1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Stoßdämpfer defekt, wie kann das angehen?

Stoßdämpfer defekt, wie kann das angehen?

Audi A4 B8/8K

Heute beim Öl wechsel fest gestellt beide Stoßdempfer im arsch, sogar jetzt muss ich noch beide Reifen wechseln oder was ? die sind bisschen wellig 245/40/18zoll Pirelli, das auto hat ein geräusch wie die Lager kaput sind. Hier in Forum wurde gesagt das es bei Pirelli Reifen normal ist deswegen habe ich mir keine gedanken gemacht.
Wie kann ich rauskriegen welches fahrwerk ich habe?
den ich habe zwar s-line am Lenkrad ,einstigleisten,Sitze und an beiden seiten stehen aber Stoßstange standart vorne hinten .
Nach Dämpfer erneuerung Reiffen auch wechseln?
welches fahrwerk?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Der Titel war schon sehr vielversprechend, aber der Text toppt alles😰

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich denke eher, das hier mal wieder das Problem, Sägezahn das Stichwort ist, Kombis sind generell Sägezahnanfällig, wenn diese oft unbeladen gefahren werden, hat was mit der Fahrwerkgeometrie zu tun, hört man immer wieder. Hatte das gleiche Problem auch.

Paar neue Reifen hinten drauf und Schwupp ist alles beim alten.

Also mal langsam: wie stellt man selbst, beim Ölwechsel, fest daß die Stoßdämpfer defekt sind? Wohl nur dadurch daß sie ölen, oder? Wenn DAS der Fall ist erübrigt sich ein Dämpfertest.

Warum es so wichtig ist jetzt sofort zu wissen welches Fahrwerk man hat erschließt sich mir auch nicht. Der "Freundlich", und wo anders wird man wohl kaum solche orig. Verschleiß-Teile kaufen, schaut beim Bestellen mit der FGNr. rein und gut ists. Außerdem kann man am Aufkleber in der Reserveradmulde erkennen welches FW man hat. Die Codes stehen hier auch gefühlte 2000x.

Reifen wenn man die mit Hand drüber streicht fühlt man solche Beulen, fahre nur Autobahn daher kommt mir auch komisch vor.
Km stand ist Ok. Die Reifen sind neu diesen Winter eingezogen.
Na dann muss ich ein Stoßdampfertest machen wo kann man denn das machen ATU etwa bin aus Raum Kiel , Neumünster Danke.

Ich habe mir schön welche von SACHS angeschaut da ist es wichtig Standard oder Sportfahrwerk für Sport Preis 73,99 € ,für Standard 71,99 €

geht noch besser geh mal auf www.x1-autoteile.de da kosten die Sachs nur 64 Euro! bestell dort auch immer alles! Sind echt Top!

Motoröl 5w30 mit Freigabe Ineo 504/507 für nicht mal 6 euro der liter! echt günstig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Also mal langsam: ... Wohl nur dadurch daß sie ölen, oder? Wenn DAS der Fall ist erübrigt sich ein Dämpfertest.

Wohl war, weil im B8 (8K) ausschließlich Gasdruckdämpfer verbaut werden 😁

Hallo TS,
wie die meisten hier schon empfohlen haben, solltest du als erstes deine Stoßdämpfer einem "Funktionstest" unterziehen. Diesen bieten neben Dekra Prüfstellen auch einige freie Händler an. Wechselt man bei diesen dann auch noch die Dämpfer, kostet der Test meist nix. Deine Audi Vertragswerkstatt wird diesen Test sicherlich kostenlos durchführen.

Typisch Indizien für verschlissene Dämpfer sind:
- ölende Dämpfer (beim 8K nicht möglich da Gas)
- Wenn das Heck auf Buckelpisten versetzt
- Aufschaukeln in Kurvenfahrten
- verlängerter Bremsweg
- Nachschaukeln bei Druckeinwirkung von oben
- etc.

Welche Erscheinung davon kannst du bestätigen?

