ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Stossdämpfer für SL R230

Stossdämpfer für SL R230

Themenstarteram 14. Februar 2010 um 12:11

Hallo,

meine Werkstatt meint, meine vorderen Stossdämpfer für meinen SL 500 (R230) wären hinüber.

Er meint auch, die würden bei ihm pro Stück 800 + MwSt. kosten, also zusammen 1.600 Euro plus MwSt.

Nun habe ich versucht, übers Internet neue zu bekommen, aber erstaunlicherweise kann die niemand, wirklich niemand liefern.

Könnt ihr mir helfen? Gebe ich falsch ein? Habt Ihr nen Tip?

Beste Grüße

TOM

Beste Antwort im Thema
am 12. April 2010 um 14:24

Das hier ist der direkte Link zum Reparaturbericht.

 

www.sl-r230-forum.de/forum/viewtopic.php

 

Die Herstellung des Nutrings aus Viton ist

eine Sonderanfertigung. Die Verhandlungen

über den Preis sind noch nicht abgeschlossen.

Daher kann ich zu diesem Zeitpunkt keine

Aussage über den Lieferanten machen.

Ich denke aber, dass bei den geringen

Stückzahlen der Preis bei 80-100 Euro liegt.

 

Sobald die Sache ausgehandelt ist melde ich mich.

 

Zum Erscheinungsbild des O-Rings:

Es gibt 2 Möglichkeiten einen O-Ring so 

Schei... aussehen zu lassen Säure / Hitze

oder beides :D  

 

Dieser O-Ring ist aus dem Steuerventilblock !!

Im Dämpfer sitzt ein Nutring der 43,5 mm hat !

Der sah aber genau so schön aus....

 

Gruß Fred

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
am 10. April 2010 um 22:43

Hallo Sl Freunde,

seit gestern weiss ich dass alle vier Stossdämpfer an meinem SL R 230 defekt sind ( undicht, Oelverlust) Mein SL hat jetzt 24100 km auf dem Tacho. Mercedes lehnt jede Garantie ab, Stossdämpfer seien Gebrauchmaterial. Bin jetzt zum Schluss gekommen dass ich die falsche Marke fahre und werde unsere Fahrzeugflotte auf japanische und koreanische Marken umstellen. habe jetzt die Nase voll von diesem deutschen Grümpel. Und viele Grüsse an diesen Schreiber welcher im Januar geschrieben hat " ich kann mir meinen Sl leisten" ich mir meine neuen Dämpfer auch!

haport

am 11. April 2010 um 9:28

Oh weia.... hier kocht die SL-Volks-Seele

 

Nun denn, ich habe am Samstag mit Dieter

den hinteren ABC-Dämpfer zusammengebaut.

Morgen werde ich noch die Dichtheitsprüfung

machen und dann steht eigentlich fest, dass

man die ( zumindest hinteren Dämfer )

bei Undichtigkeit reparieren kann und zwar

eindeutig günstiger als der Austausch ( neu ).

Eine entsprechende Bild-Doku habe ich im

sl-r230-forum hinterlegt. Für die vorderen

Dämpfer fehlt noch ein "Probestück" :D

Wenn jemand einen alten def. Dämfer in 

der Schublade liegen hat..... aber vom Thema

her dürfte es auch kein Problem sein. Nur 

die Frage des Werkzeugs ist offen... Für die

hinteren benötigt man einen Satz Federspanner

einen Hakenschlüssel und einen 17/19 Maulschlüssel

um den Dämpfer zu demontieren. 

 

Gruß Fred

 

 

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred

Eine entsprechende Bild-Doku habe ich im

sl-r230-forum hinterlegt.

Hi Fred,

wo hast Du die Doku hinterlegt?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chief_SL

Hier:

http://www.sl-r230-forum.de/forum/index.php

Toll, danke für Deinen ausführlichen Bericht!

Gruss Cpu4U

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred

 

Für die

hinteren benötigt man einen Satz Federspanner

einen Hakenschlüssel und einen 17/19 Maulschlüssel

um den Dämpfer zu demontieren. 

Gruß Fred

.....

und wo hast du das Ersatzteil bezogen?

Das sieht mir sehr nach einem säure-zerfressenen Gummi-Ring aus, der nicht ausreichend säurefest war.

Gruß

am 12. April 2010 um 14:24

Das hier ist der direkte Link zum Reparaturbericht.

 

www.sl-r230-forum.de/forum/viewtopic.php

 

Die Herstellung des Nutrings aus Viton ist

eine Sonderanfertigung. Die Verhandlungen

über den Preis sind noch nicht abgeschlossen.

Daher kann ich zu diesem Zeitpunkt keine

Aussage über den Lieferanten machen.

Ich denke aber, dass bei den geringen

Stückzahlen der Preis bei 80-100 Euro liegt.

 

Sobald die Sache ausgehandelt ist melde ich mich.

 

Zum Erscheinungsbild des O-Rings:

Es gibt 2 Möglichkeiten einen O-Ring so 

Schei... aussehen zu lassen Säure / Hitze

oder beides :D  

 

Dieser O-Ring ist aus dem Steuerventilblock !!

Im Dämpfer sitzt ein Nutring der 43,5 mm hat !

Der sah aber genau so schön aus....

 

Gruß Fred

Hallo zusammen,

besteht denn nicht die Möglichkeit, normale Dämpfer vom 350er einzubauen? meines Wissens hat der ja kein ABC-Fahrwerk.

