Stoßdämpfer vorne

Opel

Hallöchen,hallöchen!
Da meine Stoßdämpfer vorne nicht mehr die Besten sind, wollte ich diese demnächst auswechseln.
(links 30% rechts 40%)
Was ist nun besser, Öldruck oder Gasfederdruck?
Lt FOH, sind vorne Stoßdämpfer mit Öldruck verbaut worden.
Sollte man die Domlager und die Staubmanschetten mittauschen?😕😕😕

MfG KAY aus HH

Beste Antwort im Thema

Was machst du mit deinem den noch?
Rennen fahren, oder willst du ihn noch 15 Jahre fahren?

Ist ne Kopfsache, Kayaba ist z.B. spitze, haltbar und sehr preiswert.
Wer sich da die teuren Marken reinschraubt, hat m.E. zuviel Geld, macht auf dicke Hose, oder fährt auf Deutschlands Straßen ständig im Grenzbereich.

Ich will den Unfall sehen, der im normalen Fahrbetrieb mit den günstigen, aber guten Dämpfern geschieht, aber mit den teuren nicht.

Wer versucht seinen Schutzengel abzuhängen, braucht wohl die teureren Dämpfer.

Is nur meine Meinung und sicher nicht der Weisheit letzter Schluß.
War eigentlich auch nur als Denkanstoß gedacht.

PS.
(Ich fahre vorne die Kayabas und hinten original Opel Niveau-Dampfer.)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677



Vorspur hinten
Standard????
mit Schlechtwegefahrwerk 0°15'+0°10'-0°10'
mit Sportausstattung 0°20'+0°10'-0°10'
Radsturz hinten
Standard -1°55'+0°40'-0°40'
ab 2000, mit Schlechtwegefahrwerk -1°35'+0°40'-0°40'
bis 1999, mit Schlechtwegefahrwerk -1°25'+0°40'-0°40'
mit Sportfahrwerk -2°05'+0°40'-0°40'

Caravan/Limo?

Schau mal Rosi da fehlt doch auch noch ein Wert..😉

Hi,

Vielleicht dieser Wert ...

Limo :

0° 20`/ +10`-10`

Caravan :

0° 25`/ +10`- 10 `

Ich habe z.T. immer unterschiedliche Werte.
Bei 94-99 und 00-03
bei den unterschiedlichen Motorisierungen,
bei Limo und Caravan,
bei unterschiedlichen Fahrwerken. (Sport/HD/Normal)

Das geben die Vermessungsrechner(Tabellen) aber anhand der FIN aber auch entsprechend aus.

Spur-sturz-einstellungsuebersicht

Hab da noch eine Frage zum Thema Omega tieferlegen .... Bis zu welcher Tieferlegung verkraften es die original verbauten Dämpfer ?...
Ich würde meinen dann gerne um 30mm sowas Richtung Boden haben wollen ... Geht das mit original Dämpfern ?? ...

mfg Flo

Ähnliche Themen

Ja, geht mit den normalen sogar bis 50mm

Ok danke Kurt ... Das wollt ich nur wissen ... Nicht das ich mir 40mm Federn hole und nach 1000 KM sind die Dämpfer hinüber....

mfg Flo

Moin aus Lilienthal
Was mich jetzt neugierig macht, was ist ein Schlechtwegefahrwerk?
Ist das zu vergleichen mit Geändewagentuning `noch höher als normal`?

Hi,

Ich kenn drei grobe Arten in die Fahrwerke unterteilt werden .

A: Das normale Standartfahrwerk

B: Das Sportfahrwerk

C: Das verstärkte Fahrwerk

Schlechtwegefahrwerk dürfte zu drittem gehören .

schlechtwegefahrwerk ist ein gelifteter omega,also höhergelegt. so wie es ein tieferlegungssatz gibt,gibt es auch einen höherlegungssatz.mfg

Das Schlechte Wege Fahrwerk hat eigentlich nur stärkerer Federn und ist deswegen nur max.ca.20mm höher als das normale.
Wird auf Sonderwunsch oder speziell bei Kranken-, Leichenwagen und ähnliche So.Fahrzeugen verbaut.

@all
Danke für die Info

Hallo

Noch ne Frage zur Tieferlegung mit Federn für meinen zukünftigen Ommi .... Wie wird das Fahrverhalten wenn ich meinem Ommi nur 30mm Federn an der VA einbauen würde und auf der Hinterachse die originalen drin lasse .... Bei meinem 5er BMW den ich mal hatte habe ich hinten und vorne Federn drin gehabt und die Optik war mies ... Denn er war hinten fast tiefer als vorne 😠
und mehr wie 30mm möchte ich ihn ned tieferlegen .... Habe bei Ebay geschaut und finde aber leider nur die Eibach Federn die ich will für VA UND HA 30mm ... Was meint ihr dazu ???

mfg Flo

hallo! schau dir mal das an -artikelnummer: 150515780523  138 euro, vielleicht? hersteller-sagt mir nichts,ich fahr ja auch ne sänfte mit 15 zoll-felgen(für nen opa),grins. mfg
 

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


hallo! schau dir mal das an -artikelnummer: 150515780523  138 euro, vielleicht? hersteller-sagt mir nichts,ich fahr ja auch ne sänfte mit 15 zoll-felgen(für nen opa),grins. mfg
 

Nein, nein, nein.

Auf keinen Fall Weichtec. Die setzen sich erheblich...

Ich fahr Vogtland Federn, anfangs mit Kayaba, jetzt mit Bilstein B4.
Sind mit 35mm angegeben und haben sich kaum gesetzt (Bild siehe Profil).

H&R sind etwas tiefer haben aber den vorteil, dass auch vorne progressive Federn verbaut sind.

Wenn's nur die Sereintieferlefung sein soll, dann müssen halt die Seriensportfedern her (bekommt man in der Bucht um die 200 Euro für alle vier). Dann hat man nur 20mm Tieferlegung.

Von KAW gab's mal so'n Kit mit Federn nur für vorne.

Übrigens sind die Bilstein B6 und B8 technisch identisch, die B8 haben aber 'ne verkürzte Kolbenstange und ist somit für extremere Tieferlegungen gedacht.

Gruß

Gibts eigentlich von irgendeinem ( guten ) Hersteller auch 40/20 Federn ??

mfg Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen