Stoßdämpferanschläge porös
Hallo,
beim letzten Radwechsel schrieb der Monteur auf, dass die Stoßdämpferanschläge hinten porös seien. Hatte jemand so etwas schon einmal und kann berichten wie teuer die Reparatur ist, bzw. ist das evtl. auch von der Neuwagen-Garantieverlängerung abgedeckt? Was kann da passieren?
Danke für eure Hilfe,
Michael
19 Antworten
So habe mal nachgeschaut aber kein Foto gemacht ich Handy nicht dabei hatte. Ich habe allerdings auch nur an der Vorderachse Faltenbalge verbaut. Kein Ahnung warum ich der Meinung war das ich die an jeder Achse hätte. Hinten sieht es bei mir genauso aus wie bei dir. Nur das meine Dämpfer noch ok ist.
so sehen meine hinten aus.
Meine sind hinten auch gerissen zu mindestens einer auf der Fahrer Seite. Habe im August TÜV und mein Werkstattleiter bei VW sagt das es nach seiner Erfahrung her der TÜV bemängeln wird gegeben falls auch schon als grober Mangel gilt.
Bei mir ist es auch einmal komplett abgerissen und man sieht schön die Stoßdämpfer Kolbenstange.
Die Gummis sind eine Schwachstelle. Wenn diese gerissen sind wird der Stoßdämpfer nicht mehr lange halten, da der Schmutz an der Kolbenstange, vom Dämpfer, die Dichtung vom Stoßdämpfer zerstört und dann ist er undicht. Dann muß beides gewechselt werden.
Jeder TÜV wird diese defekten Gummis bemängeln und keine Plakette verteilen.
Mich würde interessieren wie kann man die Lebensdauer der Gummis verlängern, das wäre doch toll oder?.
Ähnliche Themen
Wenn die Anschlagpuffer hinüber sind, dann sollte man bei der Gelegenheit natürlich gleich den Dämpfer mit tauschen. In der Regel sind die dann auch nicht mehr ganz taufrisch und haben entsprechende Laufleistung oder Alter auf dem Buckel. Man spart sonst am falschen Ende.