Stoßdämpfer Nivomat.
Hallo zusammen,
in meinem Vectra C 1.9 CDTI Caravan sind Sachs Nivomat Stoßdämpfer eingebaut.
Hinten rechts ist der Dämpfer undicht.
Gibt es eine Firma die diese Dämpfer überholen kann?
Oder gibt es eine andere Option?
( Fa. Sachs macht es nicht.)
Danke.
Gruß
Hans-Jürgen
Ähnliche Themen
33 Antworten
Danke für den Link,
Versand nur in GB,
solange die Dämpfer dicht sind, sollte die Funktion nicht gestört sein.
Da es sich um ein Gebrauchtteil handelt kann es sofort defekt sein, kann aber auch noch Jahre halten.
Steckt keiner drin.
Gruß
Hans-Jürgen
Du bist Dir aber schon im klaren darüber das man Stoßdämpfer aus gutem Grund immer paarweise erneuert, oder? Alles Andere grenzt nicht nur an versuchten Suizid, sondern ist auch eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer.
Danke für deinen Einwand,
aber wenn nach dem Einbau der Dämpfertest ( Prüfstand ) i.O. ist,
sollte einer Benutzung nichts im Wege stehen.
Hallo,
schaue mal bei Ebay rein 141343091630. Sind auch die mit Kennung BB für Facelift.
mfg Torsten
Hallo,
die sind alle gleich. Warte nicht so lange sonst sind die weg.
mfg Torsten
Wo gabs eigentlich die Stoßdämpfer zum manuellen aufpumpen? Hab ich beim Vectra C noch nie gesehen.
Hallo,
manuelle kenne ich auch nicht beim Vectra C. Omega hat manuelle. Wobei ich sagen muß ob die wirklich was beim Vectra bringen ist fraglich. Beim W124 funktionieren die ganz gut.
Hans-Jürgen hast Du sie nun gekauft? Ich hatte mir damals welche gekauft waren vom Vorgängermodell und hatten nicht BB Kennung passen aber trotzdem.
mfg Torsten
Was die Funktion des Nivomaten angeht so kann ich mich echt nicht beschweren. Seinen Dienst verrichtet er bis dato so wie er es soll.
P.S.: Astra G und Vectra B hatten meine ich auch noch die manuelle Variante via Luftdruck verbaut.
@ Torsten,
ja habe sofort zugeschlagen,
werde die Dämpfer aber erst am 14.08.bekommen.
Fahre erst mal in Urlaub.
Ich habe heute die Swirl Drallklappenadapter eingebaut.
War etwas gefummel, funktioniert aber einwandfrei.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von CT1964
Danke für deinen Einwand,
aber wenn nach dem Einbau der Dämpfertest ( Prüfstand ) i.O. ist,
sollte einer Benutzung nichts im Wege stehen.
Die Frage ist, ob so ein Dämpfertest bei den Nivomat eigentlich aussagekräftig ist.
Ich habe einen bei ca. 110.000 km machen lassen (A*U). Angeblich waren die hinteren durch.
Beim Fahren kann ich jetzt nicht wirklich ein Nachwippen feststellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass durch die Zusatzfunktion so ein Test nicht so zu 100% ein Ergebnis liefert, wie bei normalen Stoßdämpfern!?😕
Hallo zusammen,
ich habe heute die Dämpfer eingebaut und bin
danach zur Dekra gefahren.
Stoßdämpfertest ohne Beanstandung.
Vorne l + r und hinten l + r die gleichen Werte.
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,
hatte Dir eine Nachricht über PN geschickt.
mfg Torsten