1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Stoßdämpfer Nivomat.

Stoßdämpfer Nivomat.

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
in meinem Vectra C 1.9 CDTI Caravan sind Sachs Nivomat Stoßdämpfer eingebaut.
Hinten rechts ist der Dämpfer undicht.
Gibt es eine Firma die diese Dämpfer überholen kann?
Oder gibt es eine andere Option?
( Fa. Sachs macht es nicht.)
Danke.
Gruß
Hans-Jürgen

Ähnliche Themen
33 Antworten

Was mich irritiert ist, das ich auf der Seite von Sachs nicht mal mehr einen Hinweis auf diese Dämpfer finden konnte. Habe sie nämlich in meinem Vectra auch verbaut, und werde demnächst wohl zu einem Wechsel gezwungen sein. Bleibt also die Frage ob es sie überhaupt noch zu kaufen gibt? Wenn ja wahrscheinlich nur noch für einen horrenden Preis original bei Opel.

Ich hatte vor 2 Wochen genau das gleiche Problem. Stoßdämpfer
hinten rechts undicht. Mit Rabatt beim FOH Stückpreis 362€ ohne Einbau.
Da mir das zu teuer war und zu erwarten war das ja demnächst der andere
auch kaputt geht habe ich mir in Rücksprache mit dem FOH 2 neue Sachs
Stoßdämpfer fürs original Fahrwerk einbauen lassen. Da ja keine Vernetzung
der Nivomat mit irgendeinem Steuergerät besteht, musste auch nichts raus
programmiert werden. Kosten mit Spur einstellen ( zusätzlich stimmte mein Sturz
hinten nicht mehr ) 249€.
Ich fahre kaum Hänger bzw. Wohnwagen etc. Gar nicht.
Bisher läuft es problemlos.

Wenn Du die Niveau wegläßt müssten hinten aber auch andere Federn verbaut werden!

Na ja die Federn für Niveau haben 305mm Baulänge und die für Serie 292mm. Hab's erstmal
so gelassen. Hatte nämlich durch federbruch vor 2 Monaten erst nagelneue
Federn verbaut..

Das Problem ist in dem Zusammenhang aber nicht die Baulänge der Feder sondern die Tatsache das die Federn beim Nivomat nur das Leergewicht des Wagens tragen müssen. Während die normalen Federn deutlich mehr Gewicht tragen müssen und auch können. Im Umkehrschluß heißt das nun das deine neuen Dämpfer wohl über Gebühr beansprucht werden und vom Fahrverhalten will ich jetzt erst mal garnicht erst reden. Das müsste eigentlich unter aller Sau sein, vor Allem in Kurven und bei Beladung dürfte es brenzlig werden.

Ich glaube da liegst du falsch, da die Federn für Niveauregulierung verstärkt ausgeführt. Da hat das
Stück damals 80€ gekostet. Daher können die wohl mehr tragen, als die Serienfedern.
Das Fahrverhalten ist subjektiv besser als vorher.

Die Nummer der verstärkten Feder war glaub 424088.

Nein, leider liege ich nicht falsch. Liest Du selber: Funktionsbeschreibung Nivomat
Darin ist ein Link zu einer Sachs Broschüre enthalten die das alles noch expliziter erklärt. Nichts desto Trotz sind die Federn wahrscheinlich verstärkt.

Wie die Nivomat funktionieren ist mir bewusst. Ich kann trotz allem bisher
nichts negatives feststellen. Was ist eigentlich mit dem TE?

Keine Ahnung, hat sich scheinbar ausgeklinkt. ;)

Hallo zusammen,
was ist ein TE?
Bis jetzt habe ich ein Angebot von Opel, mit Einbau 709,00 Euro.
Über eine Umrüstung auf Standardfahrwerk hab ich noch nicht nachgedacht.
Würde auch einen Gebrauchten Nivomaten verbauen wenn einer zu bekommen wäre.
Ich werde einmal die Verwerter rund um Düsseldorf kontaktieren.
Gruß.
Hans-Jürgen

TE= Threadersteller
Stell dir die Frage wie oft du Niveauregulierung brauchst und entscheide
dann ob dir das 700€ wert ist. Der Einbau der neuen Stoßdämpfer dauert
ca. 30 min. Oder ist das Angebot nur für einen??

Angebot ist für beide Dämpfer.
Ich habe schon beide rausgehabt, auf der Bühne geht es sehr schnell.
Ich denke das ich weiter einen gebrauchten suche..
Gruß
Hans-Jürgen

http://www.ebay.co.uk/.../251558636004?...
aber wie lange halten gebrauchte nochmal ??? die sind ja genauso alt wie Deine jetzigen ...
Also bei Verschleißteilen und gebraucht bin ich immer sehr skeptisch ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen