Stoßdämpfer hinten - brauche Hilfe
Moin,
ich bin hier neu, weil mein Passat 35i jetzt so alt ist, das sich die Werkstatt nicht mehr lohnt. Ich will den aber noch nicht hergeben. Jetzt sind die Stoßdämpfer hinten kaputt und ich weiß nicht, welche ich einbauen soll. Es handelt sich um eine Limousine mit 90 PS. Da der Wagen nun einmal zerlegt werden muss, soll gleich ne Anhängerkupplung angebaut werden.
Nun meine Frage, welche Stoßdämpfer sollte ich nehmen? Einige raten mir zu verstärkten Federn mit standart Dämpfern, andere zu verstärkten Stoßdämpfern und den alten noch heilen Federn.
Brauche mal Eure Hilfe und Euren Rat. 😕
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Dann sind hier mal drei Vorschläge für Fahrwerke ohne eine Wertung von mir... Nummer 1 ... Nummer 2 ... Nummer 3 .Gruß
Matze
Danke für die Tipps, ist auch nicht schlecht, denn dann tausche ich alles aus und kann den Wagen 40mm tiefer legen. Mehr geht doch, meines Wissens nach, nicht mit AHK. Werde dies in ruhe überlegen und durchdenken. Auto wird zur Zeit ja nicht gebracht.
also mit anhänger kupplung und voller stützlast vom anhänger geht selbst mein H&R Gewinde ,obwohl absolut nach oben gedreht und volle Vorspannung , in die Knie .
die H&R jungens die da werkeln sind schon sehr hart in der progression also in den oberen
windungen werden die H&R ja bekanntlich knüppel hart
ob das die TA GW schaffen sollte mann einen Fragen der sie auch fährt und nicht nur von leuten vom hörensagen übernehmen
Urrus fährt TA 😁
Aber mann muss halt schauen wie mann den anhänger bepackt damit nicht soviel stützlast entsteht aber noch so das sie ausreicht zum sichern fahren .
für Kinderanhänger ist das eh kein Problem mit den Federn
Der fährt auch kein TA mehr! Das Auto steht in der Ecke. 😉
Fakt ist, der Kugelkopf der AHZV muß mindestens 350mm über dem Boden sein, sonst bekommst du es nicht eingetragen. Du kannst ihn also so tief legen, bis du an dieser Grenze bist. 😉
Wenn das Auto Familienkutsche, Allzwegauto auf dem Land sein soll, würd ich mir keine Tieferlegung antun.
Ähnliche Themen
im gegenteil ich würds höher legen mit schlechtwegefahrwerk 😁
zumindest federverstärkung
Vielen Dank für die vielen Tips. Habe mich nun entschlossen, das Auto um 40mm tiefer zu legen. Habe ein TA Technix Fahrwerk eingebaut. Schließlich habe ich noch einen, der als Lastesel dient. Der kann ziehen und tragen, und der Passat nun nur noch zur Freude als zweit-wagen, mit einigen wenigen Alltagspflichten, da ist.
Muss jetzt noch zur Abnahme, und dann werden wir sehen, ob ich alles richtig gemacht habe. Wollte nur mal kurz berichten, was aus dem Auto geworden ist. 🙂
Dann mach doch mal ein Foto und stell es in den Fotothread oder hier rein. Dann sieht die Nachwelt, wie ein Passi mit 40er Fahrwerk von TA-Technix aussieht. 😉