Stoßdämpfer im A.... bei 99.500 km
Moin Leutz,
bisher dachte ich ja immer, dass ich von den ganzen typischen Mängeln verschont geblieben bin ... Pustekuchen.
Beim Wechseln der Puschen auf Winter ha ichs dann gesehen, Stoßdämpfer hinten links leicht verölt.
Mein GTS ist von 03/2003 und hat nu 99.500km runter.
Also gleich zum FOH und grinsend auf die KM-Frage geantwortet.
Somit ist der Kulanzantrag gerade noch gestellt.
Gruß und schöne Woche
V2
51 Antworten
...kann ich noch nicht sagen. Am 21.12. kommt erst einer von Opel zu meinem FOH, der entscheidet dann über den Kulanzantrag.
Die 356.- musste ich erst mal bezahlen! 🙁
PS:
ich weiss, das Opel weiss, das die Stossdämpfer beim Vecci/Siggi alle fehlerhaft sind. Trotzdem werden/wurden die weiterhin verbaut!
Und ich soll das jetzt bezahlen, ein 3 Jahre alter Neuwagen (ich bin 1. Besitzer) der kein TÜV bekommt?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ruetiger
.........
Der FOH sagte er stellt einen Kulanzantrag aber in Vorleistung müsste ich treten. Das wären 118.- pro Stossdämpfer + Lohn 120.-, sind 356.- für einen 3 Jahre alten GTS mit 87TKM Fahrleistung, den ich von Anfang an sehr pfleglich behandelt habe.
....
120,- Euro für die Hinteren Stoßdämpfer zum einbauen ist ja wohl "ein bisserl" zuviel, und 118,- für den Dämpfer sind mE auch ziemlich komisch
schau dir im vergleich mal die Teile hier an
http://www.autoteilebox.de für den Preis gibts ja schon locker einen gekürzten Bilstein Dämpfer
Hat jemand die Teilenummer der Original Opel Vectra C GTS 3.2 V6 Stoßdämpfer (ohne IDS+)?
Gibt es Unterschiede je nach Bereifung?
Ähnliche Themen
meine quitschen auch schon und das bei grad mal 30.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Hat jemand die Teilenummer der Original Opel Vectra C GTS 3.2 V6 Stoßdämpfer (ohne IDS+)?
Gibt es Unterschiede je nach Bereifung?
Dämpfer für GTS V6 mit AT-5
Vorne Links 93180247
Vorne Rechts 93180248
Hinten beide 93177874
bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!
nach Bereifung gibts keine Unterschiede
MfG V77
Danke erst mal für die Hilfe,
aber:
Unter der Nummer finde ich leider nicht den passenden Sachs-Dämpfer. Gibt es andere Nummern?
Folgende Nummern stehen zur Auswahl:
http://www.carparts-cat.com/.../Artdetail.asp?...
http://www.carparts-cat.com/.../Artdetail.asp?...
http://www.carparts-cat.com/.../Artdetail.asp?...
Verstehe nun nicht, ob der GTS den 2. oder den 3. Dämpfer braucht.
@J.M.G.
Das kommt auf deinen GTS an, ob er ein Sportfahrwerk hat oder nicht. Meine Einschätzung:
Link 1 ist für die normale Limousine
Link 2 für richtiges Sportfahrwerk (Extra)
Link 3 für den normal "tiefen" GTS
Stand mit meinem vor der gleichen Wahl.
Gruß
chromium
Anfrage an Sachs ist raus.
Zitat:
Original geschrieben von u2sd
.....War der Kulanzantrag erfolgreich??.....
Ich werd wohl morgen mehr erfahren.
Melde mich dann
Gruß
V2
Update: Anfrage an Sachs ist raus - nach deren Aussage wurden von Opel mehrere Dämpfertypen beim GTS verbaut. Deshalb haben die mich nach der aufgedruckten Nummer gebeten - bei mir 469 950.
Jetzt warte ich auf die nächste Anwort, welcher Dämpfer bei mir verbaut werden muss.
Hallo Leute.
Ja sch...e was.
Grad erzählt mir mein "OH", dass die Kulanz nur bis 60.000 und/oder 3 Jahre Alter gilt. Und da ich mich erst bei 99.500 gemeldet hab spielt das Alter keine Rolle mehr, da ich ja über die km eh schon drüber bin.
Bedeutet im Klartext, dass ich alles selbst zahlen muss.
Woher kommt die oft genannte 100.000 km Grenze für Kulanzanträge ??
Bitte Help
Gruß
V2
P.S. Der glaubt doch wohl nicht im ernst, dass ich die Arbeit dann bei ihm machen lasse, wo er fast 2 Wochen braucht, um mir dieses Ergebnis mitzuteilen.
ich hatte diese aussage vom meinem FOH wg. Ansprache auf dieses Problem bekommen. 3Jahre /100tkm
hatte damals bei meiner KAT geschichte mal nachgefragt
Teilnummern gebraucht !!!
Bzgl. der hinteren Stoßdämpfer war ich am Freitag beim FOH. Kulanz geht da garnicht, weil max 60.000 km.
Und dann sachte der den ungefähren Preis: ca. 300 €.
Werd mal sehen, ober ich die Dinger selbst kaufe und dann mit meinem Reifenhändler, der auch Fahrwerkssachen macht, einbaue. Da komme ich sicher wesentlich günstiger.
Habt ihr die notwendigen Teilnummern der hinter Federbeine am Signum BJ 05/2003??
Stoßdämpfer kostet unter 60€ das Stück im Zubehörhandel (Original Sachs, Sportfahrwerk; das normale Fahrwerk liegt unter 50€ pro Stück).
Macht 120€ Material und 4 Schrauben (!) lösen und festziehen... Schon hat man eine Achse gemacht.