Stoßdämpfer vorne gewechselt
Hallo Volvo-V70 II-Fahrer,
ich habe aktuell meine Stoßdämpfer vorne in einer freien Werkstatt (große, bekannte Kette) wechseln lassen und habe jetzt beim Öffnen der Haube gesehen, dass die Befestigungsschrauben der Dämpfer sehr weit aus dem Dom ragen und den Blick freigeben ins Innere des Doms. Foto anbei!
So sah das vorher (glaube ich) nicht aus.
Weiß jemand, ob das normal ist oder sind das die falschen Dämpfer (zu lang).
Ich bin jetzt etwas verunsichert! Kennt sich jemand damit aus?
Vielen Dank für Eure Antworten!
VG
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Auch der Geduldigsten kapituliert,
wenn er bereits im "Papagei-Modus" -sprich zum wiederholten Male- versucht,
jemandem etwas zu erklären und feststellen muss,
dass bei seinem "Gegenüber"entweder die Aufnahme von sachlichen Informationen anhand von technischem Unverständnis scheitert, oder sich dieser schlicht nicht mit den erhaltenen Fakten in dem gebotenem Masse auseinander setzt.
Letzteres würde ich persönlich als Ignoranz und als grobe Unhöflichkeit demjenigen gegenüber werten,
der sich die Zeit nimmt und sich die Mühe macht,
einem
-dem ersten Anschein nach-
wissbegierigen und fragendem Mitmenschen helfen zu wollen.
Und wenn jemand nach eigenem Bekunden bereits die vorderen Federbeine seines Fahrzeugs zerlegt und mittels Neuteilen überholt hat, so sollte man davon ausgehen können,
dass ihm zumindestens ansatzweise die Funktion, der Aufbau und das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten bekannt sind. Ansonsten sollte er lieber die Finger von diesen
-immerhin sicherheitsrelevanten Fahrwerksteilen-
lassen.
Sofern man also geneigt ist,
entsprechende Grundkenntnisse in dieser Thematik und ein entsprechendes technisches Verständnis bei dem Fragesteller voraus zu setzen, so bleibt -jedenfalls für mich- nur ein Fazit übrig.
Ich habe mir den ganzen Krempel hier soeben
-nach einer ruhigen Nacht mit ausreichend Schlaf-
noch mehrfach durchgelesen und muss ganz klar folgendes sagen:
Es grenzt schon an einer Frechheit, wenn man sich aufgrund gekränkter Eitelkeit selber das Recht rausnimmt, von "Kinderkacke" und dergleichen zu schreiben, sich im Vorfeld aber bereits über den "Ton" der Postings beklagt, die andere User hier in ihrer knapp bemessenen Freizeit verfasst haben, um Licht in´s Dunkel des Fragestellers zu bringen.
Bei derartigem Verhalten sollte man sich über rein gar nichts mehr wundern oder beklagen,
sondern vielleicht mal ganz ruhig in sich gehen und darüber nachdenken,
dass das hier ein Forum mit technischen Themen und kein Chatroom ist.
73 Antworten
Hmmmm... ich kapiere halt den Grund für den großen Abstand nicht, habe ich doch etwas beim Zusammenbau falsch gemacht? Ich habe (meines Erachtens) wirklich auf alles geachtet und alle Schrauben korrekt angezogen. Komisch ist auch, dass mehrere Fahrer diesen Spalt zu haben scheinen.
Irgendwie würde ich gerne einige Bilder von unterschiedlichen Fahrzeugen sehen, um die Sache besser einschätzen zu können. Vielleicht sollte ich mal bei dem Menschen nach Fotos fragen, der 40 V70II im Paket verkauft (neulich kam hier ja das Thema) :-)
Übrigens: Das Foto mit dem großen Spalt kommt nicht von mir, aber bei mir schaut es fast genauso aus.
Gruß
der Schwede
Also im Teilekatalog von 2011 gab es noch beide Versionen, kann ja sein, dass man die aus kostengründen inzwischen zusammen gefasst hat. Das was im Zubehör erhalten kann, entspricht aber wirklich noch teilweise der schlechteren Version. Wenn möglich würde ich diese Teile beim Freundlichen auswählen, genauso wie die XC Buchsen vom Querlenker.
Ja und wenn das Spiel zu groß sein sollte, dass der Dämpfer aus dem Lager fliegt, hilft nur ausbauen und die Mutter über dem Federteller ein wenig lösen. Wenn der Teller oben total aufliegt ist das auch nicht gut, es schränkt ja die Drehbarkeit des Lagers ein und führt zu Komfortverlust, Instabilität und übermäßigen Verschleiß...
Zitat:
@KJ121 schrieb am 8. Dezember 2014 um 18:54:32 Uhr:
Ich mache morgen mal ein Bild wie´s bei unserem aussieht
und das hat jemand zusammengebaut, der richtig Plan von sowas hat!
(Nein - nicht ich ... 😁)
Hej ..... Wo sind die Bilder von Deinen "Innereien" 🙂
Sorry, noch keine Zeit gehabt.
Ich muss zwischendurch ja mal bisschen arbeiten gehen und da kann´s auch später werden.
Bei Gelegenheit - versprochen!
Ähnliche Themen
Okay... ja stimmt wir sind alle irgendwie Nutten... was machen wir nicht alles fürs Geld und eigentlich sind wir zu billisch 😁 😁
Zitat:
@Bandito69 schrieb am 12. Dezember 2014 um 23:12:37 Uhr:
sieht aus als wenn nicht festgezogen 🙄
Bei wem ?! Bei mir oder beim TE
Macht euch mal nicht zu viel Gedanken wegen dem "spalt".
Das haben sehr viele Fahrzeuge und es liegt nicht an falscher Montage noch ist es unsicher.
Eurer federteller/domlager ist unterhalb des Domes, also liegt dieser an. Wenn ihr euer Fahrzeug nun anhebt verschwindet dieser Spalt da nun der obere federteller anliegt (ausgefedert).
Alles gut, keine Angst.
Grüße
stimmt aber so blöd ist nicht mal ATU eine defekte feder wieder einzubauen!
Zitat:
@ATLANTIKHAWK schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:35:54 Uhr:
Es sei denn das die Feder ein Schuss weg hat 😉