Stoßdämpfer im A.... bei 99.500 km
Moin Leutz,
bisher dachte ich ja immer, dass ich von den ganzen typischen Mängeln verschont geblieben bin ... Pustekuchen.
Beim Wechseln der Puschen auf Winter ha ichs dann gesehen, Stoßdämpfer hinten links leicht verölt.
Mein GTS ist von 03/2003 und hat nu 99.500km runter.
Also gleich zum FOH und grinsend auf die KM-Frage geantwortet.
Somit ist der Kulanzantrag gerade noch gestellt.
Gruß und schöne Woche
V2
51 Antworten
Hallo ruetiger,
ist dir das denn beim Wechseln auf die Winterpuschen nicht aufgefallen ??
Naja, vielleicht haste ja auch Wechseln lassen .... aber dann würd ich mal den "Wechsler" fragen warum der nichts gesagt hat.
Gruß
V2
Stoßdämpfer
Hallo!!!
Allso da hattest du ja Glück das die solange gehalten haben. Meine HA Stoßdämpfer waren schon nach 40tkm kaputt und die drei Jahre waren auch gerade abgelaufen :-(.
Schöne grüsse M.
Also, ich war jetzt mal beim FOH und der wollte ca 300 Euro fürs wechseln der hinteren Stoßdämpfer. Bei ner Werkstatt wo ich mit meinem alten Astra immer hin bin soll das Gleiche nur ca 140 Euro kosten, (ein Stoßdämpfer 48 Euro). Spare ich da am falschen Ende? Ich meine sind die Zuliefererstoßdämpfer schlechter? Ich meine bei Neuteilen sind doch immer 2 Jahre Garantie?
Stoßdämpfer
Hi!!!
Habe bei mir jetzt auch nicht original OPEL als Stoßdämpfer drin, sondern MONROE und bindamit sehr zufrieden.
Gruss M.
Ähnliche Themen
... Opel verbaut z.T auch Fichtel&Sachs Dämpfer, war bei mir im GTS zumindest so.
Bei meinem Dämpferproblem kam sicherlich als Auslöser hinzu, dass der Arbeitsbereich der Dämpfer nach 28tkm durch die neuen Federn verlagert wurde und das vll. nicht ab konnten. Ich hab auf Garantie zwei neue hinten bekommen. Wäre ich aus der Garantie raus gewesen, hätte ich zu Bilstein gegriffen.
Dass aber ein 02er Vectra keinen Tüv mehr bekommt und im schlimmsten Fall auch die Kulanz abgelehnt wird ist schon eine Farce, da stimme ich Ruetiger vollkommen zu.
Gruß
Shorty
Was wohl die Auto-Bild zu so nem Fall sagen würde 😉
Stoßdämpfer
Moin
Also torjan schreibs doch der Autobild mal, dann weiss was die dazu sagen!!!
mfg Ice
Nö 😁 Hab ja keine Probs mit den Dämpfer 😉
Bin mit meinem Bilsteinfahrwerk soweit zufrieden, wenn jemand noch nen Satz Dämpfer braucht BJ 03/03 58tkm einfach melden 🙂
Federn sind schon wech 😁
Mal was lustiges: mein Dämpfer hinten ist in der Werkstatt ausgelaufen, als ich bei der Durchsicht war 😉 KM 100.000 Alter 1/34 Jahre
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Originalfahrwerk raus und fremdanbieter rein. Das Opel Fahrwerk is ja sowieso nicht so toll (Für ein originalfahrwerk schon aba trotzdem...). Bin mit meinem KW Gewindefahrwerk zufriedener.
Mal ne Frage an die Stoßdämpfer-Geschädigten:
Wie äußert sich das und wie hört sich das "Klackern" an?
lg mrIllo
Apropos Auto-Bild;
Wenn ich denen so etwas schreiben würde, bekäme ich wahrscheinlich auch (wieder) überhaupt gar keine Antwort. Liegt aber wahrscheinlich an mir persönlich - hatte es zweimal versucht, einmal habe ich eine Eingangsbestätigung bekommen - that's it; das andere mal noch nicht einmal das :-((
Andererseits macht ja auch JEDER gute Erfahrungen mit dem ADAC - und ich? Ich stehe im Parkhaus unter dem Dom in Köln und die "nette Dame" des ADAC braucht die genaue Adresse - Parkhaus unter dem Dom in Köln fände der "Gelbe Engel" nicht. Ist doch auch nett, oder?
Zitat:
Original geschrieben von kerl
Andererseits macht ja auch JEDER gute Erfahrungen mit dem ADAC - und ich? Ich stehe im Parkhaus unter dem Dom in Köln und die "nette Dame" des ADAC braucht die genaue Adresse - Parkhaus unter dem Dom in Köln fände der "Gelbe Engel" nicht.
Na die Angabe der Parkebene und der Stellplatznummer musst Du ihr schon sagen............................😁
mfg
Omega-OPA
Bei mir macht es sich bemerkbar weil es bei Unebenheiten Geräusche hinten macht. Mein FOH hat die Dämpfer wohl ausgebaut und ist dann irgendwie so gefahren und da waren keine Geräusche da. Kann das sein, ohne Dämpfer fahren? Er hat´s mir zumindest so erzählt.
Hab' genau das gleiche Problem bei meinem Signum 2.2DTI, EZ 05/2003, jetzt 77.200 km.
Beim Wechseln auf Winterreifen gesehen, daß der Stoßdämpfer hinten links ölfeucht ist.
War der Kulanzantrag erfolgreich??