Wäre natürlich nur die halbe Lösung....

Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von wathoma

Hallo zusammen,

besteht denn nicht die Möglichkeit, normale Dämpfer vom 350er einzubauen? meines Wissens hat der ja kein ABC-Fahrwerk.

Wäre natürlich nur die halbe Lösung....

Grüße

Thomas

Wenn es eine Lösung gibt, den Dämpfer für ca 300 € (Ausbau und Reparatur, Einbau und Ölbefüllung) instand setzen kann, wäre die Alternative, einen Umbau auf Standard-Fahrwerk wohl teurer, selbst wenn das funktioklappen würde. Man müsste die ganze ABC-Regelung auch software-technisch ausschlaten. Ich vermute, dass die auch in das ESP eingreift, möglicherweise auch in das ABS.

Ich weiß nicht, ob das so ohne weiteres geht, den Diagnosecomputer anzuschließen und die Option "ABC Disabled" anzuklicken ;)

Gruß

am 15. April 2010 um 17:03

Ich bin sicher, dass für 300 Euro so schnell

keiner die gewünschten Arbeiten ausführt.

Leider ( oder gut ? )  sind wir in D und nicht

in CZ oder PL da könnte das mit 300,- klappen.

 

 

am 15. April 2010 um 18:52

Hatte hinten rechts auch mal einen tropfenden ABC Dämpfer bemerkt, ging aber bei Km-Stand um die 30000 auf Kulanz. Der Kulanzantrag wurde von meinem Ansprechpartner in der Werksniederlassung aber auch entsprechend mit eindringlicher Empfehlung der Kulanzregelung formuliert. Sonst gab es noch keine Probleme beim SL500, bin immer wieder begeistert über den Fahrspaß, lässt sich eigentlich nur durch einen SLS als Flügeltürer oder dem noch geheimen Cabrio ersetzen. 

am 16. April 2010 um 16:53

Da ich nun schon öfter leere Mail´s bekomme

bzw. meine Antworten verschwinden ausser

der Kopfzeile.... bitte alle PN  an meine 

Private Mailadresse... da klappt es immer.

Ich bin dem Problem noch nicht auf die Spur

gekommen.. evt. liegt es am Komfort-Editor

Aber sicher ist das noch nicht...

 

Also besser die hier

mfsoftware@t-online.de

 

@Feinbestäuber,

dass Dir bei einer Laufleistung von 30 tkm Kulanz gewährt wurde freut mich natürlich. Ein undichter Stossdämpfer , aufgrund minderer Qualität des Dichtringes (wie nach Freds Instandsetzungsbericht zu vermuten ist) enttäuscht in diesem Segment.

mfg ortler

Hallo Leute,

mit großem Interesse verfolge ich dieses Thema hier.

Auch an meinem SL500 bilden sich kleine Öltropfen an den Dämpfern.

Funktion ist noch nicht beeinträchtigt, aber was man hier so liesst kann es ja

nicht mehr lange dauern bis die ersten Ausfälle kommen. Meiner hat jetzt 85000 Milen runter (ca 136000km).

Hier in USA kosten die Dämpfer pro Stück $1153,65 inkl. Tax und shipping. Beim jetzigen

Dollar-Euro Kurs sind das ca 860.- €.

Hab jedoch hier in einigen Foren gelesen, daß einige SL Fahrer die ABC Dämpfer entfernen und durch normale Dämpfer ersetzen. Scheint wohl technisch machbar.

Gibt es das in Germany auch?

Ist bestimmt eine Alternative gerade wenn man auf die Lebensdauer der Dämpfer schaut.

Da sollte sich MB schnellstens was einfallen lassen, denn der Imageverlust ist gerade

bei einem Vorzeigefahrzeug wie dem SL gewalltig.

Man sieht es an dem enormen Wertverlust hier in USA. (Neu:$110.000,- 5Jahre alt noch ca.

$23.000,-), also in 5Jahren fast $90.000,- verloren!!! Ich hab meinen vor zwei Monaten für $18.800,- (13800,-€) gekauft BJ 2003

Wenn man ein Auto von über $100.000,- oder Euro kauft, kann man schon ein gewisses Maß an Zuverlässigkeit und Qualität erwarten! MB wird es schwer haben das verspielte Vertauen zurück zu gewinnen. Aber das scheint wohl an der neue Managergeneration zu liegen.

Trotzdem...... es ist ne geile Karre!!!!

Allzeit gute Fahrt und liebe Grüße...... Alex

Hallo Tom

Ja das leidige ABC Problem! Ärgerlich war immer nur, dass man eigendlich keine Wahl hatte.

Entwerder neu und viel Asche hinlegen oder SL stehen lassen.

Instandsetzung gab es nicht.

Aber das ist jetzt vorbei...... endlich habe ich eine Firma gefunden die unser Dämpfer wieder instand setzt mit Lifetime Garantie. $599,- egal ob vorene oder hinten.

ARNOTT Inc. in USA. Könnt ihr auch bei E-Bay.com finden.

Vieleicht hilft es euch!

Schade das MB sich so unkulant bei seinem Vorzeigeauto verhält. Dämpft die Freude an dem Auto.Das hat MB wohl nicht mit "Dämpfung" gemeint ....oder doch????

Sollte ich nochmal einen SL bekommen wird es ein 300er oder 350er, bei denen kann man das Auto ohne das ABC bestellen.

Allzeit gute Fahrt Alex

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Stossdämpfer für SL R230