - Siehe Bild)

Gruß
Nite_Fly

PS.: Aber wenn wir schon mal dabei sind: Hat jemand von Euch diesen Kenzeichenhalter (17) dran? Bei mir hat der 🙂 da einfach Blech-Schrauben direkt in die Abdeckung reingeschraubt, und da das Zeugs relativ weich und auch nicht sehr dick ist, hält das auch nicht besonders gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen