Stoßdämpfer VA

Mercedes E-Klasse W211

Übliches Problem, poltern VA, hatte ihn zum Service beim Freundlichen und auf Prüfung der Pendelhubstützen oder auch Koppelstangen genannt aufmerksam gemacht bzw es angewiesen. Laut Werkstatt sind diese io. Serviceberater ist auch selber eine Runde gefahren und ist der Meinung es könnten die Stoßdämper sein. Wär das erste mal das ich bei einen Mercedes Stößdämper wechseln müsste. Mercedes möcht mit Domlager und Märchensteuer 1.220 € gut wär kein Problem aber ich schraube auch mal ein paar Dinge gern selber. Welche Marke ist zu empfehlen mit Domlager, aber kommplett keine "Altteile" mitnehmen
Meiner W211 200 K elegance Bj 2005 ca 272.000 sehr entspannte Kilometer gelaufen.
Bitte keine Prognose was poltert, ich prüf das Fahrwerk sowieso nochmal, sollte ich nichts finden, erst dann wechsle ich die Dämpfer und bisher hat mein Freundlicher immer eine richtige Fehleranalyse abgegeben
Diese ?
https://www.ebay.de/.../381718601543?...

19 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. Juli 2018 um 22:35:33 Uhr:


Glückwunsch 😁

Traurig zu lesen dass man inzwischen die Straße zwischen den Schlaglöchern suchen muss. Früher war es andersrum.

Äh welche Strassen, festgetrampelte Feldwege haben wir zur genüge, wenn es mal geht werd ich ein paar Fotos einstellen vom unseren"Stassen", in den 70zigern hatte ne Jeans weniger Flicken und Löcher auf einen Meter wie unsere , keine Lust um Strassen zu schreiben, aber autonom fahrende Autos zu testen sind wir babei, also, Auto fuhr in den Wald weil keine Strasse gefunden, Verkehrsnachrichten auf SWR..

Tja da ist wahrscheinlich der Solidarität Zuschlag nicht angekommen

In BW gibt’s keinen Soli. Dort wird nur kassiert damit die Ossis ihn bekommen 🙂

... den sich die BW-Firmen und deren Besitzer wieder einverleiben. Ostdeutschland war und ist doch ein Super-Absatzmarkt.

Hätte man sich gleich in BW von Lohn abziehen können, oder?

Soviel zu Bemerkungen, die unterirdisch sind.

Ähnliche Themen

Das bei uns die "Strassen" nur noch ein Flickwerk sind kann kein Ossi was dafür, also bitte nicht die Falschen verantworten. Der Staat rettet lieber private Banken mit Unsummen an Geld (unser Steuergeld aller Deutschen) statt es in eine vernünftige Infrastrucktur zu stecken, da haben ein paar Millionen Bürger was davon und nicht nur ein paar Vorstände die sich für ihr Misswirtschaft als Belohnug noch ein paar Millionen extra in die eigene Tasche stecken.
Aber lassen wir das hier, ist ja ein Auto Forum für Probleme und Lösungen, ich hab heute sogar das Radio ausgelassen um die Ruhe geniessen zu können, bis zum nächsten Schlagloch, kam auch gleich um die Ecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen