Stoßdämpfer hinten Sachs?
Morgen zusammen,
Bei meinem Benz sind die Stoßdämpfer hinten fertig. Prüfprotokoll bestätigt meine Vermutung. Kann ich die Sachs 317268 nehmen? Wofür sind denn 4 Gummiteile dabei? Einer kommt doch zwischen Schraube und Karosserie (also die Befestigung im Kofferraum) aber die andere?
38 Antworten
Zitat:
@Underground1 schrieb am 27. Juli 2023 um 06:07:41 Uhr:
Glückwunsch, übrigens ist dein bremsschlauch hinten porös und sollte schleunigst erneuert werden. Am besten links und rechts hinten.
Wie die vorne aussehen kann ich auf dem Foto nicht erkennen.
Oh ok….danke dir. Werde ich dann machen. Hinten die Beläge müssen auch neu.
Kleiner Basteltip für Bremsschläuche: Heb dir einen alten auf, schneid den durch und verschliesse das Ende mit Heisskleber, dann hast du einen Verschluss für die Bremsleitung.
Zitat:
@Gale-B schrieb am 27. Juli 2023 um 09:29:56 Uhr:
Kleiner Basteltip für Bremsschläuche: Heb dir einen alten auf, schneid den durch und verschliesse das Ende mit Heisskleber, dann hast du einen Verschluss für die Bremsleitung.
Gute Idee. Und was sagt ihr sonst wie der Unterboden aussieht ?
Wenn es ein Mopf ist, sollten die Türen und die Radläufe unauffällig sein.
Bei der Hinterachse schaut das schon anders aus, weil die von innen nach außen gammelt.
hier hilft Wachs oder Fett das man ordentlich reinballert.
Hierzu würde ich aber erstmal die Drahtbürste benutzen um zu schauen, ob die Achse schon durchgerostete ist.
https://www.google.de/search?...
Ähnliche Themen
Der Unterboden sieht an sich (zumindest auf den Fotos) aber sehr gut aus. Recht wenig Rost, gerade für 2001er Verhältnisse.
Am besten mit bspw Korrosionsschutz-Fett nachkonservieren damit das so bleibt. Bietet sich ja an wenn du ihn für die Bremsschläuche sowieso anhebst.
Die Bremsleitungen können in dem Alter natürlich unter Umständen leicht mit rosten beginnen, daher die am besten auch versuchen mit einzufetten/konservieren
Ja werde ich machen. Naja laut Vorbesitzer stand er immer in der Garage. Aber war wohl ein richtiger sparfuchs. Ein Dämpfer wurde nämlich mal neu gemacht. Sah man gut an den neuen Schrauben. Und der andere war wahrscheinlich noch der erste.
Dann auf jeden Fall die Radhausschalen entfernen und dahinter Rostprävention betreiben.
Das gleiche bei den Türen und der Heckklappe
Zitat:
@klausram schrieb am 28. Juli 2023 um 09:24:20 Uhr:
Dann auf jeden Fall die Radhausschalen entfernen und dahinter Rostprävention betreiben.
Das gleiche bei den Türen und der Heckklappe
Auch dazu Basteltip: Ich bohre die Plastikmuttern mit einem 3 mm Bohrer parallel zum Gewinde an und mache Kriechöl rein.
Unter den Seitenschweller Abdeckungen sind auch Rostnester.