Stossdämpfer tausch komplett - Erfahrungen Werkstattpreise gefragt
Hallo zusammen,
im Zuge des letzten Service wurde der Stossdämpfer vorne rechts als undicht bemängelt. Stimmt, sifft schon raus.
Ich weiss hier gibt es einige Threads zum Thema Stossdämpfer aber die meisten recht alt oder schweifen dann zum Thema M-Fahrwerk ab.
Habe mir bisher 2 Angebote von freien Werkstätten eingeholt, jeweils gleich für Tausch alle 4 da der Wagen knapp 135tkm runter hat.
Kein Sportfahrwerk verbaut, also die normalen Sachs + Domlager. 320D Touring LCI, 184 PS
Preise von der Freien Werkstatt = 1800 die eine, 2000 EUR die andere 😰😕
Begründung - 7 Stunden Arbeitszeit.
Teile selbst recherchiert komme ich auf um die 500 EUR (Dämpfer und Dom)
1500 EUR Arbeitsleistung erscheint mir doch recht viel. Ich habe mal bei einem Federtausch vorne zugeschaut, rundrum mit Stossdämpfer kann das doch niemals 7 Stunden dauern. (kann schon 🙂 aber sollte nicht)
Hat hier jemand kürzlich auch mal alle 4 wechseln lassen, und welcher Preis ist realistisch ?
Und um natürlich das Thema Fahrwerk auch hier nachzulegen 😁 ja ich habe auch mit dem Gedanken gespielt evtl gleich M-Fahrwerk verbauen zu lassen falls das preislich ok ist. Arbeitsaufwand sollte ja der selbe sein. Schaue gerade noch, wieviel der aktuelle Preis für eine Komplettsatz ist
70 Antworten
Ich hatte das jetzt auch erst. Nach 200Tkm wurden alle Stoßdämpfer, Stützlager, Staubschutz usw. gewechselt.
Wenn ich die anderen Arbeiten (Räder, Batterie, ...) wegrechne komme ich für die Aktion auf ca. 1000 Euro inklusive Teile bei meiner freien Werkstatt. Abgerechnet wurden knapp 6 Stunden Arbeit.
2000€?! Nein zu viel. Ich habe die Teile selberbestellt und selber eingebaut. Also ein Erfahrener braucht keine 7 Stunden dafür. Ich hatte keine Ahnung und so schlimm war es nicht. Ich habe auch nicht eine Austattung vom Werkstatt.
Hinten ist echt easy und ist in maximal 2 Stunden machbar. Hinten nerven die Plastik teile vom Kofferraum. Komm nach Freiburg und ich zeige dir wie das geht. Ich habe jetzt gute Erfahrung, da ich mich ein paar mal geschäftigt habe.
Vorne ist pain in the ass....
Habe letztes jahr alles sachs mit domlager anschlagpuffer usw. ca. 450 euro und einbau 450 euro bezahlt.hab die teile selber gekauft und vorher schon abgesprochen.2000 euro ist definitiv zu teuer.frag besser wo anders.7 stunden ?
Ist definitiv überzogen.höchstens 2-3 stunden.
Zitat:
@bmw58tr schrieb am 25. Juni 2018 um 07:42:20 Uhr:
Habe letztes jahr alles sachs mit domlager anschlagpuffer usw. ca. 450 euro und einbau 450 euro bezahlt.hab die teile selber gekauft und vorher schon abgesprochen.2000 euro ist definitiv zu teuer.frag besser wo anders.7 stunden ?
Ist definitiv überzogen.höchstens 2-3 stunden.
450 für 2-3 Stunden ist aber auch zu teuer 😁
zeitvorgabe sind 7 Stunden
Ähnliche Themen
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:23:13 Uhr:
Wie gesagt meine bmw Werkstatt hat 60 AW‘s verrechnet. Entspricht 5 Stunden Arbeit.
Die leben halt auch ihre Werbung: "(Ni)x wie raus." 😁
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:23:13 Uhr:
Wie gesagt meine bmw Werkstatt hat 60 AW‘s verrechnet. Entspricht 5 Stunden Arbeit.
bmw hat doch 6 min pro AW ?!?
5-6 Stunden sagt ja auch keiner was ...
nur das dume geschwätz mit 10 Minuten Federn wechseln und dann alles in 2 Stunden machbar 😁 dass sind dann die besten, die von einer Werkstatt zu der anderen wandern 😁
Zitat:
@DeJe63 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:32:08 Uhr:
Bei 2-3 Stunden sollen wahrscheinlich vier Leute gleichzeitig arbeiten. 😁
😁 😁 😁
gute Idee
der fünfte zerlegt die Innenausstattung, für die HA Dämpfer 😁
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 25. Juni 2018 um 11:17:35 Uhr:
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:23:13 Uhr:
Wie gesagt meine bmw Werkstatt hat 60 AW‘s verrechnet. Entspricht 5 Stunden Arbeit.bmw hat doch 6 min pro AW ?!?
5-6 Stunden sagt ja auch keiner was ...
nur das dume geschwätz mit 10 Minuten Federn wechseln und dann alles in 2 Stunden machbar 😁 dass sind dann die besten, die von einer Werkstatt zu der anderen wandern 😁
Also bei uns ist das so das 12 Aw 1 Stunde Arbeit ist.
Zitat:
@lovemygolf schrieb am 22. Juni 2018 um 10:49:38 Uhr:
Hallo zusammen,im Zuge des letzten Service wurde der Stossdämpfer vorne rechts als undicht bemängelt. Stimmt, sifft schon raus.
Ich weiss hier gibt es einige Threads zum Thema Stossdämpfer aber die meisten recht alt oder schweifen dann zum Thema M-Fahrwerk ab.
Habe mir bisher 2 Angebote von freien Werkstätten eingeholt, jeweils gleich für Tausch alle 4 da der Wagen knapp 135tkm runter hat.
Kein Sportfahrwerk verbaut, also die normalen Sachs + Domlager. 320D Touring LCI, 184 PS
Preise von der Freien Werkstatt = 1800 die eine, 2000 EUR die andere 😰😕
Begründung - 7 Stunden Arbeitszeit.Teile selbst recherchiert komme ich auf um die 500 EUR (Dämpfer und Dom)
1500 EUR Arbeitsleistung erscheint mir doch recht viel. Ich habe mal bei einem Federtausch vorne zugeschaut, rundrum mit Stossdämpfer kann das doch niemals 7 Stunden dauern. (kann schon 🙂 aber sollte nicht)
Hat hier jemand kürzlich auch mal alle 4 wechseln lassen, und welcher Preis ist realistisch ?
Und um natürlich das Thema Fahrwerk auch hier nachzulegen 😁 ja ich habe auch mit dem Gedanken gespielt evtl gleich M-Fahrwerk verbauen zu lassen falls das preislich ok ist. Arbeitsaufwand sollte ja der selbe sein. Schaue gerade noch, wieviel der aktuelle Preis für eine Komplettsatz ist
wurde bei mir vor 2 jahren auch bemägelt und fahre noch heute mit dem rum und der federt genauso gut wie die anderen
die wollten damals auch 1500€ hab ich nur auf nimmer wiedersehen dazu gesagt
glaube beim 3er bmw werden die preise so nach lust und laune gemacht, ist einfach ein beliebtes auto und ja der aufwand ist vielleicht bissl größer als bei nem opel corsa aber 2000€............ niemals
ist wie bei apple da zahlt man für optik etc mit,
guck ma bei google wirst bestimmt ein video finden wo den jem selbst wechselt
Na ja du kannst ein iPhone mitn Samsung nicht vergleichen. iPhone ist da doch um einiges von der Verarbeitung höhere Qualität.
Alleine schon das iOS ist um Welten besser wie die Android kacke
Oder vergleichst du ein 3er bmw mit nem Mitsubishi lancer oder mit nem Dacia.
Mal abgesehen das bmw für ein Stoßdämpfer für die Va ca 260€ verlangt und für die Ha ca 190€ sind ja alleine schon für die 4 Dämpfer ca 900€.
Dann die Federn nochmal ca 400€ Stützlager 2 mal bist auch wieder 60€ sind halt alles Original bmw teile.
Wenn man in Betracht zieht, das man die Sachs teile verbaut, da sparst du dir schon von den Teilen die Hälfte. (kommt man mit 400 bis 450€ Locker hin)
Einbauen musst du halt dann für Va und Ha bei bmw mit ca 570€ rechnen wobei das ein absoluter fairer preis ist.
G&H Premio bietet für Va und Ha Dämpfer Tausch für 450€ an da kommen aber zusätzlich nochmal 89€ Achsvermessung dazu also kommst du am Schluss auf reine Arbeitszeit mit vermessen auch auf 539€ .
Da zahle ich lieber 30€ drauf und habe es aber von einer Bmw Werkstatt eingebaut.
Heutzutage bekommt man halt nichts mehr geschenkt
BMW Teile sind völlig überteuert, wenn man den Teil direkt über BMW bestellt.
Mein Fall :
Z.B. LMM für 318i:
BMW 390€, direkt über Bosch 190€, normaler Laden 100€, Amazon 58€. Alle waren gleich, Bosch made in Germany! Sogar der ausgebaute Teil hatte nicht mal BMW logo drauf, um die 330€ zu gerechtfertigen. Das nenne ich mal eine Verarsche.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 25. Juni 2018 um 15:40:01 Uhr:
BMW Teile sind völlig überteuert, wenn man den Teil direkt über BMW bestellt.
Mein Fall :
Z.B. LMM für 318i:
BMW 390€, direkt über Bosch 190€, normaler Laden 100€, Amazon 58€. Alle waren gleich, Bosch made in Germany! Sogar der ausgebaute Teil hatte nicht mal BMW logo drauf, um die 330€ zu gerechtfertigen. Das nenne ich mal eine Verarsche.
Markenjeans sind auch teurer als die "Billigheimer". Und kein Mensch regt sich darüber auf. 😮