Stoßdämpfer wechsel Polo 6N
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die hinteren Stoßdämpfer bei einem Polo 6 N wechsle? Hab keinen Beitrag darüber gefunden.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomeKpolo
Ach leute .. was is das für ein schwachsinn.. ??
Ihr meint auch das sich jetzt jeder ein federspanner kauft nur mal für einen wechsel..
Wenn ihr etwas handwerklich begabt seid geht das auch super mit spanngurten..
Ich habe es vor ca 3 wochen auch gemacht ohne federspanner..
Hatte im Keller noch zwei spann kurte.. die einfach um die federn rum und so lang zusamm ziehen bis die feder halt nicht mehr auf spannung drin sitzt.. dann raus nehmen die feder auf neue dämpfer drauf... die feder in richtige position und spanngurte wieder lösen..bitte euch is voll easy.. alle 4 waren in ca 40 min gewechselt ohne federspanner
wie heisst es so schön? Man muss sich nur zu helfen wissen
und wenn da ein nicht so talentierter beigeht, dem fliegt die feder um die ohren....
Wenn man das nicht hinbekommt dann würde ich auch davon abraten die überhaupt zu wechseln alleine...
bevor ich so ein pfusch mache, kaufe ich mir lieber nen federspanner, was man hat, hat man...so sehe ich es...wer weiss wie oft man den braucht...ich hatte ihn mir eig. nur für einmal gekauft, aber mittlerweile, habe ich ihn schon zig mal genommen oder meinen kumepls hat er auch schon geholfen...
@jared
einfach inne büsche schießen 🙂
nein spass. können die nicht drin bleiben?!
@thomeKpolo
es kann ja schön und gut sein mit spanngurten, aber was ist wenn jetzt einer daher kommmt, ach der hat das so gemacht also schaffe ich das auch, und schwups hat er dat ding im gesicht hängen, weil er dazu noch so billige spanngurte hatte die nichts aushalten.
fals dann noch schreiben kann, meldet er sich hoffentlich hier und sagt das er es mit spanngurten gemacht hat. zumal auf den polo federn jetzt nicht so die große spannung sitzt. überleg mal ein anderer liest das der ein schwereres auto hat. da hält das vielleicht nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hans75
nein spass. können die nicht drin bleiben?!
Und wie willst du die Stoßdämpfer raus bekommen, wenn du die Federn drin lassen willst?
Mag sein das es mit Spanngurten funktioniert!????????????
Probiert nicht solche Sachen aus, es ist schon viel passiert!
Kaufe dir bei Ebay 2 Federspanner, meine haben mit Versand 20 Euro gekostet.
Auf die 20 Euro kommt es nicht mehr darauf an.
Gesundheit kann man nicht für 20 Euro kaufen!!!!
MFG
andere frage, wenn ich mir neue stoßdämpfer für meinen 6n kaufe, muss ich dann gasdruckdämpfer nehmen oder öldruck, sollte man die federn auch durchtauschen, wenn man den dämpfer wechselt.
Federn braucht man nicht zu wechseln.Ob Öl oder Gasdruckdämpfer mußt du selbst entscheiden.Gasdämpfer sind in der Regel etwas härter,das Fahrzeug hat dadurch auch bessere Kurvenlage.
Aber wie schon gesagt, sie drücker das Fahrzeug ein wenig höher.
MFG
welche sind denn anfälliger?
was für welche würdest du dir denn kaufen?
Meine Freundinn fährt im Golf 2 Kayaba Gas
-Top Kurvenverhalten,Auto ist schön straff
Ich habe in meinem 6N ein Fahrwerk mit Weitecdämpfern.-Bin nicht zufrieden, das fliegt jetzt wieder raus........
Ich persönlich würde Bilstein nehmen.Sind nicht ganz billig, hast aber Freude dran.
Sachs, Monroe gehen auch, sind halt etwas billiger.
Die meisten nehmen halt Gasdämpfer.
Wenn du gekürzte Federn drin hast, dann hole dir Bilstein, vorausgesetzt du kannst es dir leisten.
MFG
Federspanner besorgen, ansonsten kannst man nicht vernünftig und sicher arbeiten!
Mit Spanngurten oder anderen Hilfsmitteln kann es sehr schnell passieren, dass Du ein neues Paßbild brauchst.
Aber auch ich muß gestehen das wir als junge Kerle vor 30 Jahren Sachen gemacht haben die würden mir heute im Traum nicht mehr einfallen.
Die Feder mit der Baggerschaufel zusammengedrück und dann mit Draht gebunden.Oh,oh.
Aber bitte jetzt keinen Bagger kaufen, grins.
Grüße aus Ulm
Olaf