Bevor man aber immer gleich vom Schlimmsten ausgeht, sollte zunächst auch über eine Achsvermessung nachgedacht werden und natürlich die Reifen genauer untersucht werden. Einen vorabcheck diesbezüglich sollte eigentlich jede Vertragswerkstatt zu moderaten Preisen anbieten.
Früher konnte man bei Mittelklassewagen mit einer Dämpferlaufzeit von um die 100000KM rechnen. In den letzten Jahren hat sich dieser Wert eigentlich zuverlässig nach hinten verschoben, dass manche in Ihrem ganzen Autoleben nicht einmal die Dämpfer wechseln mussten.

mep

Edith:
Einige hier haben schon Recht, wenn sie auf eine vernünftige Rechtschreibung des Themenstarters bestehen. Im Zweifel sei Google hier jedermanns Freund. Worüber du als TS schmunzeln darfst,ist, wenn genau diese Kritiker deiner Texte selbst ihrer eigenen Muttersprache nicht mächtig sind und immer noch nicht den Unterschied des Gebrauches von "wie" und "als" kennen. In einigen Fällen sich dann noch zeigt, dass substanzielle Dinge richtiger Ortografie bis dato nicht vorhanden sind😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Also mal langsam: ... Wohl nur dadurch daß sie ölen, oder? Wenn DAS der Fall ist erübrigt sich ein Dämpfertest.
Wohl war, weil im B8 (8K) ausschließlich Gasdruckdämpfer verbaut werden 😁

Du weißt aber schon, daß Gasdruckdämpfer auch mit Öl gefüllt sind? 🙂

Und nochmal.....wie konnte er durch bloßes hingucken erkennen, daß die Dämpfer kaputt sind? Überirdische Fähigkeiten? 🙂

Und na klar können gasdruckstoßdämpfer Ölen. Geb mal google und such Aufbau gasdruckstoßdämpfer ein. Da ist auch Öl Drin mit ner zusätzlichen Gasblase ... Bei meinen A4 bj 2009 und 85000 km ölt hinten links ( fahrerseite) auch der stoßi

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Und nochmal.....wie konnte er durch bloßes hingucken erkennen, daß die Dämpfer kaputt sind? Überirdische Fähigkeiten? 🙂

Er hat geschrieben, dass jemand gesagt hat, die unrunden Reifen wären Folge eines defekten Stoßdämpfers wären und hat festgestellt, dass die Dämpfer der Hinterachse sich auf der Hebebühne leichter reindrücken lassen. Weitere Feststellungen gibt es dazu wohl nicht.

Daher wird er wohl einen Test machen lassen müssen, wenn er sicher gehen möchte.

Habe ein anderen Spezialist gefragt das Stichwort wahr Sägezahnbildung mehr Info steht auf Wikipedia

Die Stoßdampfer Ölen nicht

Spezialist sagt, zu wenig Luft und das stimmt auch habe immer 2,2 Bar. Auf Tankdeckel ist eine liste und bei meine Größe muss bei vollbeladen sogar 2,9 Bar aufgepumpt sein.
Sägezahnbildung bei Vag Fahrzeugen ist bekanntes Problem. Noch sagte er einfach die Räder nach vorne und beobachten natürlich mehr Bar aufpumpen ist wichtig.

Meine Meinung Stoßdampfertest bevor man noch zwei Reifen kaputt fährt.

Weiß jemand, was der Tausch eines Dämpfers beim Freundlichen ungefähr kostet?
Meiner ist vo. li. undicht (HU nicht bestanden).

What the F*** !? Bosch ruft 593€ für den Einbau eines neuen Dämpfers vorn auf !?

Im Buch "So wird's gemacht" steht geschrieben, dass die Schrauben Nr. 23 nach jedem Ausbau ersetzt werden müssen. Wie (un)wichtig ist das wirklich?
Ich habe meinen grad aus der Werkstatt (Skoda, nicht Audi) abgeholt und definitiv wurden die alten Schrauben verwendet.

Schrauben-daempfer

Habe nichts genaues zu meinem Problem gefunden und wollte kein neues Thema aufmachen.
An meinem S4 von 2011 merkt man beim Verstellen der Fahrmodi durch drive select keinen wirklichen Unterschied mehr bei der Dämpferregelung (Magnetic Ride).
Da alles andere (Lenkung, Motor/Getriebe) sich verändert und nichts im FS abgelegt ist, gehe ich mal von defekten Dämpfern aus.
Sollten diese getauscht werden (Auto hat 153tkm) oder rechnet sich das nicht mehr.
Oder alternativ Bilstein einbauen und das Magnetic Ride "stilllegen".
Die Dämpfer liegen ja bei 4 Stück etwa um die 1000 Euro.
Wäre um Vorschläge dankbar.
Mfg

ich empfinde den Unterschied zwischen Comfort und Dynamic auch als nicht so groß. Mal mehr mal weniger, je nach Situation. (~90 tkm)
von KW gibt es noch das DDC Fahrwerk, welches auch verstellbar ist, aber leider auch entsprechend teuer ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen