Stoßdämpferwechsel vorne / Probleme

Opel Corsa D

Hallo Corsa-D Gemeinde,

bei meinen Corsa-D habe ich vorne die Dämpfer kpl. gewechsel, inkl. der der Federbeinstützlager.
Alles von Sachs. Es sind auf jedenfall die richtigen Teile.
Jetzt haben aber, obwohl alles gut festgezogen ist, die Stützlager bzw. die kpl. Dämpfer vorne Spiel.
Wie kann das sein, was ist die Abhilfe?

Grüße
Alex

19 Antworten

kleine Rückmeldung

Folgendes verbaut: Bilstein B4, Domlager neu von Sachs und Federn von Oyodo.

Subjektiver Eindruck - Fahr- und Abrollgeräusche wurden anfänglich massiv an den Innenraum weitergegeben, hat sich aber nach etlichen Kilometern zwischenzeitlich gegeben. Soweit ok, wenn auch etwas weich -> bei langen Bodenwellen merkt man schon so ein gewisses Schaukelgefühl. Für die HU war es ausreichend. Vielleicht wären andere Federn besser gewesen.

Das liegt nicht an den Federn. Das kommt von den Dämpfern.
Ich hatte auch mal die B4 mit den originalen Federn verbaut - würde ich nie wieder tun. Zu schaukelig.

Ich dachte die B4 entsprechen der Serie?

Ja. Trotzdem macht jeder Hersteller eine eigene Suppe.

ZB KYB sind deutlich straffer als Serienersatz.

Ähnliche Themen

Weshalb kombiniert man Oyodo Schrott mit vernünftiger Qualität? Das kann ja fast nur schief gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen