1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Stoßdämpfer Poltern bei DCC

Stoßdämpfer Poltern bei DCC

VW Tiguan 3

Hallo Zusammen,

das Problem finde ich nur im Sammelthread stichpunktartig. Ich habe deshalb hier mal ein extra Thema aufgemacht damit man sich auschleßlich darum kümmern kann,

Mein Tiguan ist EZ2/24, ich habe ihn im letzten Januar mit 12000km als Vorführwagen gekauft. Nach kurzer Zeit ist nur ein leichtes Poltern auf kleinen Fahrbahnunebenheiten und Geschwindigkeiten bis ca. 50Kmh aufgefallen.

Anfangs dachte ich mir, na der ist aber laut, aber dann hab ich hier auch von Anderen gelesen, die das gleiche Empfinden hatten. Ich fahre seit 35 Jahren Auto und dieses Poltern hatte ich noch nie, auch nicht beim Auto meiner Frau.

Ich war dann beim Freundlichen wegen anderer Probleme und hab auch das Poltern erwähnt.

Der Meister ist dann mit mir eine Teststrecke gefahren und da war das Poltern nicht vorhanden. Dann heimgefahren, nach ein par Tagen Ruhe dann war es wieder da, Beim nächsten Termin bei VW wieder das gleiche Spiel, auf der Hinfahrt das Poltern gehört, dann bei der Probefahrt nicht. Ich habe dann mit dem Meister über das Problem geredet wie es hier beschrieben ist und auch dass es TPIs gibt. Er meinte aber, er kann da nicht einfach die Dämpfer tauschen, sondern müsse es VW gegenüber nachweisen, indem er eine Aufnahme davon macht,

Das ist jetzt etwa 6 Wochen her, das Thema nervt mich ungemein und ich habe das Gefühl dass es irgendwie temperaturabhängig ist. Ich habe schon Angst wenn ich wieder bei VW bin und man hört dann wieder nichts.

Ich habe versucht mit dem Handy mit einer Diktat App die Geräusche aufzuzeichnen. Man hört es zwar aber ob es für VW reicht, keine Ahnung.

Wie habt denn ihr Eure Händler überzeugt ?

Haben da eure Schilderungen gereicht, waren die Geräusche beim Händler hörbar ?

97 Antworten
Zitat:@big_daddy0909 schrieb am 27. Juni 2025 um 10:57:34 Uhr:
Alle paar Wochen kommt was Neues dazu, bei mir z.B. gerade in Italien bei jeder Bewegung des Lenkrads ein Quietschen und Knarren, dass mich Leute ansehen die grad vorbeigehen.

An meinem Auto gehen Leute nur vorbei wenn das Fahrzeug „steht“. Im Stand sollte man das Lenkrad grundsätzlich nicht drehen. Kann es sein, dass er auf einem besonderen Untergrund gestanden hat, auf dem die Reifen bei Bewegung laute Geräusche machen?

Zitat:
@Berndtvon1959 schrieb am 26. Juni 2025 um 16:07:00 Uhr:
Die oberen Gummis (Gummilager) wurden auf Anweisung von VW bearbeitet, damit Sie passgenau in irgendwelchen Platten passen, da diese bei jedem Lenkeinschlag/ Überfahren von Unebenheiten das Poltern versucht haben sollen.
Es gibt dazu keine TI, sondern war wie beschrieben eine Anweisung von VW.

Der Austausch der oberen Dämpferlager gehört zur TPI zum Dämpfertausch und wurde bei meinem Tiguan auch bei dieser Aktion mit ausgeführt.

Zitat:
@BoSeHH schrieb am 27. Juni 2025 um 12:58:42 Uhr:
Kann es sein, dass er auf einem besonderen Untergrund gestanden hat, auf dem die Reifen bei Bewegung laute Geräusche machen?

Z.B. beim Rangieren in gefliesten Tiefgaragen, da quietschen die Reifen gottserbärmlich. 😉

Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 27. Juni 2025 um 17:07:43 Uhr:
Der Austausch der oberen Dämpferlager gehört zur TPI zum Dämpfertausch und wurde bei meinem Tiguan auch bei dieser Aktion mit ausgeführt.

Dann sind wir also beim nächsten Fall, bei dem die TPI nicht korrekt umgesetzt wurde. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass VW das (weitestgehend) gelöst hat und die Fälle mit Problemen nach der TPI auf unsachgemäße Arbeiten zurück zu führen sind.

Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Juni 2025 um 17:09:52 Uhr:
die Fälle mit Problemen nach der TPI auf unsachgemäße Arbeiten zurück zu führen sind.

Denke ich auch, bei mir ist das Poltern seit der TPI ja weg.

Ähnliche Themen

Hat jemand irgendwelche Probleme oder hört und spürt ein Quietschen – Vibrationen sogar bei Benzinmotoren, sogar ohne Allradantrieb bei DCC Pro?

Zitat:
@FPH schrieb am 27. Juni 2025 um 11:12:36 Uhr:
Vielleicht sollte man in diesem Forum mal die ehrliche Meinung von anderen Teilnehmern akzeptieren und nicht gleich alles in Frage zu stellen.

Ein letztes mal zur Klarstellung.

Dein Beitrag war keine Meinungsäußerung sondern eine Vermutung. Hätte ich geschrieben "Das sind doch erstmal alles nur Vermutungen" wäre das im Kern die gleiche Aussage gewesen.

Ich kann da keinen Oberlehrer erkennen.

Das geschriebene Wort wird leider oft falsch verstanden. Also nix für ungut.

Von meiner Seite ist das Thema damit durch.

Voll anstrengend hier zu lesen durch die ganzen Kabbeleien. Vielleicht kann man diese unnützen Beiträge mal löschen. Dann müssen nicht alle ihre Zeit damit vergeuden diese sinnlosen Texte zu lesen. Tatsächlich kein Wunder das Leute hier nix finden und dann auch noch von "denen" die hier die meisten sinnlosen Beiträge schreiben der Faulheit bezichtigt werden. Vielleicht stattdessen einfach hilfreiche Beiträge schreiben oder sich einfach zurückhalten.

Ein "Hilfsbereitschafts-Thread" wäre vielleicht sinnvoll. Wo Leute die z.B. mit der Suche nicht zurechtkommen fragen DÜRFEN und die die hilfsbereit sein können und wollen, einfach schreiben wo man die entsprechende Lösung finden kann ohne zu motzen.

Nach den vielen negativen Erfahrungen und Meinungen zu DCC Pro. Habe ich diese Woche noch eine Probefahrt mit einem T3 (Bj 5.25) mit DCC Pro und 20 Zoll Felgen gemacht. Die gleiche Strecke fuhr ich auch mit meinem T2, mit 20 Zoll Suzuka Felgen, ab. Die Fahrwerke waren auf Comfort und Sport gestellt. Der T3 war deutlich ruhiger und es „polterte“ auch nicht so laut. Der T2 ist mit 20 Zoll auf schlechteren Strecken auch nicht gerade leise, aber das hat mich nie gestört. Nun freue ich mich beruhigter auf den neuen T3 im September.

Deine Antwort
Ähnliche Themen