Stoßdämpfer Wechsel und was noch ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich habe einen BMW 316i Compact mit einem 1.6-Motor.

Nach dem Kauf (der Kaufpreis war gering) war ich bei einer mobilen Teststation. Dort wurde mir empfohlen, die Stoßdämpfer vorne rechts sowie hinten zu wechseln. Anschließend war ich in meiner Werkstatt des Vertrauens, wo mir gesagt wurde, dass der Wechsel der vorderen Stoßdämpfer so viel kosten würde wie der gesamte Wagen.

Nun möchte ich die Teile selbst kaufen und sie in einer anderen Werkstatt einbauen lassen. Ich habe ein 4er-Set von Bilstein im Auge und möchte in diesem Zuge auch die Domlager erneuern. Meines Wissens benötige ich nur zwei Domlager für die Vorderachse, oder?

Gibt es noch weitere Teile, die man sinnvollerweise gleich mit wechseln sollte?

Danke für eure Antworten!

Falls du eine andere Tonalität bevorzugst, passe ich das gerne an!

7 Antworten

Hinten gibt es auch welche. Dazu hilft dir auch ein ETK weiter.

Die findest du bei Leebmann, Hubauer, Baum und BMWfans.info

Auch würde ich mir die anderen Lager mal genau anschauen wie gut die noch sind.

Wenn du alle 4 dämpfer neu machst mach alle 4 domlager mit! Macht einfach Sinn..

Mach es selber, wenn Du keine 2 linken Hände hast. So schwer ist das nicht. Gibt auch genug Videos dazu

Mach nur keinen Quatsch bei den vorderne Mcpherson federnbeinen ! Unterschätze nicht die Vorspannung der federn die können DICH sprichwörtlich kaputtmachen ! Keine experimente Entweder mit federspanner oder machen lassen wenn du keinen hast!

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnnyE schrieb am 31. März 2025 um 15:03:50 Uhr:


Mach nur keinen Quatsch bei den vorderne Mcpherson federnbeinen ! Unterschätze nicht die Vorspannung der federn die können DICH sprichwörtlich kaputtmachen ! Keine experimente Entweder mit federspanner oder machen lassen wenn du keinen hast!

Danke 🙂, ja mache es doch glaube nicht selber deswegen.Fahre in einer Freien Werkstatt mit

Mit der Vorspannung das ist richtig, Du solltest einen Federspanner benutzen, wenn Du nicht grad Vollprofi bist. Die gibt es schon für 25 € bei Am...n. Ich selber habe es im Frühjahr auch noch vor, alle 4 zu tauschen, ich hab das aber zumindest bei anderen Fahrzeugen mit McPherson bereits einige Male gemacht. Schraubstock und Federspanner sind hier vorteilhaft.

hinten ist supereasy.kannst du selber machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen