Stoßdämpfer, wie lange halten die eigentlich so ?
Sagt mal Leute. Wie lange halten eigentlich die Stoßdämpfer so ? Ich kann mich an unseren alten Golf 3 erinnern der noch mit 260 000 km mit den ersten Stoßdämpern herumfuhr. Jetzt unser "neuer" Golf IV hat jetzt inzwischen über 100 000 km weg und es scheint noch alles in Ordnung. Auf der anderen Seite kann ich mich aber auch an meinen Schwager in den 80 Jahren erinnern dessen Stoßdämper seines Ford Escort schon nach 80 000 Km hin waren.
Wie kann das sein ? Ist die Qualität seid den 80er Jahren so gestiegen. Ich meine wir fahren doch alle auf normalen Straßen und diese haben sich doch seid den 80er nicht viel geändert.
18 Antworten
Hab bei meinem 1.4er jetzt ü 100.000km runter und letzte woche tiefere Eibachs eingebaut. Die Dämfer haben noch top ausgesehn, deshalb hab ich sie drinn gelassen...
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Hab bei meinem 1.4er jetzt ü 100.000km runter und letzte woche tiefere Eibachs eingebaut. Die Dämfer haben noch top ausgesehn, deshalb hab ich sie drinn gelassen...
er dürfte damit zum 'Hoppeln' neigen.
Mach so bald Du Geld dafür über hast Bilstein B8 oder ähnliches rein, wirst sehen es fährt sich deutlich besser.
Fühlt sich dann 'sicher' und 'straff' an, bessere Fahrzeugkontrolle. Nicht mal der Komfort leidet.
Auf schlechter Straße, bei hohem Tempo und bei Beladung
sogar deutlich besser!
Federn und Dämpfer bilden immer ein (hoffentlich) abgestimmtes System!
H.
Hallo,
Wo sind denn die Stabbi Gummis versteckt?
Und was kosten die denn neu?
Sind diese leicht zu wechseln?
mfg andy
gehe mal denn stabi nach. kurz nachdem Radkasten nach innen aufhört, sieht man diese.
alte, haben keine Kerbe im Metallring, neue sind mit Kerbe.