Stoßdämpfer mit Niveauregulierung?????

Opel Omega A

Hallo alle zusammen,

Hab ein dickes Problem! Und zwar bin ich auf der Suche nach Stoßdämpern mit autom. Niveauregulierung für hinten. Ich fahre einen Omega A 2.6i Caravan Schlüsselnummer 0039 851. Habe jetzt alles schon abgesucht aber die Dinger sind echt nirgends zu bekommen. Der Opel Typ meinte die gibts nicht mehr.
Nur die Jungs bei ATU könnten welche bestellen von Monroe für (aufgepasst!!!!!) 900 Euro!!!. Hat noch irgend jemand ne Idee wo ich welche bekommen könnte? Gebraucht oder neu. Wäre für jede Hilfe dankbar.

Grüßle ED

36 Antworten

Moin,

sind die vom A und B nicht gleich...?

Also ich habe einen FOH der pro Stück für meinen B EUR 130,00 haben möchte, zzgl. Versand EUR 5,90.

G

ubid

hallo! füe deinen omega a gibt es nur die teure variante,bei monroe ist die bezeichnung LA357. beim omega b ist es der LA 361. den unterschied kenn ich leider nicht,aber beide sind unten mit auge und oben mit stift versehen.vielleicht passen sie ja untereinander??????? mfg     p.s. gebe dir mal was zu schauen bzw,vergleichen    http://cgi.ebay.de/.../250649743093?... 

Ähnlich aber nicht gleich.

Sind aber lt. EPC noch lieferbar.

Hi Ed

Nimm die vom Omega B, die passen fast eins zu eins, die 2 kleinen Unterschiede sind echt winzig.
Zum einen musst du die Luftleitungen auf der anderen Seite anklemmen, ist aber genug da um die Kurve zu bekommen.
Zum zweiten musst du unten am Auge ein wenig abflexen, oder halt mit einer Eisenfidel absägen.
Sonst nix, das siehst du aber schon, wenn du sie in den Händen hälst.
Ich glaub die Gummis oben passen auch nicht, aber du hast ja noch die von den alten.

Gruß Ralf

P.S. das EPC sagt nur NML, wenn es schon Jahrhunderte nicht mehr lieferbar ist

Ähnliche Themen

Moin
Ein "Opelfrank" hatte solche Dämpfer vor kurzem in der Auktion, die gingen für etwa 180eur/Paar weg.
Ob sie wirklich weg sind oder ob er womöglich mehr davon hat, einfach mal fragen, das kostet nichts.
Da er im Netz eine Homepage hat denke ich es verlinken zu dürfen:
http://www.opelfrank.de/index2.html
Mit viel Geduld bekommt man aber auch so welche in der Bucht, die tauchen immer wieder auf, ich hab für den A-Caravan 200eur und für die Limo 76eur bezahlt, beide jeweils ein Paar und auch neue, allerdings von privat mit schlechter Artikelbeschreibung.
Vorsicht bei dem grössten Schrotti, der glaubte von mir 120eur/STÜCK 😰 für über 20Jahre alte ausgelutschte Niveaudämpfer aufrufen zu müssen🙂
Gruss Willy

Hallo Jungs und Mädels,

Ich möchte mich als aller erstes mal bei euch bedanken das ihr mir so schnell
geantwortet habt. War echt überrascht. Am liebsten wäre mir natürlich gewesen,
dass jemand schreibt, " hab da noch zwei rumliegen die kannste für´n Appel und´n
Ei haben!" Aber man kann nicht alles haben. Die Option, einfach die vom B zu nehmen klingt nicht schlecht und werde ich mir ernsthaft überlegen wenn ich keine originalen auftreiben kann. Dem Opelfrank werde
ich auch mal gleich ne e-mail schreiben. Die billigste Variante wäre wahrscheinlich den Kompressor und
die Schläuche auszubauen und einfach Federn und Stoßdämpfer von der Standart Variante einzubauen.
Wäre aber sehr schade und würde ich nur sehr ungern machen. Wenn überhaubt nichts mehr geht ruf ich einfach bei den Ludolfs an, die ham alles!!! hahaha.

Wenn ihr noch weitere Ideen oder Kontakte habt wäre das super. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüßle ED

Moin
Verbaue der Sicherheit wegen doch einfach ein Paar normale Dämpfer, lege die Leitungen solange still, schalte den Kompressor ab und warte bis du welche günstig abschiesst....
Aber BILLIG sind die NIE!🙂
Gruss Willy

Monroe gibt es hier.
http://cgi.ebay.de/.../290530966561?...

Oder original GM.
http://cgi.ebay.de/.../190498589298?...

hallo,mandel! da könnte ich ja fast mir welche auf reserve hinlegen für meinen! sehr gut recherchiert,dickes lob von mir! mfg

Danke, dafür können andere schrauben.

Moin
Das nützt denen aber nichts wenn sie keine Teile organisieren können🙂
Gruss Willy

das ist richtig,astra diesel ! wir wllen doch gemeinsam versuchen eine lösung zu finden,damit er seine niveauregulierung wieder hat.wenn es keine für seinen OMI A mehr gibt oder geben sollte vielleicht kann man ihn auf OMI B umrüsten,mit ein paar kleinen detailänderungen! hilfreich wäre für ihn sicher,wenn er sich einen OMI B von unten anschauen könnte der niveauregulierung hat.dort könnte man den technischen aufwand einer umrüstung sehr leicht erkennen,kann mir nicht vorstellen das dieser aufwand riesig gross sein wird! mfg   p.s. im übrigen brauch ein hersteller nach auslaufen eines modells ,glaube es waren  12 jahre ersatzteile liefern!

Das wäre dann beim Omega A aber schon lange vorbei, bei 12 Jahren Ersatzteilgarantie.

es ist keine ersatzteilgarantie, er ist nur von gesetz her verpflichtet teile für ein ausgelaufenes modell so lange zu liefern,geht glaube ich auch nach verschleissgruppen,das erste was immer rausfliegt sind karosserieteile,er kann natürlich länger teile liefern,wenn er möchte! ist natürlich für manche fahrzeughersteller ein "kräftiges" argument ein langlebiges auto künstlich vom markt verschwinden zu lassen!kleines beispiel,so ähnlicher art,bei gewissen automarken sind beim xenonlicht schöne weisse leuchtergebnisse zu sehen,diese xenonbrenner gibt es aber nie im laden zu kaufen bei diesem hersteller! es ist ein kaufargument für ein neues auto,weil ein xenonbrenner geht ja eigentlich erst nach einiger zeit defekt(sollte eigentlich 5 jahre oder 120000km halten) und welcher autofahrer fährt mit einem dunklen und einem hellen xenonlicht! beim händler sieht er dann ein neues auto und dekt sich hat der ein schönes weisses licht........... mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen